Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Beliebte Unterkunft in der Region Leipzig: LAGOVIDA - Das Ferienresort am Störmthaler See - Foto: Andreas Schmidt

    Booking.com kürt die gastfreundlichsten Regionen in Deutschland: Sachsen holt Gold!

    Booking.com, eine der weltweit führenden Reiseplattformen, gab die Gewinner der 13. jährlichen Traveller Review Awards bekannt. Sachsen sichert sich den ersten Platz und wird als gastfreundlichstes Bundesland in Deutschland gekürt. Mit dem Traveller Review Award zeichnet Booking.com die Reisepartner aus, deren exzellenter Service und Gastfreundschaft sich in den Gästebewertungen widerspiegelt.

  • Promenaden Hauptbahnhof Leipzig - Foto: Daniel Reiche

    Erneuter Besucherrekord: die Promenaden Hauptbahnhof knacken die 30-Millionen-Marke

    Mit 36 Mio. Besuchern ist der Leipziger Hauptbahnhof und die Promenaden nicht nur das meistfrequentierte Gebäude Sachsens und ganz Mitteldeutschlands, sondern auch ein Symbol für die positive Entwicklung der gesamten Stadt. Dieser Erfolg bestätigt Leipzigs Position als eine der attraktivsten Destinationen für Tourismus, Shoppingliebhaber und Veranstaltungen in Deutschland.

  • Ein Besuch des Völkerschlachtdenkmals lohnt sich auch in den Wintermonaten - Foto: Elli Flint

    Besucherumfrage zum Völkerschlachtdenkmal bestätigt herausragende Bedeutung für den Leipzig-Tourismus

    Das Völkerschlachtdenkmal als ein Wahrzeichen Leipzigs zieht täglich Touristen aus nah und fern in die Stadt. Um herauszufinden, welchen konkreten Stellenwert das Völkerschlachtdenkmal besitzt, hat das Dezernat Kultur und die Stiftung Völkerschlachtdenkmal eine deutschlandweite Publikumsbefragung beauftragt. Die Ergebnisse untermauern angenommene überregionale Bekanntheit des Denkmals.

  • Nachtleben im Barfußgässchen in Leipzig - Foto: Michael Bader

    Leipzig auf Platz 4 der lebenswertesten Städte Europas


    In einer neu veröffentlichten Umfrage der Europäischen Kommission belegt Leipzig den vierten Platz im Ranking der lebenswertesten Städte Europas. Neben Leipzig hat es auch Rostock in die Top 10 geschafft, beide Städte sind dort die einzigen deutschen Vertreter. Für die Abstimmung wurden zwischen Januar und April 2023 insgesamt 71.153 Menschen aus 83 europäischen Städten befragt, pro Stadt min

  • Leipzig überzeugt bei der Umfrage zu Trend-Reisezielen 2024 - Foto Völkerschlachtdenkmal: PUNCTUM / Peter Franke

    Trend-Reiseziel 2024 - Leipzig unter die Top 10 in Deutschland gewählt

    Leipzig wurde unter die Top 10 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland 2024 gewählt! Darüber abgestimmt haben 137 Reiseblogs und Reise-Accounts, welche gemeinsam monatlich über 5,2 Millionen Seitenbesuche sowie 3,5 Millionen Follower auf Social Media-Kanälen haben.

  • Blick auf die Skyline von Leipzig - Foto: Andreas Schhmidt

    Weiter deutlicher Aufwärtstrend für den Tourismus in Sachsen 2023 - Leipzig übertrifft das Vorjahresergebnis

    Die sächsische Tourismusbilanz der ersten sieben Monate des Jahres 2023 fällt sehr positiv aus und liegt deutlich über dem Niveau von 2022. Wie die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Sachsen zeigen, sind die Gästeankünfte bis Juli 2023 um 26 Prozent und die Übernachtungen um rund 25 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 deutlich gestiegen.

  • Einer der größten Besuchermagneten in Sachsen: Der Zoo Leipzig freute sich 2023 über Zuwachs im Elefantentempel - Foto: Zoo Leipzig

    Aufwärtstrend im Tourismusland Sachsen – Die Halbjahresbilanz 2023

    Der Tourismus im Freistaat Sachsen nimmt wieder Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Gästestatistik vom Vorjahr deutlich übertroffen. In den ersten sechs Monaten 2023 buchten 3,56 Mio. Gäste insgesamt 8,95 Mio. Übernachtungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es sowohl bei der Gästezahl (plus 25,6 Prozent) als auch bei den Übernachtungen (plus 19,6 Prozent) einen deutlichen Zuwachs.

  • Skyline von Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Aktuelle Tourismus-Studie: Wie weltoffen sind Leipzig und die Region?

    Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig hat das Deutsche Institut für Tourismusforschung mit einer 90-seitigen Studie beauftragt, die den TourismusAkzeptanzSaldo (TAS) für die LEIPZIG REGION, also das Stadtgebiet, die Landkreise sowie einen Teil Mittelsachsens, ausführlich untersucht. Ausgewertet wurde die Tourismus-Wahrnehmung bei den Menschen am jeweiligen Wohnort und persönlich..

  • Blick auf die Leipziger Innenstadt - Foto: Andreas Schmidt

    Bevölkerungsprognose 2023: Leipzig wächst entgegen des Trends

    Während die Bevölkerung Sachsens in den kommenden Jahren eher schrumpfen wird, rechnet Leipzig weiterhin mit einem Plus bei der Einwohnerzahl. Dies geht aus der aktuellen Bevölkerungsvorausschätzung hervor, die das Amt für Statistik und Wahlen jetzt vorgelegt hat. In der Vorausschätzung werden in Leipzig für das Jahr 2030 rund 639.000 Einwohner und für 2040 etwa 664.000 Einwohner prognostiziert.

  • Bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt: das Barfußgässchen in Leipzigs Innenstadt - Foto: Michael Bader

    Leipzig unter den Top 10 der höflichsten Städte Deutschlands

    Erst im vergangenen Jahr landete Leipzig auf Platz fünf der fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas - basierend auf einer Auswertung der Hotelkette Motel One. Aus einer neuen Studie der Sprachlernplattform Preply geht nun hervor, dass Leipzig Platz sieben der höflichsten deutschen Städte belegt. Platz eins erreichte Bochum.

  • Congress Center Leipzig (CCL) auf dem Gelände der Leipziger Messe - Foto: Leipziger Messe GmbH

    Leipzig Hotel Alliance blickt optimistisch ins Jahr 2023

    „Rückkehr zur Normalität?“ lautete das Motto der Leipzig Hotel Alliance im Jahr 2022. Die insgesamt 18 Hotels konnten im Jahr 2022 eine durchschnittliche Auslastung von 56,15 Prozent verzeichnen, was gegenüber dem Vorjahr 2021 mit 33,11 Prozent eine deutliche Steigerung aufweist.

Mehr anzeigen