Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Stadiongala wird einer der Höhepunkte des Internationalen Deutschen Turnfestes Leipzig 2025 - Foto: MinkusImages

    Spektakuläre Stadiongala feiert Comeback in Leipzig

    Die Stadiongala ist zurück! Am 31. Mai verwandeln 3.500 Mitwirkende die Red Bull Arena Leipzig in eine spektakuläre Bühne. Mit dabei: Die PRINZEN, Turnstars wie Lukas Dauser und Darja Varfolomeev sowie internationale Showgruppen aus Japan, Finnland, Dänemark und der Schweiz. Tickets gibt es ab 18 Euro.

  • Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2025: Turnfest-Botschafterin Jessica Schlegel (TuG Leipzig) vor dem Alten Rathaus

    Internationales Deutsches Turnfest 2025 und Turn-Europameisterschaften in Leipzig

    Ein besonderer Höhepunkt für alle Turn- und Sportbegeisterten: Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 finden das Internationale Deutsche Turnfest (IDTF) und die Turn-Europameisterschaften in Leipzig statt. Bereits zum 13. Mal ist Leipzig Gastgeber des Turnfestes und damit die Stadt, die bisher die meisten Turnfeste veranstaltet hat.

  • Segelkunstflug Weltmeisterschaft - Foto: Fotostudio Corinna Oschatz

    Nach 30 Jahren wieder in Deutschland: Segelkunstflug Weltmeisterschaft in Oschatz

    Nach über 30 Jahren findet erstmals wieder eine Weltmeisterschaft im Segelkunstflug in Deutschland statt. Vom 31. Juli bis 10. August 2024 messen sich die Besten der Besten der Segelkunstflieger in der Box über dem Flugplatz Oschatz. Offizielle Eröffnungsfeier ist am 31. Juli 2024 auf dem Marktplatz in Oschatz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

  • Blick zur Fan Zone Augustusplatz mit der Hauptbühne vor dem Opernhaus - Foto: Andreas Schmidt

    UEFA EURO 2024 in Leipzig: Aufbau der Fan Zone Augustusplatz nahezu abgeschlossen

    Die Fan Zone Augustusplatz ist das Kernstück des EURO 2024 Festivals. Fußballfans, Leipziger und Gäste der Stadt sind vom 14. Juni bis 14. Juli herzlich zum Programm mit Konzerten, Public Viewings, sportlichen Darbietungen, Aktivitäten für Familien, E-Sports und vielem mehr eingeladen. Heute wurde die nahezu fertiggestellte Fan Zone präsentiert und beim Rundgang über die Fläche begutachtet.

  • Präsentierten das Programm: Burkhard Jung, Simone Dake, Tobias Künzel, Albärt, Stefan Schedler und Heiko Rosenthal - Foto: Andreas Schmidt

    Von Klassik bis Hardrock, von Public Viewing bis Sport – Programm für die „Fan Zone Augustusplatz“ steht fest

    Vom 14.6.-14.7.2024 wird die „Fan Zone Augustusplatz“ der Leipziger Hotspot zum „EURO 2024 Festival“. Alle Fußballfans erwartet ein Programm mit Konzerten, sportlichen Darbietungen, Aktivitäten für Familien und E-Sports. Zentral zwischen Gewandhaus und Oper Leipzig gelegen, ist die Fan Zone an 31 Tagen Turnierzeitraum neben dem Stadion der wichtigste Schauplatz für das Fußballerlebnis.

  • Stadion der Träume: Die Protagonisten am Tipp-Kick-Tisch im Konzertgarten des Zoo Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Stadion der Träume: Vier Wochen Programm im Konzertgarten des Zoo Leipzig

    Das „Stadion der Träume“ (7. Juni bis 7. Juli) schafft im Fußballsommer einen Ort der Begegnung für Leipziger und Gäste der Stadt. Ergänzend zur großen Fan Zone auf dem Augustusplatz bietet das „Stadion der Träume“ im Konzertgarten des Zoo Leipzig einen Sportbereich, Bühnenprogramm, Talkrunden, Ausstellungen und vieles mehr.

  • Public Viewing auf dem Augustusplatz in Leipzig während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 - Foto: Andreas Schmidt

    UEFA EURO 2024 in Deutschland bietet große Chancen für Incoming-Tourismus

    Ab 14. Juni steht Deutschland ganz im Zeichen der UEFA EURO 2024. Zu den 51 Spielen werden 2,7 Millionen Besucher in den Stadien sowie rund sieben Millionen Gäste in den Fan-Zonen und bei Public Viewings erwartet. An den 22 Spieltagen bieten die zehn deutschen Host Cities den Fußballfans und internationalen Besuchern ein umfangreiches Programm.

  • Zusätzlich zu den Info-Tafeln gibt es weitere Informationen in den neuen Kurz-Filmen - Foto: Sophie Weinhold

    Erweiterung der Sportroute Leipzig mit 22 neuen Kurz-Filmen

    Mit 22 Kurz-Filmen zur Leipziger Sportgeschichte ist die Sportroute Leipzig um zusätzliche Online-Inhalte erweitert worden. Die Kurzfilme des Sportmuseums bieten einen Überblick und zeigen die Standorte der Leipziger Sportroute auch aus der Luft mit Drohnenaufnahmen und verschaffen eine ganz neue Perspektive auf die Leipziger Sportstätten. Die Filme sind ab sofort online frei verfügbar.

  • Das Organisations-Team und die Botschafter der Host City Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    One Year To Go: Host City Leipzig stimmte sich auf die UEFA EURO 2024 ein

    Ein Jahr bis zum Anpfiff: Vom 14. Juni bis 14. Juli 2023 feiern die zehn Host Cities der UEFA EURO 2024 in Deutschland „One Year To Go“. Bei einem Torwandschießen an attraktiven Plätzen in den Stadtzentren konnten Bürger ihren ganz persönlichen Schuss zur Europameisterschaft im eigenen Land abgeben.

  • Die 7-Seen-Wanderung findet auch 2023 wieder statt und lockt mit über 70 Strecken - Foto: Alexander Klich

    7-Seen-Wanderung: Anmeldung online noch bis 30. April 2023 möglich

    Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder Zeit für Sachsens größtes Wanderevent, die 7-Seen-Wanderung. Vom 5. bis 7. Mai 2023 gehen tausende Wanderfreunde, Familien und Sportbegeisterte bei über 70 Touren an den Start, um das Leipziger Umland und das Neuseenland zu erkunden. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben bereits zugesagt. Tickets sind noch bis 30. April online buchbar.

Mehr anzeigen