Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Finswimming World Cup findet vom 13. bis 15. April 2018 in Leipzig statt

    Vom 13. bis 15. April findet in der Universitätsschwimmhalle (Mainzerstraße) der XIII. CMAS World Cup im Finswimming statt. Nach den erfolgreichen Wettkämpfen 2011 und 2015 ist Leipzig zum dritten Mal Ausrichter. Bisher haben sich 420 Teilnehmer von 4 Kontinenten aus 22 Nationen und 74 Teams angemeldet.

  • Leipzig in Bewegung – neue Ausstellung präsentiert Meilensteine der Sportgeschichte

    Leipzig verfügt über eine lange und vielfältige Sporttradition. Zahlreiche Gebäude und Plätze im Stadtgebiet sind eng mit regionaler, nationaler und internationaler Sportgeschichte verbunden. Die neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zeigt 250 Exponate und basiert auf der "Sporthistorischen Stadtroute", die ab 2018 Orte von herausragender Bedeutung im Stadtraum markieren wird.

  • GLOBANA- Eiszauber wird vom 23.11.- 22.12.2017 Jung und Alt begeistern

    Zum dritten Mal öffnet mit dem GLOBANA- Eiszauber vom 23.11.- 22.12. 2017 die 400 qm große Eislauffläche im GLOBANA Messe & Conference Center in Schkeuditz nahe Leipzig. Die einzigartige Indoor- Schlittschuhbahn lädt ihre Gäste, jeden Samstag und Sonntag im Veranstaltungszeitraum zu Spiel und Spaß auf dem Eis ein. Gegen den kleinen Hunger bietet das Catering- Team leckere Snacks an.

  • So glamourös wird der 24. Mitteldeutsche Olympiaball in Leipzig!

    Zur 24. Auflage des Mitteldeutschen Olympiaballs am 7. Oktober 2017 – erstmals in der Red Bull Arena – kommen rund 700 Gäste mit einem gemeinsamen Anliegen zusammen: den Nachwuchs- und Spitzensport in Leipzig zu fördern. Vertreter aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien dürfen sich auf einen emotionalen Abend mit regionalen kulinarischen Köstlichkeiten und einem fulminanten Showprogramm freuen.

  • Zum Saisonauftakt: RB Leipzig kann wieder aus den Vollen schöpfen

    Das waren optimistische Aussichten von Ralph Hasenhüttl, Trainer von RasenBallsport Leipzig, mit Blick auf den Saisonauftakt in die Bundesliga am 19.08.2017, gegen FC Schalke 04. Die Qualität im Training stimmt, die Spieler sind heiß und dennoch wird es am Samstag keine leichte Aufgabe, so Hasenhüttl beim heutigen Pressegespräch. Er äußerte sich auch zur Diskussion um die Ablösesummen im Fußball.

  • Stempelaktion und Trailer Mulderadweg

    Die Koordinierungsstelle Mulderadweg läutet eine neue Aktion ein. Seit dem 01.08.2017 dürfen Entdecker mit einem Flyer zum Mulderadweg Stempel bei ausgewählten Partnern am Radweg sammeln, die gleichzeitig eine Eintrittsermäßigung gewähren. Weiterhin präsentiert die Koordinierungsstelle Mulderadweg seit dem 01.08. den ersten offiziellen Trailerfilm zum Mulderadweg.

  • Baggern erwünscht: Am 5. Juli startet SachsenBeach in der 9. Auflage

    Ab 5. Juli 2017 fliegen sie wieder, die Bälle und zwar auf dem Augustusplatz. SachsenBeach startet bereits in der 9. Auflage und lädt an sechs Tagen von früh bis spät Hobbyligisten, Firmen, Schüler, Studenten und Profis mehr, die um ihren Turniersieg kämpfen. Ca. 15.000 Zuschauer genießen jedes Jahr die einzigartige Atmosphäre zwischen Oper, Gewandhaus und Universität.

  • "neuseen classics - rund um die Braunkohle" starten in die nächste Runde

    Vom 20. bis 21. Mai 2017 finden die "neuseen classics - rund um die Braunkohle" bereits zum 14. Mal statt. Das Radsportevent ist traditioneller Bestandteil von Deutschlands größter Jedermannserie "German Cycling Cup". Es können alle Altersklassen, männlich wie weiblich, an den Rennen, 40 km, 60 km oder 100 km Jedermannrennen durch das Leipziger Neuseenland oder Nachwuchsrennen, teilnehmen.

  • Ein facettenreiches Wochenende in Leipzigs Innenstadt: 26. Leipziger Stadtfest - Mein Leipzig

    Vom 2. bis 4. Juni 2017 startet das Leipziger Stadtfest bereits in die 26. Runde. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich auf viele Höhepunkte freuen. Darunter bekannte Künstler wie The Firebirds, Four Roses oder Stereo Act. Der Sonntag steht dann mit den erfolgreichsten Sportlern der Stadt im Zeichen des Sports.

  • Rad-Aktionstag auf der Kohle I Dampf I Licht-Radroute

    Am 23. April findet am Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt traditionell der Rad-Aktionstag auf der KOHLE | DAMPF | LICHT - Radroute und angrenzenden Radwegen statt. Radler sind herzlich dazu eingeladen, an den als Sternfahrt organisierten Touren teilzunehmen. Ziel der insgesamt vier Touren ist Gröbern. Die Teilnahme an den Radtouren ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

  • Auf den Sattel, fertig ... los! Leipzig mit Lipzi Tours per Fahrrad entdecken

    ​Am 1. April 2017 begann die Saison der öffentlichen Radtour "Zentrum, Zoo & Gründerzeit". Auf der Stadttour wird über ruhige Straßen und grüne Wege durch Altstadt, Parks und die Gründerzeitviertel geradelt. Unterwegs können die vielfältigen Facetten der Stadt erlebt werden. Auf dem Fahrrad entdeckt der Besucher die grünen Seiten Leipzigs sowie die attraktive Gründerzeitarchitektur.

  • Saisonstart am Mulderadweg

    Am 15.04. startet offiziell die Radsaison auf dem Mulderadweg. Die Koordinierungsstelle des Radweges trifft sich mit allen Interessierten ab 14 Uhr am Containercafé in Grimma (Dornaer Weg 4) zu einer ca. 20 km langen geführten Rundtour. Die Teilnahme ist kostenfrei. Außerdem sucht die Koordinierungsstelle 2017 wieder Testfahrer. Alle Informationen zur Aktion unter: www.mulderadweg.de/testfahrer

Mehr anzeigen