Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Sara Hector mit Sensationslauf zu rotem Riesenslalom-Trikot

Nach einem fulminanten ersten Lauf und drittbester Zeit in Durchgang zwei siegte Sara Hector beim Riesenslalom in Kranjska Gora am Samstag mit einem sensationellen Vorsprung von 1,42 Sekunden. Nach dieser außergewöhnlichen Leistung gehört der Schwedin auch das rote Trikot der Führenden in dieser Disziplin. Beim Slalom in Kranjska Gora am Sonntag verpasste Wendy Holdener mit zwei starken Läufen als Zweite den Sieg nur knapp, Anna Swenn-Larsson wurde Dritte.

„Sara Hector hat selbst gesagt, dass sie ein super Set-up hat und das Material einfach passt. Speziell bei solchen Verhältnissen ist das natürlich umso hilfreicher. Sie fährt jetzt mit sehr viel Vertrauen. Ihr Servicemann Reinhard Berbig hat eine richtig gute Arbeit geleistet“, analysierte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Der zweite Platz von Wendy Holdener freut mich sehr. Ihre beiden Läufe haben gezeigt, dass sie sich wieder auf höchstem Niveau bewegt. Mit diesen Läufen ist jetzt auch das Vertrauen wieder zurück. Das ist sehr gut für die nächsten Aufgaben. Wir hatten im Slalom vier in den Top 6, elf im zweiten Durchgang. Beim Riesenslalom zwölf im zweiten Lauf. Da kann jeder erkennen, was mit unserem Material möglich ist."

📷 GEPA pictures

„Ich hatte ein super Set-up“

Sara Hector zauberte beim Riesenslalom auf eisiger Piste einen grandiosen ersten Lauf in den Schnee. Die Schwedin ging mit 1,13 Sekunden Vorsprung in den zweiten Durchgang. „Ich hatte ein super Set-up, der Ski läuft sehr gut und ich habe mich super gefühlt. Mein Servicemann hat eine großartige Arbeit gemacht. Ich genieße es jetzt sehr“, freute sich Sara Hector im Ziel. Mit der drittbesten Zeit im zweiten Durchgang baute die 32-Jährige ihren Vorsprung auf insgesamt 1,42 Sekunden aus. Sara Hector feierte damit ihren siebten Weltcup-Sieg, den siebten im Riesenslalom und den zweiten – nach Killington im November – in dieser Saison. Die Schwedin hat mit ihrem Erfolg in Kranjska Gora nach vier von acht Rennen mit 296 Punkten auch die Führung im Riesenslalom-Weltcup übernommen – 96 Punkte vor Federica Brignone.

📷 GEPA pictures

Erste Weltcup-Punkte für Victoria Olivier

Mit den Schweizerinnen Lara Gut-Behrami als Sechster und Camille Rast als Achter sowie mit der US-Amerikanerin A J Hurt als Zehnter landeten drei weitere HEAD Worldcup Rebels unter den Top Ten. Über Weltcup-Punkte freuten sich auch die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie als 15., die Schwedin Estelle Alphand als 16., die Österreicherin Stephanie Brunner als 17., die Schweizerin Wendy Holdener als 18., die Italienerin Ilaria Ghisalberti als 23., die Deutschen Emma Aicher und Lena Dürr als 24. und 25. sowie die Österreicherin Victoria Olivier als 29. Für die 20-jährige Victoria Olivier waren es die ersten Punkte im erst dritten Weltcup-Rennen.

📷 GEPA pictures

Wendy Holdener mit zwei starken Läufen

Ähnlich entfesselt wie Sara Hector präsentierte sich Wendy Holdener beim Slalom. Nach der zeitgleichen Führung in Lauf eins mit Zrinka Ljutic musste sich die Schweizerin mit zweitbester Zeit im zweiten Lauf nur um 16 Hundertstelsekunden geschlagen geben. „Ich konnte meine Fahrt nicht einschätzen. Als ich meine Zeit im Ziel gesehen habe, dachte ich, dass es für den Sieg reichen könnte. Dieser zweite Platz bedeutet mir sehr viel. Ich war letzte Woche krank, am Semmering enttäuscht. Dass ich es heute so umsetzen konnte, nehme ich gerne mit. Es tut gut, so kann es jetzt weitergehen“, sagte Wendy Holdener.

📷 GEPA pictures

Zweites Saison-Podium für Anna Swenn-Larsson

Platz drei ging mit Anna Swenn-Larsson ebenfalls an eine HEAD-Pilotin. Für die Schwedin war es nach Platz zwei beim Slalom in Killington im Dezember das zweite Podium in dieser Saison. Mit Camille Rast als Vierter und Sara Hector als Sechster standen vier aus dem HEAD-Team unter den besten Sechs. Weitere fünf HEAD Worldcup Rebels holten Punkte: Die Schweizerin Eliane Christen mit Startnummer 46 als 15., die Schwedin Cornelia Öhlund als 16., die Deutsche Jessica Hilzinger und die Schweizerin Janine Mächler als 21. sowie die Schwedin Estelle Alphand als 26.

📷 GEPA pictures


Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Julian Fischer

    HEAD Sport GmbH Teamlead Marketing Communication Wintersport
  • Hector_GS_Kranjska_Gora_2025.JPG
    Hector_GS_Kranjska_Gora_2025.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4138 x 3376, 2,99 MB
  • Swenn_Larsson_Holdener_SL_Kranjska_G_25.jpg
    Swenn_Larsson_Holdener_SL_Kranjska_G_25.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5725 x 3817, 3,85 MB
  • Hector_Sara_SL_KG_2025.jpg
    Hector_Sara_SL_KG_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7228 x 4819, 5,32 MB
  • Olivier_V_GSG_Kranjska_Gora_2025.jpg
    Olivier_V_GSG_Kranjska_Gora_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5249 x 3499, 3,87 MB
  • Holdener_SL_Kranjska_Gora_2025.jpg
    Holdener_SL_Kranjska_Gora_2025.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2439 x 3658, 1,47 MB
  • Swenn_Larsson_SL_Kranjska_G_2025.JPG
    Swenn_Larsson_SL_Kranjska_G_2025.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4538 x 2172, 2,88 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Saison-Podium für Vincent Kriechmayr

    Vier Rennen am Wochenende und bei allen vier standen die HEAD Worldcup Rebels am Podium! Über seinen ersten Podestplatz in dieser Saison jubelte Vincent Kriechmayr als Zweiter beim Super-G in Bormio am Sonntag. Ebenfalls zweite Plätze gab es für Franjo von Allmen bei der Abfahrt auf der Stelvio am Samstag, für Sara Hector beim Riesenslalom am Semmering.

  • 📷 GEPA pictures

    Atle Lie McGrath geht mit Podium in die Weihnachtspause

    Atle Lie McGrath blieb auch in Alta Badia voll in der Erfolgsspur. Der Norweger holte sich beim Slalom am Montag, dem letzten Rennen von Weihnachten, Platz drei und damit den vierten Podestplatz in dieser Saison

  • 📷 GEPA pictures

    HEAD-Doppelsieg bei sensationellem Vonn-Comeback in St. Moritz

    Die HEAD Worldcup Rebels feierten am Samstag beim Super-G in St. Moritz mit Cornelia Hütter und Lara Gut-Behrami einen fulminanten Doppelsieg. Und mit Platz 14 von Lindsey Vonn nach fast sechs Jahren Rennpause ein ebenso großartiges Comeback.

  • 📷 GEPA pictures

    Cornelia Hütter bleibt die Speed-Queen

    Eindrucksvoll hat Cornelia Hütter in Beaver Creek ihre Position als beste Abfahrerin bestätigt. Die 32-jährige Österreicherin, die in der vergangenen Saison die kleine Kristallkugel in der Abfahrt holte, siegte am Samstag auch im ersten Saisonrennen in dieser Disziplin auf der „Birds of Prey“. Platz drei ging an Lara Gut-Behrami.

  • 📷 GEPA pictures

    Dreifach-Sieg der HEAD Worldcup Rebels in Flachau

    Camille Rast vor Wendy Holdener und Sara Hector – das Podium beim Nachtslalom in Flachau gehörte allein den HEAD Worldcup Rebels. Camille Rast übernahm mit ihrem zweiten Weltcup-Sieg auch wieder das rote Slalom-Trikot und die Führung im Gesamt-Weltcup. Insgesamt landeten sechs HEAD-Pilotinnen unter den Top Ten.

  • 📷 GEPA pictures

    Franjo von Allmen feiert in Wengen ersten Weltcup-Sieg

    Skifest für Franjo von Allmen! Bei seinen Heimrennen in Wengen gelang dem Schweizer am Freitag sein erster Sieg im Weltcup – Platz eins im Super-G vor seinem HEAD-Teamkollegen Vincent Kriechmayr. Am Samstag legte der 23-Jährige mit Platz zwei in der Abfahrt noch einmal nach. Beim Slalom am Sonntag durfte sich Atle Lie McGrath über seinen dritten vollen Erfolg im Weltcup freuen.

  • 📷 GEPA pictures

    Albert Popov feiert seinen ersten Weltcup-Sieg

    Historischer Erfolg für Albert Popov! Der Bulgare gewinnt am Mittwoch den Nachtslalom in Madonna di Campiglio. Es war der erste Weltcup-Sieg für den 27-Jährigen und der erste für sein Land seit Petar Popangelow im Jahr 1980 – auf den Tag genau nach 45 Jahren. Atle Lie McGrath fiel nach einem sensationellen ersten Lauf im zweiten Durchgang aus.

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Saison-Podium für Stephanie Venier

    Stephanie Venier kommt weniger als ein Monat vor der Weltmeisterschaft immer besser in Form! Die Österreicherin holte sich am Sonntag in St. Anton mit Platz zwei im Super-G den ersten Podestplatz in dieser Saison. Lindsey Vonn setzte ihr erfolgreiches Comeback in St. Anton noch sensationeller fort – mit Platz sechs in der Abfahrt und Platz vier im Super-G.