Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ein Prosit auf "500 Jahre Auerbachs Keller": Mephisto (Hartmut Müller) und René Stoffregen freuen sich auf das Jubiläum - Foto: Andreas Schmidt

    500 Jahre Auerbachs Keller: Der Ursprung von Goethes „Faust“ und ein Jubiläum zum Genießen

    2025 feiert Auerbachs Keller ein besonderes Jubiläum: 500 Jahre Tradition und Geschichte! Im Jahr 1525 hatte Dr. Heinrich Stromer von Auerbach die bahnbrechende Idee, im Keller seines Hauses Wein an Studenten auszuschenken. Im Rahmen des Jubiläumsjahres feiert Auerbachs Keller am 15 April 2025 sein 500-jähriges Bestehen mit einem Gelage wie zu Goethes Zeiten.

  • Dinner-Show "7 Paintings – The Art of Dining“ im Restaurant "Syndeo" Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    7 Paintings – Die spektakuläre Dinner-Show jetzt in Leipzig!

    Haben Sie schon von "7 Paintings – The Art of Dining“ gehört? Diese neue interaktive Dinner-Show verbindet Kulinarik, Kunst und modernste Technologie zu einem unvergesslichen Erlebnis – und begeistert ein wachsendes Publikum. Nach erfolgreichen Shows in internationalen Metropolen feierte "7 Paintings" nun am 6. März 2025 Premiere in Leipzig.

  • Blick in die Stullenfabrik - Foto: Andreas Schmidt

    Das Café Stullenfabrik im Graphischen Viertel öffnet am 3. März 2025 die Türen

    Die Stullenfabrik auf dem Rahn Education Campus Graphisches Viertel wurde am 3. März 2025 eröffnet und bietet verschiedene hochwertige kreative Stullen, verschiedene Snacks sowie Kaffeespezialitäten und Matcha an. Das Café öffnet montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr und kann zusätzlich für Veranstaltungen und private Feiern gebucht werden.

  • Die WEINmesse Leipzig bietet im Werk 2 eine große Auswahl an erlesenen Weinen - Foto: das Team

    8. WEINMesse Leipzig vom 28. Februar bis 2. März 2025 im Werk 2

    Die WEINmesse-Tour 2025 macht zum achten Mal „Halt“ in Leipzig vom 28. Februar bis 2. März 2025. Gäste können in die faszinierende Welt des Weins eintauchen. Ausgiebig probieren, Lieblingsweine finden und nachhaltig einkaufen. Eintrittskarten für die Messe können für 20 Euro auch online erworben werden.

  • Stadt Leipzig: Preisverleihung "Leipzig Ambassadors" am 22. Oktober 2024 - Foto: PUNCTUM/Stefan Hoyer

    Tourismus mit Bestnote: Die „Leipzig Ambassadors“ 2024 stehen fest

    Am 22. Oktober 2024 wurden die „Leipzig Ambassadors“ ausgezeichnet, eine Initiative der Stadt Leipzig und weiterer Partner wie DEHOGA und IHK zu Leipzig. Im Fokus stehen herausragende Ausbildungsunternehmen und Auszubildende aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus, die durch Kreativität und Engagement überzeugen.

  • Restaurant JOSEPHINE im Krystallpalast Varieté - Foto. Andreas Schmidt

    Restaurant im Krystallpalast Varieté hat jetzt einen Namen: JOSEPHINE

    Das neugetaufte Restaurant JOSEPHINE befindet sich ebenerdig im Krystallpalast Varieté und bietet bis zu 100 Gästen Platz. Hier wird ein 2- oder 3-Gänge-Wahlmenü angeboten, das vor oder nach der Varietéshow mit dem Arrangement Show & Menü gebucht werden kann. Seit März 2024 steht das Restaurant auch Gästen zur Buchung offen, die sich keine Show ansehen möchten, sondern einfach gut essen wollen.

  • Ritterguts Gose in verschiedenen Varianten im "Barthels Hof" in Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Ritterguts Gose wurde als bestes Bier aller deutschen EM-Spielorte 2024 getestet

    FußballDie Schweizer Getränke-Experten von "Drinks of the World“ nahmen die Fußball Europameisterschaft zum Anlass, regionale Biere aus den zehn deutschen EM-Spielorten der UEFA EURO 2024 zu testen. Gewonnen hat das Bier aus Sachsen: die "Ritterguts Gose" vom Leipziger Brauer Tilo Jänichen. Es überzeugten die Säure und die Salzigkeit der obergärigen Bierspezialität.

  • Neu erschienen: Das Leipzig Kochbuch von Jörg Färber - Foto: Andreas Schmidt

    So schmeckt Klein-Paris: Das Leipzig Kochbuch

    Das Leipziger Kochbuch von Jörg Färber ist endlich erschienen: Es ist das einzige Kochbuch zur Leipziger Küche, das es aktuell auf dem Markt gibt und spiegelt die kulinarische Geschichte der Messestadt auf einzigartige Weise wider. Erhältlich ist das Kochbuch für 22 Euro neben gängigen Buchläden, auch in der Tourist Information Leipzig in der Katharinenstraße 8. 

  • Jubiläum 500 Jahre Auerbachs Keller: Verleihung der Ehrenbotschafter-Urkunde an Burkhard Jung - Foto: Andreas Schmidt

    Auerbachs Keller Leipzig im 499. Jahr: Burkhard Jung wird Ehrenbotschafter

    Ganz in der Tradition unseres Gründers, dem Ratsherrn Dr. Heinrich Stromer und gleichermaßen Humanisten seiner Zeit, verlieh der Auerbachs Keller am 17. Juni 2024 Oberbürgermeister Burkhard Jung die Ehrenbotschafter-Urkunde. Bis Auerbachs Keller die 500 Kerzen zur großen Jubiläumsparty am 15. April 2025 anzündet, ist die Unterstützung der Stadt Leipzig hochgeschätzt.

  • Treffpunkt für Genießer: das Leipziger Weinfest auf dem Markt - Foto: Andreas Schmidt

    24. Leipziger Weinfest: Genussvoll im Mai

    Das 24. Leipziger Weinfest lädt vom 15. bis 26. Mai 2024 in die Innenstadt ein. Die sächsische Weinkönigin Alona Chensok, eine gebürtige Ukrainerin, wird gemeinsam mit ihren Weinprinzessinnen Sabine Leonhardt und Nicole Baumgärtel das Fest am 15. Mai um 17 Uhr auf der Marktbühne eröffnen. 

Mehr anzeigen