Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • MDR dreht Jubiläumsstaffel von „In aller Freundschaft“

    Am 23.September begannen die Dreharbeiten zur 25. Staffel der ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Gleichzeitig wird die 1.000 Folge der Serie als Highlight gefeiert. Die neuen Folgen werden ab März 2022 immer dienstags um 21 Uhr im Ersten gezeigt und sind jeweils eine Woche vorab in der ARD Mediathek abrufbar.

  • Zoo Leipzig: Erster Zuchterfolg bei Grauhals-Kronenkranichen und Tierarztvisite für Schneeleoparden-Zwillinge

    Am 1. Oktober 2021 sorgte das Kronenkranichpaar, seit 2017 in Leipzig, für den ersten Nachwuchs in der Kiwara-Savanne des Zoo Leipzig. Am 31. Tag nach der Brut erblickte das Küken das Licht der Welt. Ebenso groß war die Freude der Tierpfleger der Himalaya-Anlage: die sechs Wochen alten Schneeleoparden-Zwillinge wurden erstmals von ihrer Mutter Chandra (7) getrennt und dem Tierarzt vorgestellt.

  • Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker im Museum der bildenden Künste Leipzig

    Vom 9. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig eine bedeutende Ausstellung zu Caspar David Friedrich - dem berühmtesten Maler der deutschen Romantik - und den Düsseldorfer Romantikern. Kunstbegeisterte können rund 120 Gemälde und Zeichnungen mit etwa 60 Werken Friedrichs bestaunen. Auch internationale Leihgaben aus Oslo, Paris und Wien sind zu sehen.

  • Logo zur UEFA EURO 2024 für Leipzig vorgestellt

    Am 5. Oktober 2021 wurde das offizielle Logo zur UEFA EURO 2024™ für die Host City Leipzig vorgestellt. Die RedBull Arena Leipzig wird 2024 neben neun weiteren Host Cities, einer der Austragungsorte der Europameisterschaft sein. Als farbenfrohe Wort-Bild-Marke begleitet das Symbol ab sofort alle aus Leipzig kommenden Aktivitäten und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert.

  • Schwalbennestorgel in Universitätskirche St. Pauli wurde vollendet

    Am 5. Oktober 2021 erklang erstmals die Schwalbennestorgel im Paulinum der Universität Leipzig anlässlich ihrer Vollendung. Mit diesem besonderen Instrument beginnt für die Universität ein neues musikalisches Kapitel. Für Musikliebhaber wird die Orgel erstmals im Rahmen der 12. Leipziger Universitätsmusiktage vom 21. bis 28. November 2021 zu hören sein.

  • Effie Germany 2021: Kongress digital und Gala live in Leipzig

    Im 40. Jubiläumsjahr des Effie Germany findet am 25. November 2021 die Effie Award Gala mit feierlicher Preisverleihung erstmalig in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt. Moderiert wird die Gala von der WDR-Moderatorin Liz Shoo. Insgesamt 86 Einreichungen haben sich in diesem Jahr qualifiziert – darunter 68 Finalisten bei B2C Effie, 12 beim B2B und sechs beim Health Effie.

  • Stadtarchiv Leipzig entdeckt Teil einer Handschrift aus dem 9. Jahrhundert

    Im Stadtarchiv Leipzig ist überraschend eine rund 1.100 Jahre alte Handschrift entdeckt worden, das mit Abstand älteste Dokument vor Ort. Die Handschrift bildete den Schutzumschlag eines städtischen Leichenbuches aus der Zeit von 1639 bis 1642. Das wertvolle Innenleben des Einbands wurde erst jetzt von Dr. Christoph Mackert entdeckt.

  • Erlebnismesse modell-hobby-spiel: Neustart vom 1. bis 3. Oktober 2021 auf der Leipziger Messe

    Es gibt wohl kaum eine modell-hobby-spiel, die sehnlicher erwartet wurde. Nach pandemiebedingter Pause kommt die Hobbymesse endlich zurück und bildet damit vom 1. bis 3. Oktober 2021 den Auftakt für Leipzigs Publikumsmessen. 320 Aussteller aus elf Ländern freuen sich auf erlebnishungrige Besucher und haben zahlreiche Highlights im Gepäck.

  • Nils Fischer wird Fachbeauftragter für Nachtkultur in Leipzig

    Leipzigs erster Fachbeauftragter für Nachtkultur ist gefunden: Die Auswahlkommission hat sich für Nils Fischer entschieden, der sich unter 119 Bewerbern durchsetzen konnte. Er wurde am 29. September 2021 im Nachtclub Distillery vorgestellt.

  • Shopping Festival OPEN CITY LEIPZIG feiert am 25. und 26. September 2021 Premiere

    Erstmals sorgt OPEN CITY LEIPZIG dafür, dass sich Leipzigs Innenstadt am 25. und 26. September 2021 in eine Erlebnismeile verwandelt. Neben den Aktionen von 500 Geschäften, Restaurants und Cafés gibt es 40 Modenschauen, dazu 25 Stunden Livemusik von regionalen Künstlern, einen historischen Handwerkermarkt, einen Wochenmarkt, ein Erntedankfest und Markttage.

  • Guinness-Rekordversuch mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei“ am 25. September 2021

    Mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei" wollen die Köche des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig einen neuen Weltrekord aufstellen. Am 25. September 2021 ab 10 Uhr bereiten insgesamt 40 Köche auf dem Leipziger Markt eine halbe Tonne des traditionellen Gerichts zu. Nach der Zertifizierung durch einen Richter wird die Leipziger Spezialität zum Verzehr freigegeben. 

  • Klick für Klick durch Klein-Paris: Leipzig City Guide ab sofort erhältlich - auch als Online-Erlebnis

    Leipzigs Gästeführer "City Guide" ist neben der Printausgabe ab sofort auch digital verfügbar. So können Ausflugstipps in der Stadt und in der Region, ebenso wie Hintergrundwissen über die Kultur, das Leben und das Lebenswerte der Stadt auch online auf den Mobilgeräten und dem PC erlebt werden. Die Print-Ausgabe des City Guides 2021/22 ist ab sofort in der Tourist-Info erhältlich.

  • "Torgau leuchtet": Märchenhafte Lichtkunst in der grünen Renaissancestadt vom 1. bis 3. Oktober 2021

    Vom 1. bis 3. Oktober 2021 wird die Stadt anlässlich des Kirchweihfestes unter dem Motto "Torgau leuchtet" wieder in sphärisches Licht getaucht. Das Künstlerduo Ingo Bracke und Edda Dietrich projiziert ihre Lichtinstallationen auf die städtischen Gebäude. Weitere Programmpunkte des Festes sind ein umfangreiches Bühnenprogramm, ein kleiner Kunsthandwerkermarkt sowie Mitmachangebote im Stadtarchiv.

  • Es honkt wieder!: Honky Tonk Festival findet am 25. September 2021 statt

    Am 25. September 2021 findet nach 1,5 Jahren Pause wieder das HonkyTonk Festival statt. Die Besucher können von Kneipe zu Kneipe ziehen und insgesamt 15 Livekonzerte erleben. Der offizielle Vorverkauf zum Livemusikspektakel läuft noch bis zum 25. September 2021.

  • Erste Motette mit dem Thomanerchor nach Amtsantritt von Thomaskantor Andreas Reize

    Nach dem Ende der Sommerferien und dem Amtsantritt des neuen Thomaskantors Andreas Reize eröffnet der Thomanerchor am 17. September 2021 mit einer Motette (18 Uhr) in der Thomaskirche seine Spielzeit in die Chorsaison 2021/2022. Am 18. und 19. September 2021 ist der Thomanerchor Leipzig ebenfalls in der Thomaskirche zu hören.

  • Golf neu gedacht: Promis und Influencer golfen bei den BDX Open für den guten Zweck

    Vom 17. bis 18. September 2021 findet in Leipzig erstmals das Golfturnier "BDX Open" im GolfPark Leipzig statt. Neben dem Spaß steht bei dem Event die Wohltätigkeit im Vordergrund: Alle Teilnehmer spenden einen Betrag an die Non-Profit-Organisation "Viva con Agua". Zu den Teilnehmern zählen 80 Prominente, darunter bekannte Schauspieler, Influencer und Reiseblogger mit medialer Strahlkraft.

  • Feiern, lachen und vergnügen ohne schlechtes Gewissen: Neue Kampagne Leipzig Live Codex gestartet

    Der Runde Tisch Leipziger Spielstätten startete am 8. September 2021 die Saison in den Innenräumen und stellte zugleich seine neue Kampagne Leipzig Live Codex vor. Die insgesamt 21 am Projekt beteiligten Veranstaltungsstätten verpflichten sich einem genauen Hygienekonzept, welches eine Ansteckung der Gäste ausschließt. Das Siegel dient fortan als sichtbares Zeichen sicherer Veranstaltungen.

  • NEW YORK 9/11 – Ein Werk vor der Vollendung

    Yadegar Asisi steht kurz vor der Fertigstellung seines neuesten Panorama-Projekts NEW YORK 9/11, das als Anti-Kriegs-Ausstellung ein Statement gegen Terror und Gewalt setzen möchte. Das Rundbild wird ab dem 12. März 2022 im Panometer Leipzig zu sehen sein. Die aktuelle Ausstellung CAROLAS GARTEN ist noch bis 27. Februar 2022 geöffnet.

Mehr anzeigen