Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Einzigartige Ausstellung: Bernini und das barocke Rom in Leipzig

    Ab dem 9.11.2014 präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig die einzigartige Ausstellung „Bernini. Erfinder des barocken Rom“. Erstmals wird anhand von 130 Zeichnungen die thematische Breite von Giovan Lorenzo Berninis Œuvre und seine nachhaltige Wirkung auf die italienische Hauptstadt gezeigt.

  • Familienbilder gesucht: „Zeigt eure Geschichte“ beim Lichtfest Leipzig 2014

    Zum Lichtfest Leipzig am 9. Oktober werden für das Projekt „Zeigt eure Geschichte“ weiterhin Familienfotos gesammelt, die während des Festes an die Südfassade des City-Hochhauses projiziert werden. Interessierte können ihre Bilder direkt bei der LTM GmbH einscannen lassen. Ansprechpartner ist Roland Stratz: Tel. 0341/7104357

  • Der Tourismus in Leipzig ist auch 2014 wieder auf Rekordkurs

    Nach den Gästerekorden der vergangenen Jahre zieht Leipzig auch im Jahr 2014 so viele Touristen an, wie nie zuvor. Von Januar bis Mai 2014 wurden 566.908 Gästeankünfte verzeichnet, was einer Steigerung von 8,4 Prozent entspricht. Die Anzahl der Übernachtungen betrug bis Mai 2014 insgesamt 1.018.074 und stieg damit um 4,4 Prozent.

  • Geschichte erleben: asisi Panometer Leipzig beeindruckt mit dem weltgrößten 360°-Panorama

    Lebensecht – haarklein – faszinierend: Das weltgrößte 360°-Panorama „LEIPZIG 1813 – In den Wirren der Völkerschlacht“ im asisi Panometer Leipzig präsentiert die Stadt nach Ende der Völkerschlacht anno 1813. Über 250.000 Besucher haben die einzigartige Ausstellung bisher betrachtet. In den Sommermonaten werden viele attraktive Veranstaltungen angeboten.

  • Richard Wagner: Festwoche vom 21. bis 25. Mai 2014 würdigt Leipziger Komponisten

    Am 22. Mai 2014 jährt sich der 201. Geburtstag des in Leipzig geborenen Komponisten Richard Wagner. Aus diesem Anlass findet ihm zu Ehren vom 21. bis 25. Mai 2014 die Richard-Wagner-Festwoche statt. Mit verschiedenen Veranstaltungen sorgt der Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V. auch in diesem Jahr für ein anspruchsvolles Programm.

  • Eröffnung des Leipziger Stadthafens

    Leipzig ist um eine Freizeitattraktion reicher: Am 15.04.2014 wurde der Stadthafen in der Schreberstraße mit Bootsverleih und Freisitz, Beachvolleyballfeld, Fahrradverleih und mit zahlreichen kostenlosen Schnupperangeboten eingeweiht.

  • Projekt „Heldenstadt“ – Leipziger Kultur wird in Paris und Lyon präsentiert

    Heute wird im Goethe-Instistut Paris die Ausstellung "Leipzig, Heldenstadt?" in Anwesenheit von Oberbürgermeister Burkhard Jung und einer Leipziger Delegation eröffnet. Die Werke werden bis zum 6.6. gezeigt und vom 5.5.-31.7.2014 mit der von der LTM GmbH organisierten Fotoausstellung "Verborgenes Leipzig" - Fotos von Tom Schulze - ergänzt.

  • Neuer Service für Touristen in der Region Leipzig: Seit April 2014 gibt es die LEIPZIG REGIO CARD

    Mit der neuentwickelten LEIPZIG REGIO CARD wird das Reisen nach Leipzig und in die Region ab sofort zu einem besonderen Erlebnis. Die Gästekarte bietet freie Fahrt in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) sowie über 140 Angebote mit attraktiven Preisvorteilen bei Rundfahrten, in Museen, Kabaretts, Theatern, bei Festivals und in Restaurants.

Mehr anzeigen