Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BELANTIS startet am 8. April in seine 15. Saison

    Wenn der Familienfreizeitpark BELANTIS am 8. April in seine 15. Saison geht, dürfen sich die Besucher auf einige Neuerungen freuen: So bietet die Mega-Achterbahn Huracan noch mehr Bauchkribbeln, die Gäste können mit Saisonbeginn freies WLAN auf dem gesamten Parkgelände nutzen und das bislang bereits sehr umfangreiche Unterhaltungsprogramm wurde nochmals um drei weitere Shows bereichert.

  • Rad-Aktionstag auf der Kohle I Dampf I Licht-Radroute

    Am 23. April findet am Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt traditionell der Rad-Aktionstag auf der KOHLE | DAMPF | LICHT - Radroute und angrenzenden Radwegen statt. Radler sind herzlich dazu eingeladen, an den als Sternfahrt organisierten Touren teilzunehmen. Ziel der insgesamt vier Touren ist Gröbern. Die Teilnahme an den Radtouren ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

  • Auf den Sattel, fertig ... los! Leipzig mit Lipzi Tours per Fahrrad entdecken

    ​Am 1. April 2017 begann die Saison der öffentlichen Radtour "Zentrum, Zoo & Gründerzeit". Auf der Stadttour wird über ruhige Straßen und grüne Wege durch Altstadt, Parks und die Gründerzeitviertel geradelt. Unterwegs können die vielfältigen Facetten der Stadt erlebt werden. Auf dem Fahrrad entdeckt der Besucher die grünen Seiten Leipzigs sowie die attraktive Gründerzeitarchitektur.

  • Leipzigs stattlichster Junggeselle feiert Geburtstag: Elefantenbulle Voi Nam aus dem Zoo Leipzig wird 15 Jahre

    Am 5. April 2017 ist Elefantenbulle Voi Nam 15 Jahre alt geworden. Zu seinem 15. Geburtstag begrüßten ihn seine Fans mit einem Geburtstagsständchen und selbstgemachten Leckereien. Auch die Pfleger hatten eine schmackhafte Geburtstagsüberraschung für Voi Nam parat. So durfte er sich über ein liebevoll trapiertes Körbchen mit Leckereien und eine große Fünfzehn aus Möhren freuen.

  • Buchtipp: Lieblingsplätze zum Entdecken - Leipzig

    Im Gmeiner-Verlag ist vor kurzem der neue Lieblingsplätze-Band „Leipzig“ erschienen. In unterhaltsamen und informativen Beiträgen führen die Autoren Marlis und Volkmar Heinz den Leser zu ihren persönlichen Leipziger Lieblingsorten. Sie lassen den Leser an der kulinarischen, musikalischen und kulturellen Vielfalt der Stadt teilhaben und präsentieren ihm bekannte sowie versteckte Sehenswürdigkeiten.

  • Saisonstart am Mulderadweg

    Am 15.04. startet offiziell die Radsaison auf dem Mulderadweg. Die Koordinierungsstelle des Radweges trifft sich mit allen Interessierten ab 14 Uhr am Containercafé in Grimma (Dornaer Weg 4) zu einer ca. 20 km langen geführten Rundtour. Die Teilnahme ist kostenfrei. Außerdem sucht die Koordinierungsstelle 2017 wieder Testfahrer. Alle Informationen zur Aktion unter: www.mulderadweg.de/testfahrer

  • Volle Fahrt voraus!: Stadthafen Leipzig startet am 1. April mit vielen Neuerungen in die Saison

    Am 1. April 2017 ist im Stadthafen Leipzig Saisoneröffnung. Den Gästen werden im kommenden Sommer einige Neuerungen geboten: die Strandbar erstrahlt in neuem Glanz, das Angebot an Bootstouren wird erweitert und ab Ostern können auch an der Galopprennbahn im Scheibenholz Boote ausgeliehen werden. Am Eröffnungstag erwartet die Gäste Live-Musik, am Abend findet um 19:30 eine Fackeltour statt.

  • 7-Seen-Wanderung 2017: Das Wander-Wasser-Erlebnis der besonderen Art

    Wandern liegt im Trend: Ist es doch eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen und die Umgebung zu erkunden, den Kopf freizubekommen und um „ganz nebenbei“ etwas für die eigene Fitness zu tun. Beim größten Wanderevent Ostdeutschlands finden sich Touren für Jung und Alt, Groß und Klein, Profi und Anfänger.

  • Museum in der "Runden Ecke" präsentiert arabischsprachiges Angebot

    Die Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" verfügt nun auch über ein arabischsprachiges Angebot. Unter anderem werden der Audio-Guide für die Ausstellung „Stasi – Macht und Banalität“, die App „Leipzig ‘89“ als Multimediaguide zur Stelenausstellung „Orte der Friedlichen Revolution“ im Leipziger Innenstadtbereich und eine Präsentation der Stelenausstellung in arabischer Sprache angeboten.

  • Verborgenes Leipzig: Überarbeitete Neuauflage des alternativen Stadtführers mit 50 neuen Tipps erschienen

    Unter dem Titel „Verborgenes Leipzig – Tipps abseits bekannter Wege“ hat die Kongressinitiative „do-it-at-leipzig.de“ gemeinsam mit der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH die 2. stark überarbeitete Auflage des alternativen Stadtführers in einer deutschen und englischen Version herausgegeben. Er beschreibt anhand von 146 konkreten Tipps und 60 Fotos das besondere Lebensgefühl von Leipzig.

Mehr anzeigen