Direkt zum Inhalt springen

Themen: Anlagenbau

  • Vorbereitet für die Energiewende: die Hager Technikzentrale

    Die Energiewende setzt auf die Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie auf eine dezentrale Stromversorgung. In der Folge bringen immer mehr Verbraucher und Dauerstromanwendungen viele Zählerplätze auch im Wohnbau schon heute an die Grenze des Machbaren. Hager hat seine Technikzentrale mit neuen Lösungen auf diese Anforderungen vorbereitet und damit fit für die Energie

  • Zähleranschlusssäulen von Hager: Lösungen für die Stromzählung im Freien

    Die Gehäuse der Hager Zähleranschlusssäulen für Anwendungen im Freien sind besonders witterungsbeständig, schützen die Installation sicher vor Feuchtigkeit und sind aufgrund ihrer robusten Konstruktion äußerst widerstandsfähig gegenüber mechanischen Beanspruchungen.Im Bereich der Zähleranschlusssäulen ermöglicht das Portfolio der modularen Basissäulen die Unterbringung von bis zu sechs Zählerplätz

  • Neuheiten von Hager - Durchgängige Komplettlösungen für die Energiewende

    Die Light + Building in Frankfurt hat klare Trends gesetzt: Eines der wichtigsten Branchenthemen ist die Energiewende. Wie Hager mit sicheren und einfachen Lösungen dazu beitragen möchte, zeigt das Unternehmen mit abgestimmten Komplettsystemen – z.B. im Bereich Ladeinfrastruktur für E-Mobilität oder bei Energieverteilungen bis 4.000 A. Weitere Neuheiten ergänzen das Portfolio ab 1. April 2024:

  • Light + Building markiert Startschuss zum Meister-Gründerpreis 2024

    Die Peter und Luise Hager-Stiftung schreibt im Jahr 2024 zum vierten Mal den Meister-Gründerpreis aus. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist für drei Preisträger mit je 10.000 € dotiert. Bewerben können sich alle eingetragenen Meisterinnen und Meister des Elektrohandwerks, die sich seit dem 01.01.2019 mit einem eigenen Betrieb oder als Betriebsnachfolger selbstständig gemacht haben. Die

  • Hager auf der Light + Building 2024 - Pressekit Architektur

    Während die Baubranche durch schwere Zeiten geht, liegen herausfordernde Aufgaben vor Architekten und Planern: Der Gebäudebestand muss modernisiert und fit für die Energiewende gemacht, Neubauten müssen von Anfang an möglichst klimaschonend ausgelegt werden. Auf seinem Messestand auf der Light + Building 2024 zeigt Hager Lösungen, die Architekten und Bauherren diese Aufgaben erleichtern.
    Frisc

  • Hager auf der Light + Building 2024 - Pressekit Elektrohandwerk

    Hager präsentiert vom 3. bis 8. März 2024 zentral in der Halle 12.1 Lösungen und Innovationen in den Bereichen Ladeinfrastruktur und Energiemanagement für Ein- und Mehrfamilienhäuser, eine Portfolioerweiterung bei der Energieverteilung bis 4.000 A und die entsprechenden Services und Planungstools. Außerdem dabei: die Werkstattstraße in Halle 9.1 für Auszubildende und Meisterschüler im Elektrohandw

  • Messevorschau Light + Building 2024

    Hager präsentiert vom 3. bis 8. März 2024 zentral in der Halle 12.1 Lösungen und Innovationen in den Bereichen Ladeinfrastruktur und Energiemanagement für Ein- und Mehrfamilienhäuser, eine Portfolioerweiterung bei der Energieverteilung bis 4.000 A und die entsprechenden Services und Planungstools. Außerdem dabei: die Werkstattstraße in Halle 9.1 für Auszubildende und Meisterschüler im Elektrohandw

  • Veränderungen im Hager Group Aufsichtsrat

    Daniel Hager übernimmt Vorsitz von Günther Fleig. Dr. Filip Thon folgt auf Evi Hager
    Daniel Hager hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Hager Group zum 1. Dezember 2023 übernommen. Er folgt auf den langjährigen Vorsitzenden Günther Fleig. Zudem rückt Dr. Filip Thon, Vorsitzender der Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland, für Evi Hager in den Aufsichtsrat nach. Auf ihren Platz als stellver

  • Mit Zeit- und Kostenvorteil: vorverdrahtete volta Kleinverteiler von Hager

    In Zeiten hoher Auftragsbestände und des Fachkräftemangels sind schnelle Installationslösungen gefragter denn je. Deshalb bietet Hager gängige Ausführungen seiner volta Kleinverteiler jetzt auch vorverdrahtet an.
    Insgesamt sind sechs Varianten lieferbar, und zwar 4- und 5-reihige Verteiler, jeweils als Unterputz-, Hohlwand- und Aufputzausführungen. Die 4-Reiher sind mit zwei FI-, neun LS1P- und

  • Das ganze Programm: Hager Modulargeräte und Phasenschienen wieder komplett lieferbar

    Die Verfügbarkeit der Hager Systemtechnik nimmt wieder die gewohnt zuverlässige Form an: Immer mehr Produkte sind mittlerweile ohne Einschränkungen lieferbar. Dazu zählen neben dem umfassenden Modulargeräte-Programm auch die Hager Phasenschienen, die sich beim Elektrohandwerk großer Beliebtheit erfreuen – und das aus gutem Grund:„Unsere senkrechten und waagerechten Phasenschienen für Bemessungsstr

  • Steigender Bedarf an Wandleranlagen: Vorkonfektionierte Lösungen von Hager erleichtern Bestell- und Freigabeprozess

    Wandlermessungen waren bisher meist kleinen und mittleren Gewerbebetrieben oder Industriebetrieben mit größeren elektrischen Verbrauchern vorbehalten. Im Zuge der Energiewende werden Wandlermessungen nun jedoch auch verstärkt im Wohnbau erforderlich. Denn die wachsende Zahl der installierten PV-Anlagen, Wärmepumpen oder auch Wallboxen und Ladesäulen bringt die klassische Direktmessung beispielswei

  • „Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“ – Startschuss für das Innovationsprojekt Hager Group und Stadtwerke Saarbrücken

    Experten von Stadtwerke Saarbrücken, co.met und Hager Group stellten am Donnerstag, 12. Oktober 2023, auf dem Stadtwerke-Betriebsgelände in Alt-Saarbrücken ein gemeinsames Innovationsprojekt zur Sicherung der Netzstabilität mittels intelligenter Steuerung vor. In einer Testumgebung werden dazu Komponenten eines Smart Grid aufgebaut, um das intelligente Zusammenspiel von Stromnetz, Gebäuden und der

  • Hager Technikzentrale wieder komplett verfügbar

    Gute Nachrichten von Hager: Das Unternehmen ist im Bereich seiner Technikzentrale wieder vollumfänglich lieferfähig. Damit steht dem Elektrohandwerk diese komplette Systemtechnik ab sofort wieder uneingeschränkt zur Verfügung: „Wir wissen, dass unsere Marktpartner auf diese Botschaft gewartet haben, um endlich wieder alle Vorteile der Hager Technikzentrale wie gewohnt nutzen zu können“, betont Ale

  • Neuheiten von Hager – perfekte Lösungen sind die Summe ihrer Details

    Zum 1. Oktober präsentiert Hager innovative Neuheiten - darunter Weiterentwicklungen, die das Einsatzspektrum bestehender Lösungen erweitern wie z.B. die Bodenkanalsysteme tehalit BKG und BKB mit den meisten Abmessungen im Markt. Der Hager Brandschutzkanal FWK Plus besitzt nun die europäische ETA-­Zulassung und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 13501-1/-2. Der volta Kleinverteiler ist in allen

  • Hager Group feiert: 30 Jahre Präsenz in Polen und Eröffnung eines neues Werks in Bieruń

    Um das weitere Wachstum zu unterstützen, weihte die Hager Group ihr neues Werk in Bieruń in Polen ein. Mit dieser Investition in Höhe von 50 Millionen Euro kann die Hager Group die Produktionskapazitäten für Schutzschalter erweitern, das Produktportfolio weiterentwickeln und die Marktverfügbarkeit verbessern. Im neuen Werk werden 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist nach Kornik und Tychy die drit

  • Klimapositiv Planen und Bauen - Webinare für Architekten von Hager

    Energiekonzepte für Ein- und ZweifamilienhäuserEnergieeffiziente Gebäude sind das Gebot der Stunde – und ziemlich komplex in der Umsetzung.
    Welche rechtlichen Anforderungen an Wohnbauten gibt es in puncto Energieeffizienz? Mit welchen Förderungen können sich die entsprechenden Technologien kofinanzieren lassen? Wie kann das Energiemanagement System flow von Hager Architekten und Bauherren be

  • ARCHITECT@WORK 2023 - Inspirationen und Innovationen für Architekten … von Hager

    Wer Häuser grüner und ressourcenschonender bauen will, braucht erprobte elektrotechnische Lösungen. Hager fertigt diese seit mehr als sechs Jahrzehnten – mit den innovativsten zeigt sich das Unternehmen gleich an drei Standorten der diesjährigen ARCHITECT@WORK – in Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf.
    Elektrotechnische Lösungen aus einer HandFür Architekten und Planer sind Hager, Berker und Elc

  • Vergrößertes Angebot: 5-reihige Aufputzvariante erweitert volta Portfolio von Hager

    Hager baut seine bewährte Baureihe der volta Installationskleinverteiler mit einer 5-reihigen Aufputzvariante weiter aus. Diese ist ab Oktober 2023 verfügbar und bietet als volta Stromkreisverteiler, volta Multimedia und kombinierter volta.hybrid nicht nur mehr Platz, sondern auch weiteres Zubehör wie einen optionalen Kabelrangierkanal.
    Die zunehmende Technisierung und entsprechend angepasste n

  • Sabine Busse wird Nachfolgerin von Daniel Hager als CEO

    Hager Group gibt Führungswechsel bekannt Daniel Hager, Teil der dritten Eigentümergeneration, übergibt operative Führung nach 15 erfolgreichen Jahren Sabine Busse wird Group CEO. Sie bringt umfangreiche internationale Managementerfahrung in den Bereichen Energie, Elektro und Automation mit Daniel Hager übernimmt noch in diesem Jahr den Vorsitz des Aufsichtsrates
    Der Aufsichtsrat der Hager Gro

  • Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit


    Transparenz als Antrieb für die grüne Transformation Die Hager Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Ergebnissen der Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht und setzt damit ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit konsequent fort. Der Bericht ist Ausdruck des Engagements für Transparenz, ethisches und nachhaltiges Wirtschaften und ein wesentliches Element der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens

Mehr anzeigen