Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Matthias Klemm stellt im Galerie Hotel „Leipziger Hof“ aus

    Das Galerie Hotel „Leipziger Hof“ lädt am 21. Juli 2018 um 18 Uhr zum Galerieabend ein. Dabei wird die Eröffnung der Ausstellung „Scherbenbilder – Bretterbilder – Anderebilder“ des Leipziger Malers Matthias Klemm gefeiert. Die Ausstellung ist vom 22. Juli bis zum 11. November 2018 täglich von 10 bis 20 Uhr zu bestaunen.

  • Nachhaltigkeit leicht gemacht: Leipziger „Too Good To Go“-Nutzer retten 15.000 Mahlzeiten

    ​Leckeres Essen zum vergünstigten Preis genießen und dabei die Welt ein Stückchen besser machen: Das bietet die App „Too Good To Go“. Die gute Nachricht für hungrige Leipziger: Auch hier bieten bereits 80 Restaurants, Bäckereien, Cafés, Hotels und Supermärkte überschüssiges Essen zum vergünstigten Preis an. In Seidels Klosterbäckerei wurde am 18. Juli 2018 die 15.000. Mahlzeit in Leipzig gerettet.

  • Von Argentinien nach Leipzig: Weinbaums produziert Möbel, Accessoires und Teppiche im Westwerk

    ​Die Argentinierin Bárbara Giménez Weinbaum ist eine international bekannte Designerin, die nach ihrem Studium in Madrid 2006 nach Deutschland kam. Dort hörte sie viel über die aufstrebende kreative Szene in Leipzig und gründete 2010 ihr Unternehmen "Weinbaums". Seit einigen Jahren produziert sie handgefertigte Einrichtungsgegenstände der klassischen Moderne im Leipziger Westwerk.

  • RasenBallsport Leipzig verkündet seinen neuen Cheftrainer: Ralf Rangnick

    ​Lange war unklar, wer zwischen Ralph Hasenhüttel und Julian Nagelsmann, der in der Saison 2019/20 zu den Roten Bullen kommen wird, den Posten des Cheftrainers übernimmt. Bei der Pressekonferenz der „Roten Bullen“-Leipzig (RB Leipzig), wurde am Montag den 09.07.2018 bekannt gegeben, dass Sportdirektor Ralf Rangnick die Saison 2018/19 auch den Cheftrainerposten bei RB Leipzig übernimmt.

  • Stadt Leipzig plant die Einführung einer Gästetaxe ab dem 1. Januar 2019

    ​Die Stadtverwaltung wird dem Stadtrat am 22. August 2018 den Entwurf für eine Gästetaxe ab 1. Januar 2019 vorlegen. Gerechnet wird mit jährlichen Einnahmen von rund 9 Millionen Euro und vor dem Hintergrund steigender Übernachtungszahlen für 2020 mit 10 Millionen Euro. Die Einnahmen fließen zweckgebunden in die touristische Infrastruktur.

  • Premiere am 5. Juli 2018: Stadtgenuss Leipzig "Zu Land, zu Wasser und zu Luft"

    Erstmals wird es an jeweils drei Terminen im Juli und September 2018 außergewöhnliche Lesespazierspaziergänge in Leipzig geben. Unter dem Motto "Lesen, Probieren, Flanieren" haben das Stadtmagazin AHOI Leipzig und Christine Klauder das Projekt "Stadtgenuss LEIPZIG" entwickelt. Angeboten werden abwechslungsreiche Führungen an verschiedenen Orten, spannende Lesungen und kulinarische Leckerbissen.

  • Exotisches Geburtstagswochenende - 140 Jahre Zoo Leipzig

    Am Wochenende vom 8. bis 10. Juni feiert der Zoo Leipzig seinen 140. Geburtstag. Neben der artenreichen Tierwelt gibt es kulturelle Highlights und interkontinentale, exotische Genüsse zu erleben. Das Geburtstagswochenende hält Überraschungen für kleine und große Zoofans bereit. Am Freitag- und Samstagabend ist der Zoo bis 22 Uhr geöffnet und erweckt die verschiedenen Kontinente zum Leben.

  • Keramikmarkt Leipzig im GRASSI am 9. und 10. Juni 2018

    In den Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig findet am 9. und 10. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zum fünften Mal in Folge der Keramikmarkt Leipzig im GRASSI statt. Der Eintritt ist kostenfrei. 55 ausgewählte Keramiker aus dem deutschsprachigen Raum und Großbritannien verkaufen aktuelle Arbeiten. Zudem wird ein Preis der Galerie terra rossa e.V. für die drei besten Einreichungen vergeben.

Mehr anzeigen