Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sommertöne in der Blüthner Pianofortefabrik - Foto: Christian Kern

    Vom 2. bis 25. Juni 2023 erklingen die Sommertöne im grünen Umland der Musikstadt Leipzig

    Mit acht Konzerten und einem Kinderkonzert auf Open-Air-Bühnen und in Schlössern der Landkreise Nordsachsen und Leipzig bereichert die Sommertöne vom 2. bis 25. Juni 2023 wieder das kulturelle Leben im grünen Umland der Musikstadt Leipzig. Mit einem Open-Air-Konzert an der Obermühle Bad Düben eröffnet des Ensemble Uwaga! am Freitag, den 2. Juni um 19:30 Uhr die 18. Festivalsaison.

  • Zur Schlössernacht erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm in historischem Ambiente - Foto: Gemeindeverwaltung Wermsdorf

    Schlössernacht in Wermsdorf am 10. Juni 2023 – Kunst auf dem Land

    In Wermsdorf, dem einzigen Zwei-Schlösser-Dorf findet in diesem Jahr wieder die Schlössernacht unter dem Motto „Kunst auf dem Land“ statt. Die Gemeinde Wermsdorf hat in den letzten zwei Jahren mit der Sanierung des Westflügel des Alten Jagdschlosses einen Treffpunkt für Bürger, Vereine, für Künstler und Kulturschaffende geschaffen.

  • Mulderadweg bei Leisnig mit Hinweistafel am Kulturbahnhof - Foto: Andreas Schmidt

    Die Webseite des Mulderadwegs präsentiert sich mit neuem Design

    Der Internetauftritt des Mulderadwegs wurde erneuert. Mit dem Relaunch erstrahlt die Webseite nicht nur in neuem Design, sondern bedient sich auch am „Open Data Konzept“ des Freistaates Sachsen. Die Daten der einzelnen touristischen Angebote werden von der jeweiligen Tourismusregion gepflegt und auf der Webseite eingespielt, wodurch die Aktualität der Informationen gewährleistet wird.

  • Stiftung Forum Recht am neuen Standort in der Universitätsstraße 20 in Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Stiftung Forum Recht – Eröffnungstage des Standorts Leipzig vom 31. Mai bis 3. Juni 2023

    Neben dem Sitz in Karlsruhe ist auch Leipzig Standort der Stiftung Forum Recht. Damit erhält Leipzig einen bedeutenden Ort für den Dialog und die Auseinandersetzung mit den Themen Recht und Rechtsstaat. Am Standort in der Universitätsstraße 20 finden vom 31. Mai bis 3. Juni Tage der offenen Tür mit buntem Programm, Workshops, einer Buchvorstellung sowie Diskussionsrunden statt.

  • Bei der Notenspur-Nacht der Hausmusik musiziert man seit 2015 gemeinsam in privaten Räumlichkeiten - Foto: Daniel Reiche

    Die Notenspur-Nacht der Hausmusik findet in der Region Leipzig statt

    Zum Auftakt der Bewerbung der Notenspur - Nacht der Hausmusik, lädt die Leipziger Notenspur am 4. Juni 2023, 17 Uhr zu Musik "von Barock bis Rock" am Wasserturm in Rückmarsdorf ein. Das Jazzgarten – SaxophonQuartett und das Akkordeon-Ensemble Tremolo junior unter der Leitung von Christina Schornsheim spielen ein unterhaltsames Programm in entspannter Open-Air-Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.

  • Hannah Blank und Marvin George in "Hasch mich, ich bin der Frühling" -  Foto: Tom Schulze

    "Hasch mich, ich bin der Frühling" feiert am Pfingstmontag im Kabarett academixer Premiere

    Das neue Kabarett "Hasch mich, ich bin der Frühling" feiert am 29 Mai um 18 Uhr Premiere im academixer-Keller. Regisseur Ralf Bärwolff hat für diesen „Erotik-Psycho-Thriller mit Rosamunde-Pilcher-Elementen“ die Höhepunkte aus früheren Programmen in einen neuen Rahmen gesetzt. Es spielen Hannah Blank (im Wechsel mit Anna Hopperdietz) und Marvin George. Tickets gibt es ab 20 Euro.

  • Schloss Hubertusburg in Wermsdorf - Foto: Andreas Schmidt

    Sonderausstellung im Schloss Hubertusburg: „Vergissmeinnicht – Museum der (un)entdeckten Erinnerungen“

    Im Schloss Hubertusburg in Wermsdorf kann seit dem 14. Mai bis 24. September 2023 die Sonderausstellung „Vergissmeinnicht – Museum der (un)entdeckten Erinnerungen“ besucht werden. Die Ausstellung möchte den Besuchern die Erinnerungen an die Menschen, die in den letzten Jahrhunderten im Schloss Hubertusburg gelebt haben und auch heute noch auf dem Gelände leben, nahebringen.

  • Premierenfahrt mit FLASH zum Biedermeierstrand: Kai Emanuel, Steffen Schwalbe, Rayk Bergner und kostümierte Mitglieder des Haynaer Strandvereins - Foto: LRA/Thomas Seidler

    FLASH fährt jetzt auch bis zum Biedermeierstrand am Schladitzer See

    Großformatige Aushänge an den Bus-Haltestellen in Rackwitz künden davon: FLASH, das FahrerLose Automatisierte SHuttle des Landkreises Nordsachsen zwischen S-Bahnhof Rackwitz und Schladitzer Bucht, verkehrt jetzt auch bis zum Biedermeierstrand im Schkeuditzer Ortsteil Hayna.

  • Die Initiatoren von FUSION: Harry Yeff, Mario Schröder, Gadi Sassoon und Thilo Reinhardt - Foto: Andreas Schmidt

    FUSION mit Harry Yeff: Das Experiment des Leipziger Balletts mit Stimme, KI und Tanz

    Das Leipziger Ballett erarbeitet das choreographische Werk FUSION von Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder gemeinsam mit dem britischen Sprachkünstler und Musiker Harry Yeff. Mario Schröder und Harry Yeff stellten am 17. April 2023 die neuartige Symbiose aus Tanz, Klang und KI erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Uraufführung findet am Sonntag, dem 28. Mai 2023 statt.

Mehr anzeigen