SH Netz erneuert Strom- und Gasleitungen in Hohenlockstedt
Netzbetreiber investiert rund 355.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Kreuzung Deutsch-Ordens-Straße/Breite Straße ab Freitag geöffnet.
Netzbetreiber investiert rund 355.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Kreuzung Deutsch-Ordens-Straße/Breite Straße ab Freitag geöffnet.
Bündelung von Bauarbeiten zeigt Erfolge. Mehr als 20 Kilometer Mittelspannungskabel bereits verlegt.
Verkabelung und Digitalisierung des Stromnetzes wirken positiv – Ausfallzeiten bei SH Netz liegen rund 55 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt
Straßenbauarbeiten im Ortsteil Kalifornien werden für Erneuerung von Stromkabeln genutzt. Vierwöchige Vollsperrung erforderlich.
Neue Infrastruktur in Stockelsdorf macht Netz fit für mehr Strom aus Erneuerbaren Energien. Vorbereitungen für Ostküstenleitung.
Baumaßnahme in der Straße Kirchdorf startet ab dem 3. November 2025 – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Geteilte Baumaßnahme: Verlegung der Mitteldruck-Gasleitung bis 19. Dezember 2025 – Strombauarbeiten starten am 19. Januar 2026.
Kabelfehler am Mittwochmittag führte zu Netzstörung. Reparaturarbeiten dauern an.
Am Mittwochmittag (22. Oktober 2025) ist es gegen 11.45 Uhr an einem Mittelspannungskabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Gelting zu einem Kabelfehler gekommen, der einen Stromausfall in Gelting, Kappeln und Umgebung zur Folge hatte. In der Spitze waren rund 3.800 Haushalte und Gewerbebetriebe ohne Strom.
Neue Sammelschiene schafft Voraussetzungen für mehr Stromeinspeisung aus Erneuerbaren Energien.
Neue Hochspannungskabel von SH Netz werden zwei Umspannwerke verbinden und Aufnahmekapazitäten für regenerativ erzeugten Strom schaffen.
Schleswig-Holstein Netz, Siemens Energy und Bürgermeisterin Wiebke Uhl läuten den offiziellen Baubeginn für das neue Umspannwerk ein.
Bei der Energie und Wasser Wahlstedt / Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) beginnt in diesen Tagen die Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler. Die Ablesung sollte am 31. Oktober 2025 erfolgen. Ab dem 15. Oktober 2025 versendet die ews dafür die Ablesekarten per Post und informiert die Haushalte, die eine E-Mail hinterlegt haben, per E-Mail über die Zählerablesung. Auf den Ablesekarten befinde
Netzbetreiber erneuert rund 3,8 Kilometer Nieder- und Mittelspannungskabel – Erschließung des Baugebiets B-Plan 27 startet ab 13. Oktober.
Auf verstärkte Bautätigkeiten müssen sich die Einwohnerinnen und Einwohner in den Gemeinden Buchholz und Burg (Kreis Dithmarschen) einstellen. In der Woche ab Montag, 13. Oktober 2025, startet SH Netz in der Gemeinde Burg mit den Erschließungsarbeiten für da
Drei Baumaßnahmen: Netzbetreiber errichtet digitale Ortsnetzstationen zur Steigerung der Netzkapazitäten.
Schleswig-Holstein Netz, Siemens Energy und Bürgermeisterin Wiebke Uhl läuten den offiziellen Baubeginn für das neue Umspannwerk ein.
Netzbetreiber investiert rund 69.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
MEKUN, Schleswig-Holstein Netz und ARGE NETZ präsentieren Zahlen zur kommunalen Abgabe in Schleswig-Holstein - bereits über 5,2 Millionen Euro an Zuschüssen für die Gemeindekassen
Begehbare Ortsnetzstation bietet maßgeschneiderte Lösung auf individuelle Anforderungen.
Kabelfehler führte zur Netzstörung. Leitung wird repariert.
Am Dienstagvormittag (2. September 2025) hat sich gegen 10.45 Uhr in Grönwohld und Lütjensee ein Stromausfall ereignet. Grund für die Störung war, dass bei Bauarbeiten in Lütjensee versehentlich eine Mittelspannungsleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) getroffen wurde. Von der Störung waren in der Spitze rund 500 Haushalte und
In diesem Jahr werden rund 970.000 Euro investiert. Regelbare Ortsnetztrafos machen Stromnetz fit für die Zukunft.