Komplexe Technik in kompakter Form: SH Netz installiert erste digitale und begehbare Ortsnetzstation in Büchen
Begehbare Ortsnetzstation bietet maßgeschneiderte Lösung auf individuelle Anforderungen.
Begehbare Ortsnetzstation bietet maßgeschneiderte Lösung auf individuelle Anforderungen.
Kabelfehler führte zur Netzstörung. Leitung wird repariert.
Am Dienstagvormittag (2. September 2025) hat sich gegen 10.45 Uhr in Grönwohld und Lütjensee ein Stromausfall ereignet. Grund für die Störung war, dass bei Bauarbeiten in Lütjensee versehentlich eine Mittelspannungsleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) getroffen wurde. Von der Störung waren in der Spitze rund 500 Haushalte und
In diesem Jahr werden rund 970.000 Euro investiert. Regelbare Ortsnetztrafos machen Stromnetz fit für die Zukunft.
Baustart im westlichen Neuenbrook erfolgt Anfang September. Kreisstraße 10 wird voll gesperrt.
Netzbetreiber investiert in Versorgungssicherheit – Verlegung neuer Mittelspannungsleitungen im Kiebitzweg startet im September.
Nach einigen störungsbedingten Stromausfällen im Kiebitzweg und Umgebung erneuert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) für seine 100-prozentige Tochter NordNetz mehrere Mittelspannungsleitungen in der Stadt Schenefeld (Kreis Pinneberg). In die Modernisierung investiert d
Überspannung löst mehrere Folgefehler aus. Erste Haushalte bereits nach zwölf Minuten wieder versorgt.
Am heutigen Dienstag (26. August) ist es in Fockbek und der näheren Umgebung zu einem Stromausfall gekommen. Zuvor hatte eine Fremdfirma bei Tiefbauarbeiten in Hohn versehentlich ein 20-Kilovolt-Kabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) getroffen. Dies löste einen sogenannten Erdschluss aus.
Kohlenstoff binden statt als Treibhausgas ausstoßen: Sommertour führt die Ministerin zur Anlage für klimaschonende Energieerzeugung in Wahlstedt.
Netzbetreiber stellt rund 35 digitale Ortsnetzstationen und rüstet Mittelspannungsnetz für das neue Umspannwerk Kellinghusen/Nord um.
Alle Kunden sind wieder versorgt. Instandhaltungsteam von Schleswig-Holstein Netz aktuell im Einsatz.
Netzbetreiber investiert rund 1,8 Millionen Euro – Bauarbeiten im laufenden Betrieb.
Erneuerung auf rund einen Kilometer Länge. Baustellenampel regelt den Verkehr während der Bauarbeiten.
Rund 800 Kunden betroffen – ein Großteil ist wieder versorgt. Leitungsauskunft kann Störungen vermeiden.
Baustellenampel regelt Verkehr in der Vorbrügger Straße und einem Teilstück der Quarnstedter Straße – Fertigstellung Ende September geplant.
Vierwöchige Baumaßnahme: Netzbetreiber investiert inklusive Kabelverlegung rund 100.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit.
Kabelfehler am Dienstagabend führt zu Netzstörung. Reparaturarbeiten bis in die frühen Morgenstunden.
Fremdfirma trifft Mittelspannungskabel bei Bauarbeiten am späten Montagvormittag. Fehlerstelle wird behoben.
Großteil der Haushalte in der Nacht zu Montag wieder versorgt – Netzbetreiber erneuert altes Stromkabel auf einer Länge von rund 100 Metern.
SH Netz stellt Stromversorgung über Notstromaggregate sicher – Reparaturarbeiten sollen im Laufe des frühen Abends abgeschlossen werden.
Netzbetreiber investiert rund 300.000 Euro in Tielenhemme – Tiefbauarbeiten für Neuverlegung von zwei 20.000-Volt-Mittelspannungskabeln starten.
Netzbetreiber erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen – Bauarbeiten zwischen Sparkassenweg und Sportplatz finden in den Ferien statt.