Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Seit 1. November 2024 lädt die Gastrolocation koko im Erdgeschoss des Hotels Stay Kooook Gäste ein - Foto: © Stay KooooK

    Going koko: Stay KooooK Leipzig City mit Gastronomie und Eventfläche

    Mitte August wurde das erste Stay KooooK außerhalb der Schweiz in Leipzig eröffnet – ein Meilenstein für die Marke. Nun öffnete die dazugehörige Gastrolocation koko im Erdgeschoss des Hotels ihre Türen und lädt seit 1. November 2024 Hotelgäste und externe Besucher ein, in eine Welt aus köstlichem Barista Kaffee einzutauchen.

  • Genuss und Entspannung am Schladitzer See - Foto: All-on-sea

    Herbst- und Winterzeit in der Schladitzer Bucht: Erholung und Genuss in einzigartiger Atmosphäre

    Mit den kürzeren Tagen und kühleren Temperaturen bietet die Schladitzer Bucht im Herbst und Winter 2024 zahlreiche besondere Angebote, die zur Erholung und zum Genuss einladen. Die Gäste erwartet unter anderem ein Saunafass direkt am See sowie der Beachclub, der auch während der Wintermonate geöffnet bleibt und eine gemütliche Atmosphäre für Spaziergänger und Besucher bietet.

  • Puppenstuben im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz - Foto: Dana Bach

    Puppenstuben und Kaufmannsläden sind ab 16. November 2024 im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz zu sehen

    In Oschatz befindet sich das einzige Waagenmuseum Mitteldeutschlands. Die Spezialausstellung zum Waagenbau lädt seit Mai 2022 mit einer modernen und völlig neu konzipierten Ausstellung zum Entdecken und Erleben ein. Zusätzlich gibt es ab dem 16. November 2024 bis 30. März 2025 eine Sonderausstellung in der zahlreiche Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Zeit um 1900 bis heute gezeigt werden.

  • Neue Show im Krystallpalast Varieté Leipzig: "DRAHTSEILAKT - Varieté trifft Retro-Zirkus" - Foto: Andreas Schmidt

    Neue Varietéshow "DRAHTSEILAKT – Varieté trifft Retro-Zirkus“ im Krystallpalast Varieté

    Seit 25. Oktober 2024 ist die neue Wintervarietéshow DRAHTSEILAKT – Varieté trifft Retro-Zirkus im Krystallpalast Varieté Leipzig eröffnet. Die Eigenproduktion unter der künstlerischen Leitung von Hausregisseur Urs Jäckle ist bis zum 15. März 2025 zu erleben. Als Künstler dabei sind unter anderem Anastasia Zarubina auf dem Drahtseil oder der Diaboloprofi Alexis Levillon.

  • Halloween im Zoo Leipzig: Riesenkürbis bei den Elefanten

    Zoo Leipzig lädt ein: Halloween-Spektakel und Entdeckertage Gondwanaland

    Die Vorbereitungen für das vier Tage währende Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis zum 3. November laufen auf Hochtouren: Ab morgen lädt der Zoo Leipzig bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum farbenfrohen Event mit ernstem Hintergrund ein. Am 9. und 10. November finden die Entdeckertage Gondwanaland statt.

  • Stadt Leipzig: Preisverleihung "Leipzig Ambassadors" am 22. Oktober 2024 - Foto: PUNCTUM/Stefan Hoyer

    Tourismus mit Bestnote: Die „Leipzig Ambassadors“ 2024 stehen fest

    Am 22. Oktober 2024 wurden die „Leipzig Ambassadors“ ausgezeichnet, eine Initiative der Stadt Leipzig und weiterer Partner wie DEHOGA und IHK zu Leipzig. Im Fokus stehen herausragende Ausbildungsunternehmen und Auszubildende aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus, die durch Kreativität und Engagement überzeugen.

  • Insektenpräparate im Naturkundemuseum Leipzig - ©LIB / Philipp Reiss

    Facettenreiche Insekten - Naturkundemuseum Leipzig präsentiert neue Wanderausstellung

    Vom 25. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025 zeigt das Naturkundemuseum Leipzig die Wanderausstellung "Facettenreiche Insekten". Besucher haben die Möglichkeit, in drei Themenbereichen - Vielfalt, Gefährdung, Schutz - mehr über die Sechsbeiner, ihre enorme Bedeutung und ihren Bestandsrückgang zu erfahren. Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenfrei.

  • Halloweenfest am Biedermeierstrand (Schladitzer See) - Foto: Florian Zwiener

    Frankensteins Erben - Halloweenfest am Biedermeierstrand

    Pünktlich zur Dämmerung wird es am Samstag, 26. Oktober 2024 ab 17 Uhr schaurig schön am Biedermeierstrand. Ein neu gestalteter Gruselparcours mit Licht- und Videoeffekten zeigt denen, die sich trauen, die morbide Seite des Biedermeier. Schauriges Ambiente, gruseliges Volk, Kinderschminken und ein kleiner Markt für Hexen und Zauberer unterhalten die Gäste in den Abendstunden.

  • Der heutige Fürstenhauserker in Leipzig (Ecke Grimmaische Straße / Nikolaistraße) - Foto: Andreas Schmidt

    Ausstellung "Gebaute Renaissance - Das Leipziger Fürstenhaus und seine Erker" ab 25. Oktober 2024 in der Galerie im Neuen Augusteum

    Vom 24. Oktober bis 20 Dezember 2024 und nochmal vom 7. bis 31. Januar 2025 ist die Ausstellung "Gebaute Renaissance – Das Leipziger Fürstenhaus und seine Erker“ im Paulinum (Altarbereich) geöffnet. Die Ausstellung in der Galerie im Neuen Augusteum zeichnet die Geschichte des Bauwerks nach und informiert über seine Erbauer und späteren Nutzer.

  • Blick zur Leipziger Messe und dem Congress Center Leipzig (CCL) - Foto: Andreas Schmidt

    Leipziger Messe zum elften Mal Service-Champion

    Service-Orientierung zahlt sich aus: Leipziger Messe Unternehmensgruppe ist zum elften Mal in Folge "Service-Champion“ innerhalb der Messebranche. Das Ranking der ServiceValue GmbH wird jährlich im Auftrag der Tageszeitung DIE WELT in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main durchgeführt.

  • Blick zur Taborkirche Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Anton Bruckner zum 200. Geburtstag in der Taborkirche Leipzig

    Am 3. November 2024 erklingt um 17 Uhr in der Taborkirche Leipzig das Festkonzert anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner und Carl Reinecke. Musiziert werden die GROSSE MESSE Nr. 3 f-Moll WAB 28 von Anton Bruckner für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester und die Serenade g-Moll op. 242 für Streichorchester von Carl Reinecke.

  • Henriette Lippold (Programmentwicklung) und Katharina Rietz (Geschäftsführung) der UFA Mitte GmbH - Foto: Hagen Wolf

    Neue Unit: UFA gründet UFA Mitte GmbH in Mitteldeutschland

    Die UFA, eines der führenden Produktionsunternehmen für TV und Streaming im deutschsprachigen Raum, hat die UFA Mitte GmbH gegründet, die aus der bisherigen UFA Niederlassung Leipzig hervorgeht. Die Geschäftsführung übernimmt Produzentin Katharina Rietz, die Programmentwicklung Henriette Lippold. Mit NEUES LAND für das ZDF steht bereits das erste Spielfilm-Projekt der UFA Mitte fest.

Mehr anzeigen