Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Energie-Terminal “Deutsche Ostsee” Records Peak Feed-in Performance

    At the start of the 2025/2026 heating season, the “Deutsche Ostsee” Energie-Terminal achieved a new record for monthly gas deliveries. In October, a total of 4.1 terawatt hours of natural gas were fed into the German transmission network via the terminal. According to the terminal operator Deutsche ReGas, this amount corresponds to the average monthly consumption of around six million two-person h

  • Energie-Terminal "Deutsche Ostsee" mit Höchstwert bei Einspeiseleistung

    Zu Beginn der Heizsaison 2025/2026 hat das Energie-Terminal „Deutsche Ostsee“ einen neuen Höchstwert bei den monatlichen Gaslieferungen erzielt. So konnten im Oktober 4,1 Terawattstunden Erdgas über das Terminal in das deutsche Gasfernleitungsnetz eingespeist werden. Nach Angaben des Terminalbetreibers entspricht dieser Wert dem durchschnittlichen Monatsverbrauch von etwa sechs Millionen Zwei-Pers

  • Rheinmetall Develops Modular Plants for Synthetic Fuels

    Rheinmetall AG, together with several partner companies, today presented a concept for the production of synthetic fuels. The aim of the project is to enable European armed forces to produce synthetic fuels independently. The project, called “Giga PtX,” envisions the establishment of a Europe-wide network of several hundred modular e-fuel production plants in cooperation with additional project pa

  • Rheinmetall entwickelt modulare Anlagen für synthetische Kraftstoffe

    Die Rheinmetall AG hat heute gemeinsam mit mehreren Partnerunternehmen ein Konzept zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, europäische Streitkräfte in die Lage zu versetzen, synthetische Kraftstoffe eigenständig herzustellen. Das Projekt unter dem Namen "Giga PtX" sieht daher vor, gemeinsam mit weiteren Projektpartnern ein europaweites Netzwerk aus mehreren

  • Groundbreaking for Südzucker’s On-Site Biomethane Plant

    With a ceremonial groundbreaking, Südzucker AG has started construction of its new Bio Energy Hub at the Chemical and Industrial Park Zeitz-Tröglitz in Saxony-Anhalt. From autumn 2027, a state-of-the-art biomethane plant will go into operation there, converting by-products from sugar production into energy. The goal of the project is to gradually shift the site’s energy supply from fossil to renew

  • Spatenstich für werkseigene Biomethananlage bei Südzucker

    Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Südzucker AG den Bau ihres neuen Bio Energy Hub im Chemie- und Industriepark Zeitz-Tröglitz (Sachsen-Anhalt) begonnen. Ab Herbst 2027 soll dort eine moderne Biomethan-Anlage in Betrieb gehen, die Reststoffe aus der Zuckerproduktion energetisch nutzt. Ziel des Projekts ist es, die Energieversorgung des Standorts schrittweise von fossilen auf erneuerbare Que

  • Siemens and atmen Cooperate to Simplify Certification of PtX Projects

    Ensuring that Power-to-X and hydrogen projects comply with existing regulations is essential on the path to net zero. Against this backdrop, Siemens and the Munich-based technology startup atmen have entered into a global strategic partnership. The aim of the collaboration is to combine Siemens’ digital tools for plant and supply chain planning with atmen’s certification software. In this way, bot

  • Siemens und atmen kooperieren für leichtere Zertifizierung von PtX-Projeten

    Dass Power-to-X- und Wasserstoff-Projekte mit der geltenden Regulatorik konform sind, ist auf dem Weg zu Net-Zero unausweichlich. Vor diesem Hintergrund haben Siemens und das Münchener Technologie-Startup atmen eine globale strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die digitalen Tools für Anlagen- und Lieferkettenplanung von Siemens mit der Zertifizierungssoftware von

  • New Holland Presents Powerful Biomethane Tractor

    Agricultural machinery manufacturer New Holland is expanding its range of alternative drive systems with a new tractor that runs on compressed natural gas (CNG) or biomethane, specifically designed for larger farms and operators of biogas plants.
    The T7.270 Methane Power is based on New Holland’s established T7 series and, according to the manufacturer, will be available to order in Europe from

  • New Holland stellt leistungsstarken Biometan-Traktor vor

    Der Landmaschinenhersteller New Holland erweitert sein Portfolio im Bereich alternativer Antriebe um einem neuen Traktor, der mit komprimiertem Erdgas (CNG) bzw. Biometan betrieben werden kann und der gezielt auf größere landwirtschaftliche Betriebe sowie Betreiber von Biogasanlagen abzielt.
    Der T7.270 Methane Power basiert auf der T7-Baureihe von New Holland und ist laut Hersteller für Europa

  • Rolande Opens New Bio-LNG Filling Station in Großmehring, Bavaria

    With the commissioning of a new Bio-LNG filling station in Großmehring near Ingolstadt, Dutch company Rolande – a member of DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT – continues to expand its network of stations in Germany. Located directly on the A9 motorway, one of Europe’s key north–south transport corridors, the site aims to strengthen the supply of sustainable fuel for freight carriers and logistics

  • Rolande eröffnet neue Bio-LNG-Tankstelle im bayerischen Großmehring

    Mit der Inbetriebnahme einer neuen Bio-LNG-Tankstelle in Großmehring bei Ingolstadt setzt der niederländische Anbieter Rolande, Mitglied bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT, den Ausbau seines Tankstellennetzes in Deutschland fort. Der Standort an der Autobahn A9 zählt zu den zentralen Nord-Süd-Achsen des europäischen Güterverkehrs und soll die Versorgung von Speditionen mit klimafreundlichem Kr

Mehr anzeigen