Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Am 25. Mai 2017 startet der „Kirchentag auf dem Weg“ in Leipzig

    Am 25. Mai 2017 startet der Kirchentag auf dem Weg in Leipzig. Das Programmheft unter dem Motto "Leipziger Stadtklang: Musik. Disput. Leben." ist bereits kostenfrei erhältlich. Nun startet auch der Ticketverkauf. Die Tickets sind online sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich und eröffnen den Zugang zu rund 500 Veranstaltungen an 100 Orten in Leipzig.

  • 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg: Sonderausstellungen in Nordsachsen zum Jubiläum 2018

    Zum 400. Mal jährt sich 2018 der Beginn des verheerenden Dreißigjährigen Krieges. Ganz im Mittelpunkt des damaligen Geschehens: Leipzig und seine Umgebung. Unter dem Titel „Je weniger Klingen, je größere Herzen – 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg“ wird es von Mai bis Oktober 2018 u.a. in Leipzig, Bad Düben, Delitzsch, Eilenburg, Taucha und Torgau Ausstellungen zum Thema geben.

  • Jubiläumssaison 2017/2018: Amtseinführung von Andris Nelsons & 275. Geburtstag des Gewandhausorchesters

    Die 237. Saison im Gewandhaus 2017/18 steht ganz im Zeichen der Amtseinführung des 21. Gewandhauskapellmeisters Andris Nelsons und des 275. Geburtstages des Gewandhausorchesters. Als besonderen Höhepunkt leitet Andris Nelsons das Jubiläumskonzert am 11. März 2018. Erstmals wird in dieser Spielzeit der Titel "Gewandhauskomponist" vergeben. Die Saison startet am 2. September 2017.

  • Jubiläum 2018 mit vielen Höhepunkten : "325 Jahre Oper in Leipzig"

    Die Oper Leipzig feiert im Jahr 2018 das Jubiläum "325 Jahre Oper in Leipzig". In der Saison 2017/18 präsentiert sie ein facettenreiches Programm mit einer Vielzahl an Premieren und Neuproduktionen. Zu den Highlights zählen das Stück "Don Carlo", Wagners "Tannhäuser", ein Ballett zu Bachs "Johannes-Passion" und das Musical "Doktor Schiwago". Insgesamt stehen 360 Veranstaltungen auf dem Programm.

  • Nolde und die Brücke - Museum der bildenden Künste zeigt erste umfassende Ausstellung zu den frühen Werken

    "Nolde und die Brücke" heißt eine neue Ausstellung, die das Museum der bildenden Künste Leipzig vom 12. Februar bis zum 18. Juni 2017 zeigt. Erstmals werden 198 Werke aus der frühen Schaffenszeit Emil Noldes und der Künstlergruppe "Brücke" präsentiert. Die Brücke-Künstler zählen zu den wichtigsten Persönlichkeiten des deutschen Expressionismus im 20. Jahrhundert.

  • Leipzig feiert klangvoll Silvester

    Leipzig, Stadt der Musik, Zentrum des Handels und Heimat berühmter Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, ist ein beliebtes Reiseziel und hat auch zu Silvester viel zu bieten. Ob kulturell, feuchtfröhlich oder besinnlich – der Jahreswechsel in Leipzig bleibt auf jeden Fall unvergesslich!

  • „Leipziger Tourismuspreis 2016“ geht an RasenBallsport Leipzig und Prof. Ulf Schirmer

    ​Der Fußballverein RasenBallsport Leipzig (RB Leipzig) sowie Prof. Ulf Schirmer, Generalmusikdirektor und Intendant der Oper Leipzig, sind die Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2016”. Diesen Ehrenpreis schreibt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH seit 2002 jährlich aus. Am 30. November 2016 wurden die Preisträger im Kunstkraftwerk Leipzig bekanntgegeben.

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig: Kunst im Kontext der Reformation und greifbare Baukunst

    Gleich drei neue Ausstellungen eröffnen ab dem 24. November 2016 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig. Anlässlich des Reformationsjubiläums beschäftigen sich die Ausstellungen "Gedanken Raum geben" und "Gottes Werk und Wort vor Augen" mit diesem Thema. Zusätzlich ist die Ausstellung "Begreifbare Baukunst" zu sehen, bei der die Bedeutung von Türgriffen in der Architektur behandelt wird.

  • Deutsche Marketing-Elite trifft sich am 24. November 2016 in Leipzig

    Am 24. November 2016 findet auf der Leipziger Messe / im Congress Center Leipzig der 43. Deutsche Marketing Tag statt. Die Veranstaltung gilt als eine der bedeutendsten Konferenzen zu aktuellen Themen rund um Marketing, Vertrieb und Service in Europa und steht dieses Jahr unter dem Motto "Marketing goes Agile". Rund 1.000 Top-Manager aus ganz Deutschland und Europa werden erwartet.

  • "ruhelos": Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt erste umfassende Retrospektive von Sighard Gille

    Das Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert vom 30. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017 die erste umfassende Restrospektive des malerischen Werkes von Sighard Gille unter dem Namen "ruhelos". Gezeigt werden rund 80 Gemälde von den späten 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Gilles Malerei nach der deutschen Wiedervereinigung.

Mehr anzeigen