Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kultur und Kulinarik: Galerie-Abend zur 89. Ausstellung im Galerie Hotel Leipziger Hof

    Zum Gedenken an die Friedliche Revolution im Herbst '89 findet am 28. September 2019 im Galerie Hotel Leipziger Hof die 89. Ausstellung statt. Präsentiert wird Leipziger Malerei aus den letzten 30 Jahren. Der Abend steht unter dem Motto "30 Jahre Friedliche Revolution". Die Ausstellung zeigt auf 160 qm rund 50 Bilder Leipziger Maler. Nach einem Rundgang wird es ein Künstlermenü geben.

  • Spektakuläre Glasarche ist bis 20. November 2019 in Leipzig zu sehen

    Bis zum 20. November 2019 kann ein außergewöhnliches Kunst- und Kommunikationsobjekt - eine Glasarche in einer überdimensionalen Eichen-Hand - an der Thomaskirche in Leipzig besucht werden. Die Idee hinter dem Projekt "Glasarche 3" ist so einfach wie bedeutungsschwer: Es symbolisiert die Zerbrechlichkeit der Natur und erinnert an die Verantwortung zur Bewahrung der Umwelt.

  • Premiere der Aufführung KollegINNEN am 29. September 2019 im Kabarett academixer

    Etwas Ungewohntes für die Baustelle präsentiert das Programm des Leipziger Kabretts academixer. In der neuen Produktion "KollegINNEN" sitzen drei Frauen statt der üblichen Bauarbeiter im Bauwagen: Carolin Fischer, Heike Ronniger und das neue Mitglied des Ensembles Nadja Petri. Die Premiere wird am 29. September 2019 um 18 Uhr in der Spielstätte des Kabaretts in der Kupfergasse 2 gefeiert.

  • Kult-Designer Rudolf Horn stellt neue Möbel im Grassimuseum vor

    ​Das Grassi Museum für Angewandte Kunst präsentiert vom 17. bis 29. September 2019 neue Möbel des Designers Rudolf Horn. Eine Neuauflage des Freischwingers aus den 1960er Jahren und weitere Varianten, wie der dazu passende Hocker, ein Zweisitzer und eine Liege, werden in der Pfeilerhalle des Museums gezeigt.

  • Döbeln feiert 11. Weinfest der besonderen ART

    Das 11. Döbelner Weinfest bietet am 14. September 2019 wieder Augenweide, Gaumenfreude und Ohrenschmaus rund um die Nicolaikirche in der sächsischen Stadt Döbeln. Während anderswo Weinköniginnen oder andere Majestäten gewählt werden, wird im sächsischen Döbeln am Abend die "Döbelner Reblaus" gekrönt.

  • ​Leipzig gedenkt der Friedlichen Revolution vor 30 Jahren

    Dem 30-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution widmet Leipzig ein umfangreiches Programm. Zentrale Feierlichkeit ist der gemeinsame Festakt der Sächsischen Landesregierung und der Stadt Leipzig am 9. Oktober 2019 im Gewandhaus zu Leipzig. Weitere Höhepunkte sind u.a. das Friedensgebet in der Nikolaikirche, die Rede zur Demokratie und das Lichtfest Leipzig.

  • Musik, Kabarett und Märchen zum 13. Torgauer Kultursommer

    Der 13. Kultursommer in Torgau bietet vom 17. bis 25. August 2019 interessierten Besuchern ein buntes Open-Air-Programm vor der beeindruckenden Kulisse des Torgauer Schlosses. Neben Hörnerklang, einem Taschenlampenkonzert und Märchenmusical für die Kleinsten, können Kabarett und Orgelklänge in toller Atmosphäre genossen werden.

  • Bärenstark unterwegs - Kinder entdecken den Torgauer Museumspfad

    Torgaus Innenstadt zu erkunden, ist nun kinderleicht. Mit dem neuen Pfadfinder-Pass begeben sich junge Interessierte auf eine bärenstarke Zeitreise mit Geschichte(n) voller Leben. In allen sieben Museen des Torgauer Museumspfads gibt es spannende Dinge zu entdecken und Aufgaben zu lösen. Auf diese Weise können die Kinder Bären-Stempel sammeln. Bei drei Stempeln wartet eine kleine Überraschung.

Mehr anzeigen