Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Leipzig zu Gast in Wittenberg - Leipziger Kulturwoche vom 27.06. bis 02.07.2017

    In der Veranstaltungsreihe „Wittenberger Länderwochen“ im Rahmen des Reformationsjubiläums präsentiert sich die Stadt Leipzig in Lutherhof und Lutherhaus mit touristischen Angeboten und ausgewählten kulturellen Beiträgen. Von Barockmusik, über Jazz bis Theater - gezeigt wird ein Ausschnitt aus dem Spektrum der reichhaltigen Leipziger Kulturszene.

  • Einjährig - Einzigartig - Einmalig: Das Kunstkraftwerk Leipzig feiert sein erstes Jubiläum!

    Am 25. Juni 2017 feiert das Kunstkraftwerk Leipzig mit einem Tag der offenen Tür sein einjähriges Jubiläum und lädt mit einem abwechslungsreichen Programm sowie freiem Eintritt in seine Hallen. Zunächst als Elektrizitätswerk, später als Heizkraftwerk genutzt, hat sich das Kunstkraftwerk in einem Jahr als wichtiges Zentrum für zeitgenössische Kunst, Kultur und Design im Leipziger Westen etabliert.

  • Zeig mir dein Fahrrad und ich sag dir wer du bist!: "Bikes! Das Fahrrad neu erfinden"

    Wer denkt, heutzutage ist man nur noch hipp, wenn man mit einem möglichst teuren Auto vorfahren kann, der war noch nicht in der neuen Ausstellung "Bikes! Das Fahrrad neu erfinden" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst! Die Schau zeigt bis zum 1. Oktober 2018 70 Modelle aus 50 Ländern -vom Laufrad für die Kleinsten bis hin zum knapp 14 Kilogramm leichten E-Bike oder innovativen Fahrrädern aus Holz.

  • Sommer-Highlights in der Region Leipzig

    Ob das Highfield-Festival am Störmthaler See mit rund 30.000 Teilnehmern, das Festival „Sommertöne", das an zehn außergewöhnlichen Orten stattfindet, so zum Beispiel in der Kirchruine Wachau oder die „BurgenLandKlänge 2017", die mit klassischer Musik in mittelalterlichem Ambiente das Publikum locken - die Region Leipzig bringt mit erlesenen Festivals und Konzerten den Sommer zum Klingen.

  • Challenge accepted?!: City Challenger - Leipzig auf eine neue Art erleben

    Gamification ist inzwischen in vielerlei Hinsicht in aller Munde und der City Challenger Leipzig trifft damit den Puls der Zeit. Zwei Leipziger wollen damit ihre Highlights der Stadt, fernab von den Massenpfaden, an alle Besucher weitergeben. So soll die Stadt und ihre Bewohner auf innovative Weise kennengelernt werden und für die Fleißigsten der Challenge gibt es sogar eine kleine Belohnung.

  • Eine Nacht mit tierisch viel Spaß: Die Kabarettnächte im Zoo Leipzig mit der Leipziger Funzel

    Vom 21. Juli bis 4. August 2017 ist es wieder soweit: der Zoo Leipzig, das Marché Restaurant Patakan und die Leipziger Funzel laden zu den Kabarettnächten ins Gondwanaland ein! Mit dem Funzelprogramm "Wer zuerst lacht, lacht am längsten!" feiert das Zookabarett unter der Direktion von Thorsten Wolf bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Es gehört zu den erfolgreichsten Sommertheatern in Leipzig.

  • Preisträgerin Annika Kleist bei der 24. Leipziger Jahresausstellung unter dem Motto: „de.stabil“

    Vom 9. Juni bis 2. Juli 2017 kann die 24. Leipziger Jahresausstellung in der Werksschauhalle auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei besucht werden. Unter den 33 Ausstellern befindet sich auch die diesjährige Preisträgerin Annika Kleist. Mit dem Motto „de.stabil“ sind aktuelle Positionen aus den Bereichen Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Malerei und Video zu sehen.

  • Bach goes Underground: Dale Henderson, der Initiator von "Bach in the Subways" in Leipzig!

    Zur Zeit ist der US-amerikanische Cellist und Initiator des Projekts "Bach in the Subways", Dale Henderson, im Rahmen des Bachfestes für zwei Auftritte in Leipzig, die langjährige Wirkungsstätte Bachs. So wird er am 8. Juni 2017 bei „500 Minuten Bach“ in der Thomaskirche und am 10. Juni 2017 in den Promenaden am Hauptbahnhof spielen.

  • Festwochenende 90 Jahre Flughafen Leipzig/Halle: Das sollte man AIRLEBEN!

    Anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums lädt der Flughafen Leipzig/Halle am 10. und 11. Juni 2017 jeweils von 10 bis 18 Uhr zu einem großen Flughafenfest ein. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Luftfahrt- und Technikschau, Rundflüge, Flughafen-Touren inklusive Flugzeugbesichtigungen sowie das Familienfestival Kids & Family Day auf der Grünen Mitte und eine Geschichtsmeile im Terminal.

  • Auf Spurensuche: Chinafrika. under construction in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

    Vom 2. Juni bis 24. September 2017 geht die Galerie für Zeitgenössische Kunst den kulturellen Beziehungen zwischen China und Afrika nach. Im Rahmen eines Recherche- und Kunstprojekts bildet "Chinafrika. under constructions" die zentrale Ausstellung. Die Ergebnisse der Recherchen und Forschungsreisen über insgesamt drei Kontinente hinweg bilden dafür die inhaltliche Grundlage.

  • Ab sofort buchbar: AXXPLORE Summer Camp 2017 im Waldbad Zwenkau

    Langweilige Sommerferien waren gestern! Dank der AXXPLORE GmbH dürfen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren Ferienspiele der besonderen Art erleben. Angeboten werden drei verschiedene Programme im Waldbad Zwenkau während der ersten drei Wochen in den Sommerferien 2017. Betreut werden die Kinder rund um die Uhr von ausgebildeten Pädagogen.

  • Keramikmarkt Leipzig im GRASSI am 10. und 11. Juni 2017

    In den beiden Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig findet am 10. und 11. Juni 2017 zum vierten Mal der Keramikmarkt Leipzig im GRASSI statt. Die 56 von einer Jury ausgewählten Keramiker, die teilweise aus dem Ausland stammen, verkaufen ihre aktuellen Arbeiten. Außerdem wird der Preis der Galerie terra rossa e.V. für die drei besten Einreichungen zum Thema „Aufgetischt!“ vergeben.

Mehr anzeigen