Direkt zum Inhalt springen
E-Busse für Dortmund

Bild -

E-Busse für Dortmund

Der erste DSW21-Elektrobus vom Hersteller Solaris auf dem Betriebshof in Brünninghausen zusammen mit Busfahrerin Bettina Brokemper und dem stellvertretenden Bus-Werkstattleiter Karsten Werner. Im Hintergrund sind die für die Errichtung der Ladeinfrastruktur notwendigen Bauarbeiten zu erkennen.
Jörg Schimmel/DSW21
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Jörg Schimmel/DSW21
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
7100 x 4048, 2,03 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Meilenstein für Projekt »StromFahrer« – 30 E-Fahrzeuge gehen im Frühjahr auf Strecke

    Erster Elektro-Bus für Dortmund

    Neben dem reduzierten Schadstoff-Ausstoß sinkt als weiterer Bonus auch gleichzeitig der Geräuschpegel der Fahrzeuge. Dies alles zahlt direkt auf die Lebensqualität in unserer Stadt ein.

  • Beim Durchschneiden des Bandes (von links): DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby.

    Erstmals Elektrobusse im Linienverkehr – Projekt »StromFahrer« beginnt mit Pilotbetrieb

    Erstmals Elektrobusse im Linienverkehr – Projekt »StromFahrer« beginnt mit Pilotbetrieb – Teileinsätze auf den Buslinien 445, 447 und 450 – Nächster Schritt nach den Herbstferien
    DSW21 startet mit der Busflotte in die Elektromobilität: Ab dem 22. September werden die ersten »StromFahrer« im Pilotbetrieb werktags auf den Buslinien 445, 447 und 450 eingesetzt. Deren Linienwege führen relativ nah