Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ROUGE - die neue Revue des Krystallpalast Varietés Leipzig begeistert mit Pariser Flair

    Roter Samt, Live-Musik und eine faszinierende Show: So kann die kalte Jahreszeit starten! Den Anfang der Winterprogramme im Krystallpalast Varieté Leipzig macht bis 14. März 2026 die neue Show ROUGE mit dem einzigartigen Pariser Flair, einer Live-Band auf der Bühne und hochkarätigen Artisten. Die Regie und künstlerische Leitung der Varietéshow liegt in den Händen von Urs Jäckle. 

  • #hinREISEND: Insider-Tour durch Leipzig

    Leipzig ist reich an Kultur, dynamisch und trendet seit Jahren als Wohn- und Ausflugsort. In einer neuen Folge des MDR-Reiseformats #hinREISEND lädt Reporter Jonathan Doll zu einer Tour durch die Szeneviertel der Stadt ein. Seit 29. Oktober 2025 kann der Beitrag auf dem YouTube-Kanal #hinREISEND und in der ARD Mediathek angeschaut werden.

  • Neue Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum in Markkleeberg: "Frauen"

    Die Ausstellung "Frauen" aus der Sammlung des Deutschen Fotomuseums zeigt vom 2. November 2025 bis zum 7. Juni 2026 Fotografien von Frauen aus 3 Jahrhunderten und illustriert den Wandel des Frauenbildes und die Entwicklung der Emanzipation. Zu sehen sind Fotografien von berühmten Fotografen wie Elliott Erwitt, Jan Saudek, Evelyn Richter, Jeanloup Sieff oder Thomas Billhardt.

  • TITANIC: Die Blockbuster-Ausstellung über das berühmteste Passagierschiff aller Zeiten kommt nach Leipzig

    Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird ab 28. November 2025 im agra Messepark Leipzig in einer völlig neu konzipierten Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung greifbar: Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das seinerzeit größte Passagierschiff und seinen dramatischen Untergang.

  • 15 Jahre UNIKATUM - das Kinder- und Jugendmuseum feiert am 20. September 2025 sein Jubiläum

    Am 20. September 2025 lädt das UNIKATUM Kinder- und Jugendmuseum ab 11 Uhr zur Feier seines 15-jährigen Bestehens in die Zschochersche Straße 26 nach Leipzig-Plagwitz ein. Höhepunkte des Museumsfestes sind u.a. die Wiedereröffnung der erneuerten Daueraustellung, eine Live-Band, Bewegungs- und Spielstationen im Hofgarten, Kinderschminken sowie eine Haus-Rallye.

  • Tage der Industriekultur 2025 und Industrie-Kultur-Festival können bis 14. September besucht werden

    Heute ist es wieder so weit: Die 13. Auflage der "Tage der Industriekultur“ in Leipzig und Region finden bis zum 14. September statt – parallel steigt das 10. "Industrie-Kultur-Festival“. Zu den Höhepunkten gehören die Vorführung von Arbeitsschutzfilmen in der DDR und BRD, der Tag des offenen Denkmals im Robert-Koch-Park sowie die Abschlussveranstaltung "Der klingende Park" im Clara-Zetkin-Park.

  • Mythos Mosaik? - Neue Wechselausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

    Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig eröffnete am 27. August 2025 die Ausstellung "Mythos Mosaik?", die bis zum 31. Mai 2026 zu sehen ist. Anlässlich des 100. Geburtstags von Johannes Hegenbarth, dem Schöpfer der Digedags, und dem 70-jährigen Bestehen des ersten Mosaik-Hefts zeigt die Ausstellung Leben und Werk des Künstlers sowie die Fankultur.

Mehr anzeigen