Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelt, Energie

  • Scandlines bringt Reisende so flexibel wie nie in den Sommerurlaub nach Skandinavien

    Jetzt Tickets buchen und bares Geld sparen! Für Skandinavienurlauber ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um vor Beginn der Ferienzeit noch günstige Fährtickets für den Sommerurlaub nach Dänemark und Schweden zu buchen. Fährreisende erhalten dabei mit den Fährfahrten von Scandlines maximale Flexibilität auf dem Weg in die Urlaubsparadiese Dänemark und Schweden.

  • Scandlines nimmt APATEQ´s innovatives System zur Reinigung von Scrubber-Wasser in Gedser (Dänemark) in Gebrauch

    Scandlines hat ein neuartiges System der luxemburgischen Clean-Tech-Firma APATEQ in Gebrauch genommen. Das Behandlungssystem MarinePaq reinigt das Wasser aus dem Abgaswäscher („Closed-Loop-Scrubber“) der Fähre. Es garantiert einen Ablauf gemäß strengster Umweltvorschriften und führt bei Scandlines zu erheblichen Betriebskosteneinsparungen sowie einer besseren Flexibilität der Flotte.

  • Scandlines spendiert über 7.000 Fußgängertickets für nur 3 EUR

    Anlässlich der vor Kurzem erfolgten Indienststellung der sechsten Hybridfähre „Copenhagen“ möchte Scandlines allen Anwohnern und Gästen im Großraum Rostock die Gelegenheit geben, die modernen Fährschiffe auf der Route Rostock-Gedser kennen zu lernen. Deshalb bietet die Reederei erneut ein Aktionstagesticket für die Zeit vom 12. bis 29. Juni 2017 an.

  • Scandlines’ prestigeträchtige Trophäe überquert den Atlantik

    Im Jahr 1998 gewann Scandlines die prestigeträchtige Hales Trophy, nachdem der neugebaute Katamaran der Reederei, die „Cat-Link V“, den Atlantik überquert und dabei 5.123 km in 2 Tagen und 20 Stunden zurückgelegt hatte. Nun hat die Trophäe eine Reise in die USA gemacht.

  • Scandlines nach starkem Jahr 2016 wettbewerbsfähiger als je zuvor

    Scandlines hat mit seinen Zahlen für das Jahr 2016 die Erwartungen noch übertroffen. In einem Jahr, das ganz im Zeichen umfangreicher Investitionen und des Einsatzes neuer Fähren auf der Strecke Rostock-Gedser sowie der Erneuerung der Hafenanlagen stand, konnte das Unternehmen sowohl seinen Umsatz als auch sein Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit steigern.

  • Scandlines bringt Musikliebhaber zum größten Musikfestival Nordeuropas nach Roskilde

    Rock & Popfans aufgepasst! Das Roskildefestival geht in eine neue Runde: Vom 24.06-01.07.2017 findet das Roskildefestival in Dänemark statt. Es lockt auch in diesem Jahr mit einem großartigem Line-up bekannter Rock- und Popmusiker sowie aus der Elektroszene. Die Reederei Scandlines bietet Festivalbesuchern eine schnelle und unkomplizierte Reisemöglichkeit nach Roskilde.

  • Grün auf ganzer Linie: mit Scandlines’ runderneuerter Hybridflotte ab nach Skandinavien

    Mission accomplished! Bereits seit 2014 setzt die Reederei Scandlines auf der Strecke Puttgarden-Rødby vier Hybridfähren ein. Nun sind auch die größten Hybridfähren der Welt, die „Berlin“ und „Copenhagen“, seit Februar 2017 gemeinsam im Regelbetrieb. Scandlines schließt damit die erste Phase der unternehmenseigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß ab.

  • Scandlines’ neue Hybridfähre nimmt den Betrieb auf

    Am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 wird Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, zum ersten Mal Passagiere transportieren, wenn sie um 09:00 Uhr von Gedser nach Rostock fährt.

  • Scandlines zweite neue Fähre verlässt dänische Werft

    Scandlines’ zweite neue Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, hat am Montag, dem 19. Dezember 2016 die Werft FAYARD auf der dänischen Insel Fyn verlassen. Die Fähre wird am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 um 09:00 Uhr ab Gedser ihren regulären Dienst aufnehmen.

  • Fehmarnbelt Days 2016 in Hamburg: Positive Resonanz auf die Teilnahme von Scandlines

    Scandlines nahm dieses Jahr zum ersten Mal an den Fehmarnbelt Days teil. Die Veranstaltung fand vom 20. bis 22. September in Hamburg statt. Unter dem Motto „Wirtschaft und Wissenschaft“ zeigten die zahlreichen Besucher dabei großes Interesse an der Geschichte und grünen Zukunftsvision der traditionsreichen Reederei.

  • Scandlines bei den Fehmarnbelt Days 2016

    Bereits seit über 50 Jahren betreibt Scandlines die Fährverbindung auf dem Fehmarnbelt. Nun gibt die Reederei Einblicke in die Reise von konventionellen dieselelektrischen Fähren über Hybridfähren bis hin zu emissionsfreien Fähren.

  • Scandlines’ neue Hybridfähre in Betrieb

    Am Montag, dem 23. Mai 2016 wird Scandlines’ neue Hybridfähre „Berlin“ zum ersten Mal Passagiere an Bord mitnehmen, wenn sie um 06:00 Uhr von Rostock nach Gedser abfährt.

  • Umweltbewusst reisen mit Scandlines' neuem Kraftpaket

    Scandlines’ neue Fähre „Berlin“ für die Strecke Rostock-Gedser steht kurz vor der Inbetriebnahme. Nach der Indienststellung können Skandinavienreisende mit dem größten Kraftpaket der Ostsee auf der Route zwischen Deutschland und Dänemark verkehren.

Mehr anzeigen