Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Großer Fotowettbewerb: Gesucht werden die schönsten Motive vom Mulderadweg

    Auf über 400 Kilometern können Radwanderer auf dem Mulderadweg kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und eine einzigartige Landschaft erleben. Diese Eindrücke festzuhalten ist das Ziel eines Fotowettbewerbs, den die Koordinierungsstelle Mulderadweg bis zum 31. Oktober 2016 durchführt. Jeder Teilnehmer, egal ob Hobbyfotograf oder Profi, darf sich mit bis zu 3 Bildern bewerben.

  • Neue Ausstellung zeigt bis zum 26. August 2016 im Neuen Rathaus, wie die Leipziger Notenspur die Stadt bewegt

    Am 9. August 2016 wurde die Ausstellung "Leipziger Notenspur - Musik bewegt die Stadt" im Neuen Rathaus in Leipzig eröffnet. Sie ist der Notenspur gewidmet, die seit Mai 2012 einen Stadtrundgang auf den Spuren berühmter Komponisten in Leipzig ermöglicht. Die Schau setzt sich mit der Musiktradition und -gegenwart Leipzigs auseinander und ist bis zum 26. August 2016 im Neuen Rathaus zu sehen.

  • Houstoner Reverend Dr. Robert Moore ist Leipzigs Reformationsbotschafter in den USA

    Am 2. August 2016 wurde der Reverend Dr. Robert Moore offiziell im Bach-Archiv zum Reformationsbotschafter für Leipzig in den USA ernannt. Sein Engagement als "Botschafter der Reformation" nimmt er bis Juni 2019, dem 500. Jubiläum der Leipziger Disputation, wahr. In Mitteldeutschland ist Reverend Moore Ansprechpartner für seine Landsleute, die zum Reformationsjubiläum anreisen.

  • Notenrad-Tour am 31. Juli 2016 auf den Spuren von Max Reger in Leipzig unterwegs

    Am 31. Juli 2016 startet die diesjährige von Notenspur-Verein und ADFC organisierte Notenrad-Tour auf den Spuren des Komponisten Max Reger in Leipzig. Die Tour führt über eng mit ihm verbundene Stationen wie die Leipziger Universität, den Musikverlag Lauterbach & Kuhn, das Vereinshaus der Universitätssängerschaft bis zur Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“.

  • Leipzig verabschiedet seine Olympia-Teilnehmer nach Rio de Janeiro

    Unter dem diesjährigen olympischen Motto „Lebe deine Leidenschaft“ sind 20 Leipziger Spitzenathleten heute im Neuen Rathaus in Leipzig offiziell nach Rio des Janeiro verabschiedet worden. Sie unterstützen den 264 Personen starken Olympiakader.

  • Das Central Globetrotter in Leipzig ist das erste klimaneutrale Hostel in Deutschland

    ​Das am Leipziger Hauptbahnhof gelegene Central Globetrotter ist das erste Hostel in Deutschland, welches zu 100 Prozent klimaneutral arbeitet. Auch unter den Leipziger Unterkünften ist das Globetrotter Hostel damit Vorreiter. Die Schweizer NGO „MyClimate“ hat das Hostel im Mai 2016 als erstes Hostel in Deutschland zertifiziert.

  • Galopprennbahn Scheibenholz wird zum größten Open-Air-Kino der Region Leipzig

    Vom 14. Juli bis 3. August 2016 verwandelt sich die Galopprennbahn Scheibenholz in den größten Open-Air-Kino-Saal der Region. Von der historischen Haupttribüne blicken die Besucher an 18 Abenden auf eine 200 Quadratmeter große Leinwand auf dem Geläuf. Das Programm bedient vom Klassiker über Arthouse-Filme bis hin zum aktuellen Blockbuster alle Genres.

  • Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig: "Ursula Arnold. Arno Fischer. Evelyn Richter - Gehaltene Zeit"

    Erstmals werden in einer Museumsausstellung die Fotografen Ursula Arnold, Arno Fischer und Evelyn Richter gemeinsam präsentiert. "Gehaltene Zeit" ist vom 3. Juli bis 3. Oktober 2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig zu sehen. Bei den drei Fotografen handelt es sich um die wichtigsten Vertreter der sozial-künstlerisch engagierten Fotografie, die sich den Bildvorstellungen der DDR entzogen.

  • Die internationale Tanzschule "Dance Stage" eröffnete in Leipzig ihr Tanzparkett

    Mit einer Eröffnungsfeier wurde vor kurzem das Tanzparkett der internationalen Tanzschule "Dance Stage" in Leipzig (Berliner Straße 1) eingeweiht. Der Tanzsaal bietet mit einer Spiegelwand, einer modernen Musikanlage und einem hochwertigen Parkett die bestmöglichen Voraussetzungen eines Tanzstudios. Inhaber und Gründer Luis Vega stellt seinen Kunden ein vielfältiges Tanzangebot zur Verfügung.

  • Hotelbetriebswirte der Hotelfachschule Leipzig wurden am 22. Juni 2016 feierlich verabschiedet

    ​Am 22. Juni 2016 wurden die Hotelfachwirte der Hotelfachschule Leipzig feierlich verabschiedet. 30 Hotelbetriebswirte bestanden erfolgreich ihre Prüfungen für den Abschluss als „Staatlich geprüfter Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe“. Einige Absolventen wurden mit dem Diplom des DEHOGA Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. ausgezeichnet.

Mehr anzeigen