Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Eröffnung des Leipziger Stadthafens

    Leipzig ist um eine Freizeitattraktion reicher: Am 15.04.2014 wurde der Stadthafen in der Schreberstraße mit Bootsverleih und Freisitz, Beachvolleyballfeld, Fahrradverleih und mit zahlreichen kostenlosen Schnupperangeboten eingeweiht.

  • Projekt „Heldenstadt“ – Leipziger Kultur wird in Paris und Lyon präsentiert

    Heute wird im Goethe-Instistut Paris die Ausstellung "Leipzig, Heldenstadt?" in Anwesenheit von Oberbürgermeister Burkhard Jung und einer Leipziger Delegation eröffnet. Die Werke werden bis zum 6.6. gezeigt und vom 5.5.-31.7.2014 mit der von der LTM GmbH organisierten Fotoausstellung "Verborgenes Leipzig" - Fotos von Tom Schulze - ergänzt.

  • Neuer Service für Touristen in der Region Leipzig: Seit April 2014 gibt es die LEIPZIG REGIO CARD

    Mit der neuentwickelten LEIPZIG REGIO CARD wird das Reisen nach Leipzig und in die Region ab sofort zu einem besonderen Erlebnis. Die Gästekarte bietet freie Fahrt in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) sowie über 140 Angebote mit attraktiven Preisvorteilen bei Rundfahrten, in Museen, Kabaretts, Theatern, bei Festivals und in Restaurants.

  • Leipzig freut sich über einen neuen Gästerekord: 2,7 Mio. Übernachtungen 2013

    Der Tourismus in Leipzig boomt: Mit über 1,45 Millionen Ankünften und rund 2,7 Millionen Übernachtungen konnte Leipzig die Ergebnisse des Rekordjahres 2012 im vergangenen Jahr deutlich übertreffen. Dies entspricht Zuwächsen in Höhe von 7,8 Prozent bei den Ankünften bzw. 8,7 Prozent bei den Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr.

  • Neu: Mit der LEIPZIGTRAVEL-APP bequem die Stadt erkunden

    Wer sich über die touristischen Angebote der Stadt Leipzig informieren möchte, kann ab sofort zusätzlich zur Internetseite und mobilen Internetseite www.leipzig.travel auch die neue Leipzig Travel-App nutzen. Diese wurde von der Aufbauwerk Region Leipzig GmbH in Kooperation mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Grow Mobile“ entwickelt.

  • Verborgenes Leipzig – Abseits bekannter Wege

    143 Tipps und 60 Fotos zeigen das besondere Lebensgefühl der Stadt Unter dem Titel „Verborgenes Leipzig – Tipps abseits bekannter Wege“ hat die Kongressinitiative „do-it-at-leipzig.de“ gemeinsam mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH einen alternativen Stadtführer in einer deutschen und englischen Version herausgegeben.