Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Beliebte Unterkunft in der Region Leipzig: LAGOVIDA - Das Ferienresort am Störmthaler See - Foto: Andreas Schmidt

    Booking.com kürt die gastfreundlichsten Regionen in Deutschland: Sachsen holt Gold!

    Booking.com, eine der weltweit führenden Reiseplattformen, gab die Gewinner der 13. jährlichen Traveller Review Awards bekannt. Sachsen sichert sich den ersten Platz und wird als gastfreundlichstes Bundesland in Deutschland gekürt. Mit dem Traveller Review Award zeichnet Booking.com die Reisepartner aus, deren exzellenter Service und Gastfreundschaft sich in den Gästebewertungen widerspiegelt.

  • Ein Besuch des Völkerschlachtdenkmals lohnt sich auch in den Wintermonaten - Foto: Elli Flint

    Besucherumfrage zum Völkerschlachtdenkmal bestätigt herausragende Bedeutung für den Leipzig-Tourismus

    Das Völkerschlachtdenkmal als ein Wahrzeichen Leipzigs zieht täglich Touristen aus nah und fern in die Stadt. Um herauszufinden, welchen konkreten Stellenwert das Völkerschlachtdenkmal besitzt, hat das Dezernat Kultur und die Stiftung Völkerschlachtdenkmal eine deutschlandweite Publikumsbefragung beauftragt. Die Ergebnisse untermauern angenommene überregionale Bekanntheit des Denkmals.

  • Nachtleben im Barfußgässchen in Leipzig - Foto: Michael Bader

    Leipzig auf Platz 4 der lebenswertesten Städte Europas


    In einer neu veröffentlichten Umfrage der Europäischen Kommission belegt Leipzig den vierten Platz im Ranking der lebenswertesten Städte Europas. Neben Leipzig hat es auch Rostock in die Top 10 geschafft, beide Städte sind dort die einzigen deutschen Vertreter. Für die Abstimmung wurden zwischen Januar und April 2023 insgesamt 71.153 Menschen aus 83 europäischen Städten befragt, pro Stadt min

  • Leipzig überzeugt bei der Umfrage zu Trend-Reisezielen 2024 - Foto Völkerschlachtdenkmal: PUNCTUM / Peter Franke

    Trend-Reiseziel 2024 - Leipzig unter die Top 10 in Deutschland gewählt

    Leipzig wurde unter die Top 10 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland 2024 gewählt! Darüber abgestimmt haben 137 Reiseblogs und Reise-Accounts, welche gemeinsam monatlich über 5,2 Millionen Seitenbesuche sowie 3,5 Millionen Follower auf Social Media-Kanälen haben.

  • Skyline von Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Aktuelle Tourismus-Studie: Wie weltoffen sind Leipzig und die Region?

    Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig hat das Deutsche Institut für Tourismusforschung mit einer 90-seitigen Studie beauftragt, die den TourismusAkzeptanzSaldo (TAS) für die LEIPZIG REGION, also das Stadtgebiet, die Landkreise sowie einen Teil Mittelsachsens, ausführlich untersucht. Ausgewertet wurde die Tourismus-Wahrnehmung bei den Menschen am jeweiligen Wohnort und persönlich..

  • Auch 2021 zeigt sich die Wirtschaft der Stadt Leipzig stabil und setzt auf einen modernen Branchenmix - Foto: Andreas Schmidt

    Leipziger Wirtschaft zeigt sich trotz Pandemie stabil

    Auch im zweiten Jahr der Pandemie zeigt die Wirtschaft der Stadt Leipzig äußerst robust. Leipzig kann in vielerlei Hinsicht punkten: mit dem fünftgrößten Frachtflughafen Europas, namhaften Automobilherstellern oder hochinnovativen Firmen der Gesundheitswirtschaft, fokussiert sich Leipzig auf einen modernen Branchenmix. Einen Überblick über die Entwicklungen gibt nun der Wirtschaftsbericht 2021.

  • Leipziger Hauptbahnhof - Foto: Andreas Schmidt

    Leipziger Hauptbahnhof auf Platz 1 in Europa

    Der Hauptbahnhof in Leipzig wurde Ende März zum besten und schönsten Bahnhof Europas 2021 gekürt. Das entschied die internationale Verbraucherschutz-Organisation Consumer Choice Center (CCC), welche die 50 größten Bahnhöfe Europas in Bezug auf den Komfort und die Passagierfreundlichkeit mittels eines Rankings untersuchte.

  • Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig: das Alte Rathaus - Foto: Andreas Schmidt

    Neuer Gästerekord mit 3,6 Millionen Übernachtungen 2019 in Leipzig

    Leipzig zählt auch im Tourismus zu einer der am stärksten wachsenden Großstädte in Deutschland. Das verdeutlicht auch die Gästestatistik für 2019. Mit insgesamt 1.929.694 Ankünften und 3.602.857 Übernachtungen hat Leipzig die Ergebnisse des Rekordjahres 2018 im vergangenen Jahr noch einmal deutlich übertroffen. Die Stadt blickt auf das beste touristische Jahr ihrer Geschichte zurück. Erneut konnte

  • Leipzig wächst: Seit 28. Oktober 2019 leben hier 600.000 Einwohner - Foto: Andreas Schmidt

    Die Marke ist geknackt: Leipzig hat wieder 600.000 Einwohner

    ​Leipzig hat wieder 600.000 Einwohner. Oberbürgermeister Burkhard Jung hat am 28. Oktober 2019 im Bürgeramt in der Otto-Schill-Straße den 600.000. Bürger Leipzigs begrüßt. Der gebürtige Hallenser Thomas Voigt, 34 Jahre alt, hatte bereits in Leipzig studiert, war dann nach Berlin gegangen. Aktuell liegt das Wachstum der Stadt bei rund 4.000 Einwohner pro Jahr.

  • Blick vom Rosental auf die Skyline von Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Leipzig überholt Dortmund und ist jetzt offiziell die achtgrößte Stadt in Deutschland

    Leipzig ist weiterhin die am stärksten wachsende Großstadt in Deutschland. Auf der Liste der größten deutschen Metropolen rutschte Leipzig einen Platz nach vorn und hat Dortmund in der Einwohnerzahl überholt. Damit ist Leipzig nach Angaben der Statistischen Landesämter offiziell die achtgrößte Stadt in Deutschland. Im Herbst 2019 dürfte Leipzig die Zahl von 600.000 Einwohnern erreichen.

  • Der Hauptbahnhof ist für viele Touristen Leipzigs erste Visitenkarte - Foto: Andreas Schmidt

    Ergebnisse der Deutschland-Umfrage 2018: Hervorragende Prognose für Leipzigs Tourismus

    ​Leipzig wird überregional als weltoffene, gastfreundliche Stadt und als attraktives Reiseziel wahrgenommen. Das ergab die Deutschland-Umfrage, die die Stadt Leipzig Ende 2018 in Auftrag gegeben hatte. Die Metropole zieht immer mehr Touristen an. Bei der Deutschland-Umfrage wurden im Dezember 2018 insgesamt 1.000 Personen in Westdeutschland und 1.000 Personen in Ostdeutschland telefonisch befragt.

Mehr anzeigen