Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Motive der Plakat-Kampagne "Leipzig Ambassadors" - Gestaltung/Grafik: PITCH THIS.!

    Fachkräfte-Nachwuchs im Tourismus: Stadt vergibt 2024 erneut Ausbildungspreis „Leipzig Ambassadors“

    Die 2023 erstmals ausgelobte Fachkräfte- und Imagekampagne „Leipzig Ambassadors“ soll Personalmangel begegnen, engagierte Auszubildende und Unternehmen würdigen, Ideenreichtum und Attraktivität der lokalen Tourismusbranche zeigen. Sie startet ab sofort mit dem Preiswettbewerb und endet im November 2022 mit einer Image-Kampagne an öffentlichen Standorten in Leipzig.

  • Präsentation der neuen Leipzig-App - Foto: Elli Flint

    Alle Informationen auf einen Blick - Die neue Leipzig-App ist ab sofort verfügbar

    Alle Informationen und Services an einem Ort? Das bietet ab sofort die neue "Leipzig-App". Die Stadt Leipzig hat mit der kostenlosen App eine Anwendung entwickelt, welche digitale kommunale Inhalte und Dienstleistungen bündelt. Die Möglichkeit für Terminbuchungen und digitale Anträge sowie eine Warnfunktion, ein Vereinsfinder und viele weitere Funktionen stehen nun in der App bereit.

  • Dr. med. Alexander Verevkin, Oberarzt der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Herzzentrum Leipzig, bei der Bypass-OP - Foto: Christian Hüller

    Zurück auf dem E-Bike dank Bypass-OP am Herzzentrum Leipzig

    Rund sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland unter der koronaren Herzkrankheit in der das Herz nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Helfen kann eine Bypass-OP, die traditionell am offenen Herzen durchgeführt wird. Am Herzzentrum Leipzig ist das anders. Hier findet die Operation minimalinvasiv statt – schonender und sicherer für Patienten.

  • Beliebter Anziehungspunkt: Promenaden Hauptbahnhof in Leipzig - Foto: Elli Flint

    Rekord: Promenaden Hauptbahnhof hatten 2023 erstmalig über 28 Millionen Besucher

    Das 2023 ein gutes Jahr für den Tourismus in Leipzig wird, zeichnete sich bereits vor der Einführung des 49 EUR Tickets in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 ab. Über 28 Millionen Besucher fanden 2023 den Weg in die Verkehrs- und Einkaufsmeile und damit 3 Millionen mehr wie 2022 oder wie vor der Pandemie im Jahr 2019. Das ist ein Besucherrekord, der ein Plus von 12,5 Prozent bedeutet.

  • Auftakt zu NetZeroLEJ: Götz Ahmelmann (CEO Mitteldeutsche Flughafen AG), Helge Sachs (SVP Sasol), Sabine Klauke (CTO Airbus), Alexander Voigt (CEO HH2E), Bundeskanzler Olaf Scholz, Markus Otto (CEO EAT) - Foto: Mitteldeutsche Flughafen AG

    Zentrum für klimaneutrales Fliegen "NetZeroLEJ" entsteht in der Region um den Flughafen Leipzig/Halle

    Ein Zentrum für klimaneutrales Fliegen "NetZeroLEJ" soll nahe des Flughafens Leipzig-Halle entstehen. Dafür ist am Montag, 25. September 2023 bei der Luftfahrtkonferenz in Hamburg eine Absichtserklärung an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben worden. Unterschrieben haben etwa Airbus, Condor, DHL, HH2E, Sasol und der Flughafen Leipzig/Halle. Die Produktionsanlage soll 2009 in Betrieb gehen.

  • Erlebnisprogramm Onroad im Porsche Experience Center Leipzig - Foto: Porsche AG

    Kundenzentrum im Porsche Werk Leipzig wird zum Porsche Experience Center

    Das Kundenzentrum im Leipziger Porsche-Werk präsentiert sich seit Mai 2022 im neuen Format. Es ist zum Porsche Experience Center (PEC) geworden und damit offiziell zu einer der zehn weltweit etablierten Erlebnisstätten der Marke. Damit ist es auch für spontane Besucher zugänglich.

  • Regionale Produkte im Pop-up-Store von Urbanite in den Höfen am Brühl - Foto: Andreas Schmidt

    Urbanite präsentiert regionale Produkte in den Höfen am Brühl

    Erstmals gibt es bis zum 30. April 2022 in den Höfen am Brühl erstmals einen urbanite Pop-up-Store. Der rund 160 Quadratmeter große Shop befindet sich im ersten Obergeschoss (gegenüber H&M) und lädt alle Besucher zum Ausprobieren, Aktivieren und Kontaktieren ein. Hier können viele Produkte aus Leipzig käuflich erworben werden.

  • Die NEXUS 2022 des Händlerbundes gastiert dieses Jahr in der Glashalle der Leipziger Messe - Foto: Karolin Kelm

    NEXUS 2022 - Die „Community Edition“ erstmalig in Leipzig

    Am 18. Juni 2022 geht die E-Commerce Messe NEXUS in Leipzig bereits in die fünfte Runde. In der vom Händlerbund ausgerichteten „Community Edition“ stehen besonders die Themen Vernetzung und Wissenstransfer unter Online-Händlern im Vordergrund. Als Heimatstadt des Händlerbundes bietet Leipzig optimale Voraussetzungen als Treffpunkt für die E-Commerce-Branche.

Mehr anzeigen