Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 15 Jahre 7-Seen-Wanderung – Anmeldung noch bis 29. April 2018 möglich

    Vom 4. bis zum 6. Mai 2018 wird das Leipziger Neuseenland bereits zum 15. Mal zum Wander-Eldorado für mehr als 6.000 Wanderlustige. Rund 70 Wandertouren, mit den Schwerpunkten „Langstreckenwanderungen“, „Kinder- und Familientouren“, „geführte Touren“ sowie „Aktiv- und Gesundheitswanderungen“stehen auf dem diesjährigen Programm. Anmeldungen sind noch bis zum 29. April 2018 möglich.

  • Rad-Erlebnis-Tag am 22. April 2018 in Eilenburg

    Mit einem Rad-Erlebnis-Tag wird am 22. April 2018 in Eilenburg die Fahrrad-Saison eingeläutet. Unter dem Motto „Mit Rad und Tat in die neue Saison“ lädt die Fahrradfachhandlung „Velo und Sport Paul“ von 10 bis 16 Uhr alle Radliebhaber nach Eilenburg in die Ziegelstraße 11a ein.

  • Finswimming World Cup findet vom 13. bis 15. April 2018 in Leipzig statt

    Vom 13. bis 15. April findet in der Universitätsschwimmhalle (Mainzerstraße) der XIII. CMAS World Cup im Finswimming statt. Nach den erfolgreichen Wettkämpfen 2011 und 2015 ist Leipzig zum dritten Mal Ausrichter. Bisher haben sich 420 Teilnehmer von 4 Kontinenten aus 22 Nationen und 74 Teams angemeldet.

  • Die Abrafaxe in Leipzig - neue Abenteuer zur Zeit der Hanse

    ​Wer kennt sie nicht, die großen Abenteuer der Abrafaxe? In den vergangenen zwei Jahren begleiteten die drei Comicfiguren Martin Luther im mittelalterlichen Wittenberg durch die Zeit der Reformation. Doch nun beginnt für die Abrafaxe ein ganz neues Abenteuer - die Zeit der Hanse. Nach ihrem Zeitsprung verschlägt es sie ins 15. Jahrhundert, wo sie in der April-Ausgabe in Leipzig ankommen.

  • Auftritt im Freizeitpark BELANTIS: Chartstürmerin LEA wird Headliner bei der ENERGY SummerOpening Party

    ​Der erste Headliner für die diesjährige ENERGY SummerOpening Party am 9. Juni 2018, ab 20 Uhr im Freizeitpark BELANTIS steht fest. Die deutsche Chartstürmerin LEA wird den Sommer gemeinsam mit tausenden Besuchern inmitten der Kulisse von Mitteldeutschlands beliebtestem Freizeitpark begrüßen. Darüber hinaus können sich Besucher auf weitere musikalische Acts freuen.

  • Leipzig in Bewegung – neue Ausstellung präsentiert Meilensteine der Sportgeschichte

    Leipzig verfügt über eine lange und vielfältige Sporttradition. Zahlreiche Gebäude und Plätze im Stadtgebiet sind eng mit regionaler, nationaler und internationaler Sportgeschichte verbunden. Die neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zeigt 250 Exponate und basiert auf der "Sporthistorischen Stadtroute", die ab 2018 Orte von herausragender Bedeutung im Stadtraum markieren wird.

  • Leipzig Region: Wermsdorfer Wald zum Waldgebiet des Jahres 2018 gekürt

    50 Kilometer östlich von Leipzig erstreckt sich das Waldgebiet des Jahres 2018 – der Wermsdorfer Wald. Am 21. März 2018 erhielt der Forst offiziell die Auszeichnung zum „Waldgebiet des Jahres“. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) erfolgte die feierliche Übergabe des Titels auf der Königlichen Jagdresidenz Schloss Hubertusburg.

  • Auf ins Leipziger Neuseenland! Drei Buslinien verbinden seit 24. März 2018 die Ausflugsziele in der Region

    Um die Stadt Leipzig und das Umland noch besser an das Neuseenland und seine beliebten Ausflugsziele anzubinden, startete die Regionalbus Leipzig GmbH am 24. März 2018 mit einem neuen Saison- und Linienverkehr. Auch an den Wochenenden werden die Busse die Gäste an Zwenkauer See, Markleeberger See, Störmthaler See oder zu Attraktionen wie Belantis bringen. Die Busse verkehren mindestens stündlich.

  • „Ein Stück Zukunft“ für Leipzig – Deutschlands modernstes Fernbus-Terminal eröffnet

    Leipzig heißt seine Gäste ab sofort in einem Fernbus-Terminal der Neuzeit willkommen: ab 24. März 2018 halten Fernbusse im modernsten Fernbus-Terminal Deutschlands - an der Ostseite des Hauptbahnhofs. Etwa 30.000 Busse sollen pro Jahr in das Gebäude ein- und ausfahren. Das rund 15 Millionen Euro teure Projekt basiert auf einer gelungenen Kooperation zwischen Stadt und privaten Investoren.

  • „Poesie des Waldes“ – Deutschlands größte Bilderschau über die Waldgesellschaften Mitteleuropas auf Schloss Colditz

    ​Am 24. März 2018 wird Deutschlands größte Bilderschau über die Waldgesellschaften Mitteleuropas auf Schloss Colditz eröffnet. In „Poesie des Waldes“ präsentiert Harald Lange, Naturfotograf und Buchautor, fast 300 Fotos im Großformat, die das Gesamtgefüge des naturnahen Waldes in Mitteleuropa mit seinen vielfältigen Funktionen fotokünstlerisch verdichten.

Mehr anzeigen