Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • DALÍ: CYBERNETICS - Kunstkraftwerk Leipzig zeigt immersives Kunsterlebnis in bislang nie gesehener Form

    DALÍ: CYBERNETICS - Kunstkraftwerk Leipzig zeigt immersives Kunsterlebnis in bislang nie gesehener Form

    Verneigung vor dem Großmeister des Surrealen: Vom 8. August 2024 bis 5. Januar 2025 macht das Kunstkraftwerk Leipzig das Leben und die Meisterwerke von Salvador Dalí zu einem Kunsterlebnis, das in dieser revolutionären Form in Deutschland so noch nie zu sehen war. In rund 90 Minuten treten die Besucher einen Parforceritt durch immersive 360-Grad-Multimedia-Räume und Virtual-Reality-Erfahrungen.

  • Die Hobbymesse Leipzig ist die vielseitigste Freizeitmesse in Deutschland für Modellbau, Modelleisenbahn, Technik, Spiele, Kreatives und Sport - Foto: Leipziger Messe/Tom Schulze

    International, jung und künstlerisch: Die Welt der Modelleisenbahn auf der Hobbymesse Leipzig

    Wenn der Messebesuch zur Weltreise wird – als größte ostdeutsche Modellbau- und Modelleisenbahn-Messe lädt die Hobbymesse Leipzig vom 20. bis 22. September 2024 zum Entdecken, Staunen und Kaufen ein. Hersteller zeigen ihre Herbstneuheiten, Dioramen ermöglichen eine Reise durch die Epochen und bei den Händlern gleich nebenan gibt es das nötige Zubehör und Werkzeug für das eigene Modell zuhause.

  • Das Herzzentrum Leipzig feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür - Foto: Herzzentrum Leipzig

    30 Jahre Herzzentrum Leipzig: Tag der offenen Tür mit Vorträgen, Führungen und buntem Mitmachprogramm

    Das Herzzentrum Leipzig feiert am 22. September 2024 sein 30-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet von 13 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund ums Herz aus Vorträgen, Mitmach-Aktionen, Führungen und verschiedenen Familien-Attraktionen. Die Mitarbeiter des Herzzentrums freuen sich riesig auf zahlreiche große und kleine Gäste.

  • Der Rathausbrunnen auf dem Marktplatz Mügeln - Foto: Philipp Kirschner

    Festwoche 1040 Jahre Mügeln & Festwochenende "30 Jahre Döllnitzbahn & 140 Jahre Bahnhof Mügeln“

    In Mügeln gibt es im Sommer gleich mehrere Jubiläen: Die Stadt feiert vom 12. bis 18. August ihren 1040 Festtag und vom 7. bis 8. September 2024 ihr Festwochenende für das 30 jährige Bestehen der Döllnitzbahn GmbH mit dem "Wilden Robert". Traditionell zum Wochenende des offenen Denkmals findet das alljährliche Bahnhofsfest mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten auf dem Mügelner Bahnhof statt.

  • Das Highfield Festival am Störmthaler See - Foto: Robin-Alexander Schmiedebach

    Highfield Festival 2024: Das Sommer-Festival am Störmthaler See

    Vom 16. bis 18. August 2024 führt das Highfield Festival wieder die größten Namen aus Indie, Rock, Pop und Hip-Hop an den Störmthaler See bei Großpösna, direkt vor den Toren Leipzigs. Drei Tage lang können die rund 35.000 Festivalfans Musik hören und feiern. Tickets für das Highfield Festival sind ab 199 Euro auf der Website und bei Eventim erhältlich. Tagespässe gibt es ab 99 Euro.

  • Das Preisträgerkonzert findet am 27. Juli 2024 (20 Uhr) in der Thomaskirche statt - Foto: Andreas Schmidt

    XXIV. Internationaler Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig eröffnet

    Am 16. Juli wurde mit einem festlichen Konzert in der Evangelisch Reformierten Kirche Leipzig der XXIV. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2024 eröffnet. 108 talentierte junge Musiker aus weltweit 19 Nationen treten an zehn Tagen in den Kategorien Orgel, Gesang und Violoncello/Barockvioloncello gegeneinander an.

  • Segelkunstflug Weltmeisterschaft - Foto: Fotostudio Corinna Oschatz

    Nach 30 Jahren wieder in Deutschland: Segelkunstflug Weltmeisterschaft in Oschatz

    Nach über 30 Jahren findet erstmals wieder eine Weltmeisterschaft im Segelkunstflug in Deutschland statt. Vom 31. Juli bis 10. August 2024 messen sich die Besten der Besten der Segelkunstflieger in der Box über dem Flugplatz Oschatz. Offizielle Eröffnungsfeier ist am 31. Juli 2024 auf dem Marktplatz in Oschatz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

  • Kammermusikfestival Con Spirito im Schumann-Haus - Foto: Christian Kern

    Hier lebt die Musik – in den Leipziger Komponistensalons!

    Leipzigs Musikhäuser sind ein magischer Anziehungspunkt für Musiker und Musikfans aus aller Welt, denn an keinem anderen Ort ist die glanzvolle Historie so authentisch zu spüren. Diese einzigartigen Orte werden durch die Leipziger Notenspur sowie das Kammermusikfestival Con spirito verbunden, welches immer im September Stars der internationalen Kammermusikszene in die Musikstadt Leipzig einlädt.

  • Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen - Foto: Andreas Schmidt

    Wurzen lädt ein zum RingelnatzSommer vom 2. bis 11. August 2024

    Unter dem Motto "Ringelnatz und die Medien“ gibt es vom 2. bis 11. August 2024 Lesungen, Konzerte, Vorträge und Führungen rund um den bekanntesten Sohn der Stadt Wurzen. Anlässlich des 100. Jubiläums der Radioaufnahmen von Joachim Ringelnatz aus dem Jahr 1924 wird Ringelnatz per Vortrag als genialer Nutzer der Medien seiner Zeit vorgestellt.

Mehr anzeigen