Was Gefühle mit Politik zu tun haben? Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner über die politische Macht von Emotionen
Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Prof. Dr. Maren Urner stellt fest: Wir müssen in der Politik damit aufhören, Verstand und Emotionen voneinander zu trennen. Je lauter die Forderung nach Rationalität, desto emotional aufgeladener sind die Diskussionen - und das verhindert konstruktive Lösungen. Politik ist nichts anderes als ein Aushandlungsprozess über unterschiedliche Gefühle.