Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Magische Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig - Foto: Zoo Leipzig

    Szenische Lichtspiele beim Magischen Tropenleuchten im Gondwanaland

    Vom 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 lockt jeweils donnerstags bis sonntags das "Magische Tropenleuchten" in den Zoo und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland. Nach einem unvergesslichen Rundgang durch den beleuchteten Zoo wartet das tropische Klima im Leipziger Regenwald mit Wohlfühltemperaturen auf die Gäste. Tickets gibt es für 17 Euro bzw. 13 Euro für Kinder.

  • Stadion der Träume: Die Protagonisten am Tipp-Kick-Tisch im Konzertgarten des Zoo Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Stadion der Träume: Vier Wochen Programm im Konzertgarten des Zoo Leipzig

    Das „Stadion der Träume“ (7. Juni bis 7. Juli) schafft im Fußballsommer einen Ort der Begegnung für Leipziger und Gäste der Stadt. Ergänzend zur großen Fan Zone auf dem Augustusplatz bietet das „Stadion der Träume“ im Konzertgarten des Zoo Leipzig einen Sportbereich, Bühnenprogramm, Talkrunden, Ausstellungen und vieles mehr.

  • Die Initiatoren bei der ersten Pflanzaktion im ehemaligen Tagebau Peres bei Groitzsch - Foto: Andreas Schmidt

    Mit 100.000 Bäumen werden wir Waldmeister - Nächste Pflanzaktion steht bevor

    Deutschland braucht mehr Bäume und alle können mithelfen: "Mit 100.000 Bäumen werden wir Waldmeister" heißt die Spendenaktion. Die nächste Pflanzaktion dazu am 14. März 2024 im Südraum von Leipzig steht bald bevor. Jeder kann mitmachen – sowohl als tatkräftiger Pflanzhelfer als auch mit einer Baumspende.

  • Zoo Leipzig erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis - Foto: Frank Fendler

    Zoo Leipzig ist Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024

    Der 16. Deutsche Nachhaltigkeitspreis geht an den Zoo Leipzig, welcher damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft gehört. Die Entscheidung der Jury wurde vor kurzem bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am 23. November 2023 in Düsseldorf statt.

  • Wildpferde und viele weitere Arten konnten durch Zoos erfolgreich geschützt und ausgewildert werden - Foto: Zoo Leipzig

    Weltnaturschutzunion erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an - Zoo Leipzig lädt zu Entdeckertagen ein

    Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), das am 11. Oktober 2023 der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die IUCN ist die weltweit größte Naturschutzorganisation mit über 9.500 Mitgliedern aus 186 Staaten.

  • Jugendliche der neuen Dokuserie „Elefant, Tiger & Kids“ im Zoo Leipzig - Foto: MDR/Cine Impuls

    Neue Serie „Elefant, Tiger & Kids – Entdecke den Zoo in Dir!“ im KiKA

    Sechs Kids aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands erleben im Zoo Leipzig eine spannende Zeit. Die neue zwölfteilige Dokuserie „Elefant, Tiger & Kids“ begleitet sie bei ihrem dreiwöchigen Praktikum in einem der schönsten Zoos Europas. Seit dem 8. Mai sind alle Folgen in der ARD Mediathek abrufbar und werden im KiKA einzeln montags bis donnerstags um 20.10 Uhr ausgestrahlt.

  • Zoo Leipzig: Schneeleoparden-Zwillinge beim Spielen - Foto: Zoo Leipzig

    Zoo Leipzig feiert Jubiläen in der Erlebniswelt Asien

    Der Zoo Leipzig feiert in der Erlebniswelt Asien in diesem Mai gleich zwei Jubiläen: die Lippenbärenschlucht wird bereits 20 Jahre alt und das Himalaya begeht seinen 5. Geburtstag. Um diese besonderen Zoo-Geburtstage entsprechend zu feiern, finden am kommenden Wochenende (30.04. und 01.05.) die Entdeckertage Asien statt.

  • Zoo Leipzig: Blick in das wiedereröffnete Aquarium - Foto Andreas Schmidt

    Historisches Aquarium im Zoo Leipzig nach Modernisierung wiedereröffnet

    Am 11. Februar 2022 wurde das 1910 erbaute Aquarium im historischen Gründer-Garten des Zoo Leipzig nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet und lädt die Besucher ab sofort ein, in die außergewöhnliche Vielfalt der Unterwasserwelt einzutauchen. Zu sehen sind über 3.000 Tiere. Der dreijährige Umbau des Aquariums von 2019 bis 2021 kostete insgesamt 12,5 Millionen.

  • Der Zoo Leipzig kann sich mit der besten Anlagenqualität in ganz Europa rühmen - Foto: Zoo Leipzig

    Zoo-Experte Anthony Sheridan: Leipzig ist zweitbester Zoo Europas

    Der Zoo Leipzig wurde als bester Zoo in ganz Deutschland und als zweitbester in Europa ausgezeichnet. Anlass war die neueste Veröffentlichung des Engländers Anthony Sheridan "Die Zoowelt in Europa 2020". Dabei stellt er neben dem Thema zugleich die aktuelle Rangliste der europäischen Zoos vor.

Mehr anzeigen