Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Exotisches Geburtstagswochenende - 140 Jahre Zoo Leipzig

    Am Wochenende vom 8. bis 10. Juni feiert der Zoo Leipzig seinen 140. Geburtstag. Neben der artenreichen Tierwelt gibt es kulturelle Highlights und interkontinentale, exotische Genüsse zu erleben. Das Geburtstagswochenende hält Überraschungen für kleine und große Zoofans bereit. Am Freitag- und Samstagabend ist der Zoo bis 22 Uhr geöffnet und erweckt die verschiedenen Kontinente zum Leben.

  • Keramikmarkt Leipzig im GRASSI am 9. und 10. Juni 2018

    In den Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig findet am 9. und 10. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zum fünften Mal in Folge der Keramikmarkt Leipzig im GRASSI statt. Der Eintritt ist kostenfrei. 55 ausgewählte Keramiker aus dem deutschsprachigen Raum und Großbritannien verkaufen aktuelle Arbeiten. Zudem wird ein Preis der Galerie terra rossa e.V. für die drei besten Einreichungen vergeben.

  • „Den ganzen Tag am Strand“ in der G2 Kunsthalle Leipzig

    Die G2 Kunsthalle Leipzig präsentiert vom 8. Juni bis zum 23. September 2018 die Sonderausstellung „Den ganzen Tag am Strand“. Um die vermeintliche Unproduktivität des Künstlertums zur Diskussion zu stellen, wird das Atelier als Ort der Kunstproduktion und die Arbeitsweise der Künstler in der Ausstellung dargestellt. Die Schau ist ein Zusammenspiel der Werke von Edgar Leciejewski und Oskar Rink.

  • Industriekultur im Leipziger Neuseenland erleben: Kombi-Ticket Bergbautradition ab sofort erhältlich

    Die neue Broschüre "Auf den Spuren der Braunkohle im südlichen Leipziger Neuseenland" greift das Thema der industriellen Geschichte Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens auf. Passend dazu bieten der Bergbau-Technik-Park, die Brikettfabrik Herrmannschacht und die Kohlebahn Meuselwitz ein Drei-Länder-Kombiticket an. Dieses stellt einen Anreiz dar, historische Orte der Industriekultur zu besuchen.

  • Neue Ausstellungen im Museum der bildenden Künste

    Im Museum der bildenden Künste Leipzig sind ab dem 30. Mai 2018 um 18 Uhr zwei neue Ausstellungen zu bestaunen. Die Installation „Nelly“ zeigt die Entstehung und das Ergebnis außergewöhnlicher Bühnenbildproduktionen. Die Ausstellung „Reality Virtual Reality“ ist ein Zusammenspiel realer und virtueller Skulpturen.

  • Leipziger Markt Musik: Premiere ab 3. August vor dem Alten Rathaus

    Die Musikstadt Leipzig bekommt ein neues Sommerfestival: vom 3. bis zum 12. August 2018 sind Open-Air-Fans und Kulturbegeisterte zur ersten „Leipziger Markt Musik“ eingeladen. Im Herzen der Stadt, vor der Kulisse des Alten Rathauses, treten Bands, Orchester, Wortakrobaten und Artisten auf. Zudem werden Filme und Konzertmitschnitte gezeigt.

  • Das Panometer Leipzig lädt zum Jubiläumswochenende

    Das Panometer Leipzig feiert am 26. und 27. Mai 2018 seinen 15. Geburtstag. Besucher können sich auf reduzierte Eintrittspreise, kostenfreie Führungen und weitere kleine Überraschungen freuen.

  • IntercityHotel Leipzig beherbergt 180.000 Honigbienen auf dem Dach

    Die Leipziger Bio-Imkerei Laubinger hat seit Frühjahr 2018 einen neuen Standort für sechs seiner Bienenvölker gefunden: Das Dach des IntercityHotel Leipzig mitten im Zentrum der Messestadt. Nun können die Hotelgäste den produzierten Bio-Honig am Frühstücksbuffet genießen oder ihn als Souvenir mit nach Hause nehmen.

  • Leipzig wirbt vom 15. bis 17. Mai auf der IMEX 2018 für den Tagungsstandort

    Leipzig begrüßt jährlich Zehntausende Teilnehmer bei internationalen Kongressen und Branchentreffen. Um sich neuen Veranstaltern zu empfehlen, präsentieren sich Leipzig und die Kongressinitiative „Feel the spirit…do-it-at-leipzig.de“ vom 15. bis 17. Mai auf der IMEX, der wichtigsten Messe der internationalen Kongress-, Meeting-, Event- und Incentivebranche, in Frankfurt.

  • Aktion Kindertraum in Leipzig – Auftakt zur Jubiläumsreise

    Am 11. und 12. Mai 2018 feiert Aktion Kindertraum den Auftakt ihrer Jubiläumsreise in Leipzig und damit die Erfüllung von mehr als 2.500 Träumen kranker oder behinderter Kinder und Jugendlicher. Die Tour führt durch insgesamt 10 deutsche Städte und ist ein Dankeschön an die mehr als 40.000 aktiven Spender.

Mehr anzeigen