Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: linkedin

  • LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in der Schweiz

    LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in der Schweiz

    LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in der Schweiz
    Das LinkedIn Top Companies Ranking zeigt, welche 25 Grossunternehmen in der Schweiz Arbeitnehmern aktuell die besten Karrierechancen bieten Roche auf Platz 1 festigt seine Position als einer der gefragtesten Arbeitgeber in der Schweiz Pharma-Branche in der Schweiz hoch im Kurs: Kombination aus Innovationskraft

  • LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland

    LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland

    LinkedIn Top Companies 2025: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland
    Das LinkedIn Top Companies Ranking zeigt, welche 25 Großunternehmen in Deutschland Arbeitnehmern aktuell die besten Karrierechancen bieten Siemens erobert den Spitzenplatz zurück, während Firmen aus der Medizin- und Pharmabranche das diesjährige Ranking der attraktivsten Arbeitgeber dominieren Consulting-Firme

  • Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

    Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

    LinkedIn-Studie zeigt: Die Mehrheit der Bewerbungen passt nicht zu den gesuchten Qualifikationen Kompetenzen im Vertrieb und KI-Skills sind jetzt besonders relevant Weiterbildung wird zum zentralen Faktor für erfolgreiche Karrieren

    München, 19.03.2025 – Auf dem deutschen Arbeitsmarkt trifft der Fachkräftemangel auf den schnellen Fortschritt neuer Technologien. Künstliche Intelligenz auto

  • Dienst nach Vorschrift: Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer ist unterfordert im Job

    Dienst nach Vorschrift: Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer ist unterfordert im Job

    ● Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten lähmen den Arbeitsmarkt
    ● 60 Prozent fühlen sich laut LinkedIn-Studie* gelangweilt oder unterfordert
    ● Jeder Dritte tut nur das Nötigste – in Großstädten sind es noch mehr
    ● Die Jobsuche frustriert: Weniger als im Vorjahr planen, auf Jobsuche zu gehen

    Deutschland, 16. Januar 2025 - Der Jahresanfang ist traditionell die Zeit zur Selbs

  • Berufe mit Zukunft - Jährliches LinkedIn-Ranking: Das sind die “Jobs im Trend” 2025

    Berufe mit Zukunft - Jährliches LinkedIn-Ranking: Das sind die “Jobs im Trend” 2025

    Von Energie- bis Nachhaltigkeitsmanager – Spezialisten, die Unternehmen effizienter und nachhaltiger gestalten, sind 2025 in Deutschland gefragt KI-Jobs boomen Berufe aus der Reise-, Gastronomie- und Eventbranche erleben ein Comeback

    München, 7. Januar 2025 – Der Arbeitsmarkt 2025 steht im Zeichen des Wandels. LinkedIn, das weltweit größte berufliche Netzwerk, hat in seinem jährlichen Ra

  • LinkedIn Top Startups 2024: Nachhaltigkeit im Fokus bei Deutschlands aufstrebenden Unternehmen

    LinkedIn Top Startups 2024: Nachhaltigkeit im Fokus bei Deutschlands aufstrebenden Unternehmen

    LinkedIn präsentiert die Top Startups 2024 – eine Liste der 20 vielversprechendsten aufstrebenden Unternehmen in Deutschland. Diese Startups sind nicht nur auf Wachstumskurs, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei der Gestaltung ihrer Branchen durch innovative Technologien und zukunftsweisende Lösungen.
    Im diesjährigen Ranking konnte das Energieunternehmen 1KOMMA5° seine Spitzenposition

  • Optimismus im B2B-Marketing: Vertrauen als Schlüssel zum Umsatzwachstum

    Optimismus im B2B-Marketing: Vertrauen als Schlüssel zum Umsatzwachstum

    LinkedIn stellt neue Tools für effektiveres B2B-Marketing vor
    München, 05. Juni 2024 – Nach schwierigen Jahren im B2B-Marketing mit immer knapperen Budgets und immer höherem Erfolgsdruck, blicken Marketers weltweit aktuell mit Optimismus in die Zukunft – das zeigt der neue 2024 B2B Marketing Benchmark Report von LinkedIn. Auch in Deutschland sind acht von zehn B2B-Marketingverantwortliche davon

  • LinkedIn kürt Sandoz zum attraktivsten Unternehmen in Deutschland

    LinkedIn kürt Sandoz zum attraktivsten Unternehmen in Deutschland

    Mittelstand erhält erstmals eigene LinkedIn Top-Companies-Rangliste // Unter den mittelgroßen Unternehmen sichert sich ib vogt aus dem Sektor der erneuerbaren Energien Rang eins // Unternehmen aus Pharma, Gesundheit und erneuerbaren Energien besonders attraktiv
    München, 16. April 2024 – Das eigene Berufsleben entscheidend voranbringen: In diesem Jahr zeichnet LinkedIn wieder Unternehmen in Deut

  • Generationenkonflikt am Arbeitsplatz: Mehr als jeder Zehnte der Gen Z spricht kaum mit älteren Kollegen

    Generationenkonflikt am Arbeitsplatz: Mehr als jeder Zehnte der Gen Z spricht kaum mit älteren Kollegen

    Eine neue LinkedIn Studie* zeigt: Mehr als jeder Zehnte (11 Prozent) der Generation Z hat seit über einem Jahr kein direktes Gespräch mit einem Teammitglied über 50 Jahren geführt Der Hauptgrund: 39 Prozent der Gen Z befürchten, dass sie sich vor anderen Generationen blamieren könnten Dabei denkt deutlich mehr als die Hälfte (65 Prozent) der Gen Z, dass eine bessere Kommunikation zwischen den Gen

  • Jobtrend 2024: Kündigen! Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer erwägt dieses Jahr einen Jobwechsel

    Jobtrend 2024: Kündigen! Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer erwägt dieses Jahr einen Jobwechsel

    Aufbruchstimmung auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitnehmer in Deutschland machen sich trotz Krisenzeiten bereit für neue berufliche Herausforderungen Neue LinkedIn-Studie*: Mehr als sieben von zehn Arbeitnehmern (71 Prozent) denken 2024 über einen Jobwechsel nach Harter Wettbewerb und Unsicherheit im Bewerbungsprozess machen die Jobsuche zum Stresstest
    München, 17. Januar 2024 – Inflation, Konjunkt

  • LinkedIn Studie: Marketer weltweit sind bereit für KI

    LinkedIn Studie: Marketer weltweit sind bereit für KI

    Großteil der Marketingexperten erwartet erhebliche Veränderungen ihrer Arbeitsweise durch KI im nächsten Jahr // LinkedIn führt neues KI-gestütztes Tool zur automatisierten Erstellung von Marketingkampagnen ein
    München, 4. Oktober 2023 – Durch die rasante Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz die Marketingwelt verändert, müssen sich Fachkräfte auf große Veränderungen einstellen. Eine

  • Bleiben oder nicht bleiben: Hohe Zugehörigkeit hält Arbeitnehmer nicht von der Jobsuche ab

    Bleiben oder nicht bleiben: Hohe Zugehörigkeit hält Arbeitnehmer nicht von der Jobsuche ab

    Das Zugehörigkeitsgefühl von Arbeitnehmern zu ihren Arbeitgebern ist unverändert hoch // Die Hälfte der Millennials und die Gen Z sind dennoch auf Jobsuche // Unternehmen müssen Gehälter, Wertschätzung und Personalmangel angehen

    München, 08. August 2023 – Jahrelang bei ein und demselben Unternehmen arbeiten? Was in öffentlichen Diskussionen fast wie ein Relikt längst vergangener Tage wirkt,

  • Mehr als drei Viertel der deutschen B2B Marketing Leader wollen verstärkt auf generative KI setzen

    Mehr als drei Viertel der deutschen B2B Marketing Leader wollen verstärkt auf generative KI setzen

    LinkedIn Studie: 54 Prozent der deutschen B2B-Marketing-Führungskräfte rechnen mit steigenden Budgets im kommenden Jahr
    München, 13. Juni 2023 – Nach einem herausfordernden Jahr blickt die deutsche B2B-Marketing-Branche optimistischer in die Zukunft: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Führungskräfte in diesem Sektor rechnet mit steigenden Budgets. Zuversichtlich blicken sie auch auf die Nutzu

  • Gen Z hat Bock auf Arbeit: 8 von 10 sind bereit, für ihre Karriere hart zu arbeiten – nur der Einstieg fällt vielen schwer

    Gen Z hat Bock auf Arbeit: 8 von 10 sind bereit, für ihre Karriere hart zu arbeiten – nur der Einstieg fällt vielen schwer

    Neue LinkedIn Studie zeigt: Wenn die Bezahlung stimmt, sind 83 Prozent der Gen Z bereit, im Job viel zu leisten* 64 Prozent der Befragten möchten zwar schnell Karriere machen, allerdings fühlen sich 45 Prozent bei der Jobsuche orientierungslos Über die Hälfte beklagt dabei zu hohe Anforderungen seitens der Arbeitgeber (58 Prozent) und unklare Stellenausschreibungen (57 Prozent)
    München, 23.

  • LinkedIn Studie zeigt: Arbeitnehmer legen Wert auf Work-Life-Balance, Karrieremöglichkeiten sowie DEI

    Für kein Geld der Welt: Jeder Zweite würde nicht für Unternehmen arbeiten, die seine Werte nicht teilen

    München, 27. April 2023 – Geld allein macht nicht glücklich, auch das Arbeitsumfeld muss für Jobsuchende stimmen, wie eine neue Studie von LinkedIn* zeigt: Demnach ist es zwei von drei Arbeitnehmern (67 Prozent) wichtig, dass ihre persönlichen Werte mit denen ihres Arbeitgebers übereinstimmen. Und nicht nur das: Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) würde sich nicht einmal bei einem Unternehmen bewer

  • Der Weg aus der Krise – lassen Arbeitgeber jetzt ihre Mitarbeiter im Stich?

    Der Weg aus der Krise – lassen Arbeitgeber jetzt ihre Mitarbeiter im Stich?

    Drei Viertel der deutschen Unternehmen haben ihre Mitarbeiter-Benefits gekürzt oder planen dies // Drei von fünf Führungskräften wollen ihre Mitarbeiter wieder öfter im Büro sehen
    Droht der große Knall zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern? Im dritten Krisenjahr in Folge stehen beide Seiten unter enormen Druck, insbesondere in finanzieller Hinsicht – und ihre Wünsche und Forderungen könnten d

  • LinkedIn Top Startups 2022: Fintechs sind unter Schweizer Arbeitnehmern hoch im Kurs

    LinkedIn Top Startups 2022: Fintechs sind unter Schweizer Arbeitnehmern hoch im Kurs

    München, 28. September 2022 – Viele neue Gesichter bei der zweiten Auswertung der LinkedIn Top Startups 2022 für die Schweiz: Mit der Seba Bank (Platz 4), einer Krypto-Bank, findet sich in der diesjährigen Liste nur ein einziges Unternehmen, das bereits im letzten Jahr dabei war. Grosser Beliebtheit erfreuen sich weiter Startups, die dem Schweizer Finanzstandort alle Ehre machen. Dazu gehören auch

  • LinkedIn Top Startups 2022 Österreich: Refurbed arbeitet sich auf den ersten Platz vor

    LinkedIn Top Startups 2022 Österreich: Refurbed arbeitet sich auf den ersten Platz vor

    München, 28. September 2022 – Mit der heutigen Veröffentlichung der LinkedIn Top Startups 2022 hat LinkedIn zum zweiten Mal die Beliebtheit österreichischer Startups ausgewertet. An der Spitze steht der Online-Marktplatz für gebrauchte und wiederaufbereitete Waren Refurbed, der im letzten Jahr bereits den vierten Platz erreichte. Auf dem Treppchen stehen außerdem das Nachhilfeportal GoStudent, das

  • Mehrheit der B2B-Marketingleiter weltweit sieht wachsendes „kreatives Selbstvertrauen“ im B2B-Bereich

    Mehrheit der B2B-Marketingleiter weltweit sieht wachsendes „kreatives Selbstvertrauen“ im B2B-Bereich

    73 Prozent der B2B-Marketer sind der Auffassung, dass die kreativen Kampagnen von B2B-Marken zunehmend mit denen von Verbrauchermarken mithalten können Für den Großteil (82 Prozent) ist der Aufbau einer Marke für das langfristige Umsatzwachstum im B2B genauso wichtig wie im Verbrauchermarketing Mehr als 61 Prozent sind jedoch besorgt, dass die besten Talente der Branche eher im Verbrauchermarketi

  • LinkedIn erreicht 18 Millionen Mitglieder in DACH

    LinkedIn erreicht 18 Millionen Mitglieder in DACH

    Im Zuge der von Microsoft am 26. April 2022 veröffentlichten Quartalszahlen für Q3 2022 freuen wir uns, auch für LinkedIn positive Entwicklungen bekanntzugeben:
    In Q3 FY22 stieg der Umsatz von LinkedIn im Vergleich zum Vorjahr um 34% (35% wechselkursbereinigt). Die Plattform zählt im deutschsprachigen Raum nun über 18 Millionen Mitglieder. Weltweit nutzen mehr als 830 Millionen Mitglieder Lin

Mehr anzeigen