Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Interviewreihe zum Lichtfest-Motto 2017 „Aufbruch – Verantwortung – Offenheit“

    Anlässlich des diesjährigen Lichtfestes kooperierte die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH mit dem Online-Magazin „Viertelrausch". Sechs Menschen aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen wurden zum Leben in der DDR und der Friedlichen Revolution befragt. Die Interviews zeigen, wie unterschiedlich das Leben in der DDR wahrgenommen wurde und heute rückblickend auch noch wird.

  • Leipziger Orang-Utan-Schützerin Julia Cissewski erhält hochdotierten Preis

    ​Die Leipzigerin Julia Cissewski ist eine der fünf diesjährigen Preisträgerinnen der GOLDENEN BILD der FRAU und erhält dafür ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Das Besondere: der Preis der größten deutschen Frauenzeitschrift Bild der Frau wird somit erstmalig an ein Artenschutzprojekt vergeben. Die Preisverleihung findet am 21. Oktober 2017 in Hamburg unter Moderation von Kai Pflaume statt.

  • Arena Leipzig eröffnet mit Ur-Krostitzer als Bierpartner neue Sportsbar in modernem Design

    Wer zukünftig auch außerhalb des Stadions bei Sportereignissen wie den Spielen von RB Leipzig und SC DHfK Leipzig mitfiebern möchte, wird in der neuen, modernen Sportsbar direkt an der Arena Leipzig fündig. Die Speisen werden unter dem Slogan "Bier. Burger. Basta." aus frischen, regionalen Produkten zubereitet und das Ur-Krostitzer Bier kommt direkt aus dem gekühlten Bierkeller.

  • Sächsische Bläserphilharmonie präsentiert Familienkonzert „Florentines Reise“

    Die Vertonung dieser Geschichte ist ein Auftragswerk der Sächsischen Bläserphilharmonie an den Berliner Komponisten Matthias Preisinger. Das Familienkonzert bietet Kindern einen ersten Zugang zur Orchestermusik. Das Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Thomas Clamor findet am 16. und 17. September 2017 mit zwei Aufführungen jeweils um 16:00 Uhr in der Leipziger Bethanienkirche statt.

  • Zum Saisonauftakt: RB Leipzig kann wieder aus den Vollen schöpfen

    Das waren optimistische Aussichten von Ralph Hasenhüttl, Trainer von RasenBallsport Leipzig, mit Blick auf den Saisonauftakt in die Bundesliga am 19.08.2017, gegen FC Schalke 04. Die Qualität im Training stimmt, die Spieler sind heiß und dennoch wird es am Samstag keine leichte Aufgabe, so Hasenhüttl beim heutigen Pressegespräch. Er äußerte sich auch zur Diskussion um die Ablösesummen im Fußball.

  • Chef de Cuisine Hannes Schlegel lädt zum XIV. Gourmetfestival „Leipzig is(s)t fantastisch“ ins Hotel Fürstenhof

    Zum vierzehnten Mal verwandelt sich das Hotel Fürstenhof vom 18. bis 20. August 2017 in eine Gourmetmeile par excellence und holt prämierte Gourmetköche, Spitzengastronomen und Winzer nach Leipzig. Als besonderes Highlight hat sich Gastgeber Hannes Schlegel im hauseigenen Fine Dining Restaurant „Villers“, gleich vier Restaurants, die mit je einem Michelin-Stern prämiert sind, eingeladen.

  • Stempelaktion und Trailer Mulderadweg

    Die Koordinierungsstelle Mulderadweg läutet eine neue Aktion ein. Seit dem 01.08.2017 dürfen Entdecker mit einem Flyer zum Mulderadweg Stempel bei ausgewählten Partnern am Radweg sammeln, die gleichzeitig eine Eintrittsermäßigung gewähren. Weiterhin präsentiert die Koordinierungsstelle Mulderadweg seit dem 01.08. den ersten offiziellen Trailerfilm zum Mulderadweg.

  • Pariser Knabenchor auf Tournee mit Konzert in Leipzig

    Vom 10. bis 28. Juli 2017 absolvieren 55 Choristen des Pariser Knabenchors (sogenannte »Petits Chanteurs de Sainte-Croix de Neuilly«) eine Tournee quer durch Frankreich und Deutschland und machen Stop in Leipzig. Mit 10 Konzerten unter der künstlerischen Leitung von François Polgár hat der Pariser Knabenchor somit die Möglichkeit, in den schönsten Kirchen und Basiliken beider Länder zu singen.

  • Lieber Rundum statt mittendrin: Geführte Bustouren durch das Neuseenland mit Rundum Leipzig

    Wer mehr als das ca. ein Quadratkilometer große Leipziger Stadtzentrum und das Völkerschlachtdenkmal kennenlernen will, ist bei "Rundum Leipzig - Mai-Regio Tour" an der richtigen Adresse. Seit 1998 gibt es den Reiseveranstalter schon. Er ist so erfolgreich, dass die Inhaberin, Karina Weiße nächstes Jahr voller Vorfreude dem 20. Jubiläum entgegen sehen kann!

  • Baggern erwünscht: Am 5. Juli startet SachsenBeach in der 9. Auflage

    Ab 5. Juli 2017 fliegen sie wieder, die Bälle und zwar auf dem Augustusplatz. SachsenBeach startet bereits in der 9. Auflage und lädt an sechs Tagen von früh bis spät Hobbyligisten, Firmen, Schüler, Studenten und Profis mehr, die um ihren Turniersieg kämpfen. Ca. 15.000 Zuschauer genießen jedes Jahr die einzigartige Atmosphäre zwischen Oper, Gewandhaus und Universität.

  • Hotelbetriebswirte der Susanna-Eger-Schule feierlich verabschiedet

    ​Am 21.06.2017 verabschiedete die Leipziger Hotelfachschule ihren nunmehr 61. Jahrgang in die gastgewerbliche Praxis. 33 Hotelbetriebswirte bestanden ihre Prüfungen erfolgreich und erhielten aus der Hand der Schulleiterin der Susanna-Eger-Schule, Monika Barz, ihre Zeugnisse für den zum Abschluss ihrer Fortbildung zur/m „Staatlich geprüften Betriebswirt/in für Hotel- und Gaststättengewerbe“.

Mehr anzeigen