Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Einzigartiges Mobilitätskonzept verbindet Leipziger Stadtgebiete

    Umsteigen wird immer einfacher: mit der Eröffnung der ersten Mobilitätsstation am Wilhelm – Leuschner – Platz ebnet Leipzig innovative Wege zur öffentlichen Mobilität. Deutschlandweit wird erstmals der städtische Nahverkehr nachhaltig mit Car- und Bikesharing Angeboten verknüpft. In den nächsten Wochen entstehen weitere 24 Stationen im gesamten Stadtgebiet.

  • Gedenkmünze "1000 Jahre Leipzig" ab 2. Juli 2015 erhältlich

    Am 5. Mai 2015 wurde die erste Gedenkmünze zu 1.000 Jahren Leipzig in der Münzstätte in Stuttgart - Bad Cannstatt geprägt. Die Münze im Wert von 10 Euro wird in einer Auflage von einer Million geprägt und ist ab 2. Juli 2015 erhältlich.

  • Der Leipziger Ring damals und heute

    Am 13. März um 18:30 Uhr öffnet im Oberlichtsaal der Stadtbibliothek Leipzig eine bisher einmalige Schau. Mit der Gegenüberstellung eines lithografischen Panoramas von 1850 und seinem gegenwärtigen Ebenbild wird auf insgesamt 60 Meter Länge die bewegte Geschichte Leipzigs zum Leben erweckt.

  • Neues Gesicht in Leipzigs Sachsenklinik

    Die erfolgreiche ARD-Serie "In aller Freundschaft" bekommt Zuwachs. Ab dem 24. Februar unterstützt Anja Nejarri als Neurochirurgin Lea Peters das Team um Dr. Heilmann und Co.

  • Leipzig beim Welttag der Gästeführer 2015

    Seit 1989 findet alljährlich zum 21. Februar der Welttag der Gästeführer statt. Die drei Unternehmen Treffpunkt Leipzig, Leipziger Oldtimer Fahrten und Leipzig Erleben mit dem Verein Gästeführungen Leipzig und Umland sind mit dabei. In diesem Jahr wird der International Tourist Guide Day am 21. und 22. Februar weltweit unter dem Motto „Steine“ zelebriert.

  • Stadthafen Leipzig startet mit neuen Elektromotorbooten in die Saison 2015

    Auf der vor Kurzem erfolgreich beendeten Messe "Beach & Boat 2015" wurde das erste der beiden neuen Elektromotorboote des Stadthafens Leipzig auf den Namen „Johann Sebastian Bach“ getauft. Zum Saisonstart 2015 des Leipziger Stadthafens steht es dann ab April für Rundfahrten auf den Leipziger Wasserwegen bereit.

  • Kanaldurchstich: Neue Wasserstraße verbindet Karl-Heine-Kanal und Lindenauer Hafen

    Am 29. Januar 2015 wurde die Flutung eines weiteren Kanalstücks im Westen Leipzigs eingeleitet. Der Abschnitt wird künftig den Lindenauer Hafen mit dem Karl-Heine-Kanal verbinden – ganz im Sinne des Industriepioniers Karl Heine, der bereits vor knapp 150 Jahren den Grundstein zur Verbindung Leipzigs auf dem Wasserwege legte.

  • „Inszenierung des Jahres 2014“ zu Gast im Schauspiel Leipzig

    Das Schauspiel Leipzig hat ein hochkarätiges Theater zu Gast: Das international renommierte Schauspielhaus Zürich bespielt am 4. und 5. Februar 2015 mit der Komödie „Amphitryon und sein Doppelgänger“ nach Heinrich von Kleist die Große Bühne.

  • Erfolgreiches Medienecho für Leipzig zum Jahresauftakt 2015

    Leipzig erscheint mit einem Artikel im Travel & Leisure und somit im wichtigsten US-Branchenmagazin für Reisen und Tourismus. Auch die Tageszeitungen „The Guardian“ und „Corriere della Sera“, welche ihrerseits zu den wichtigsten nationalen Medien ihres Landes zählen, bewerben die sächsische Großstadt.

  • Veranstaltungshöhepunkte 2015 in Leipzig

    Die Stadt Leipzig feiert in diesem Jahr das Jubiläum "1.000 Jahre Leipzig". Mit der umfangreichen Veranstaltungsvorschau, die rund 350 Höhepunkte des Festjahres enthält, ist das neue Jahr für alle Leipzig-Liebhaber schon jetzt planbar.

  • „Komödie im Dunkeln“ – Silvester im Schauspiel Leipzig

    Zu Silvester bietet das Schauspiel Leipzig erneut ein besonderes Programm. Die „Komödie im Dunkeln“ von Peter Shaffer bildet den Auftakt für die lange Silvesternacht, in der ergänzend musikalische wie kulinarische Höhepunkte präsentiert werden.

Mehr anzeigen