Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BMW Art Cars-Ausstellung zu Gast im Museum der bildenden Künste Leipzig

    Im Museum der bildenden Künste Leipzig können Besucher bis zum 10. Dezember 2018 die Ausstellung "BMW Art Cars" erleben. Gezeigt werden vier BMW-Modelle, die von vier weltbekannten Künstlern - Robert Rauschenberg, A.R. Penck, Esther Mahlangu, David Hockney - in aufwendiger Arbeit gestaltet wurden. Neben diesen Kunstwerken können die Gäste des Museums auch 17 Miniaturexemplare bestaunen.

  • Hilfe, die Piraten kommen! Varieté-Dinnershow "GANS GANZ ANDERS" 2018 entführt Gäste in die Karibik

    Die Dinnershow "GANS GANZ ANDERS" des Krystallpalast Varietés Leipzig entführt seine Gäste vom 15. November bis 31. Dezember 2018 unter dem Motto "Hilfe, die Piraten kommen" in die Karibik. Im historischen Spiegelsaal auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz erwartet die Gäste ein Abend mit Top-Acts der internationalen Artistik, Schauspiel, Live-Musik, Showtanz und einem exklusiven Vier-Gänge-Menü.

  • 2. Leipziger Bürgerauktion am 10. November 2018 - einzigartige Preise für den guten Zweck

    Die Stiftung Bürger für Leipzig lädt zur Benefizauktion am 10. November 2018 um 11 Uhr in die Alte Handelsbörse am Naschmarkt ein. Über 60 einmalige Angebote werden für den guten Zweck versteigert. Alle eignen sich, um als Weihnachtsgeschenk den Liebsten unter den Baum gelegt zu werden. Der Erlös fließt in das Projekt "Die Wunderfinder", ein ehrenamtliches Bildungspatenprogramm in Leipzig.

  • Geschichte zum Anfassen: denkmal 2018 vom 8.-11. November 2018 auf der Leipziger Messe

    Vom 8. bis zum 10. November 2018 findet auf der Leipziger Messe zum 13. Mail die denkmal statt. Aussteller aus 19 Ländern präsentieren sich auf der größten Fachmesse zu den Themen Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Parallel finden auch die Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik (MUTEC) und die Fachmesse Lehmbau des Dachverbandes Lehm e.V. statt.

  • Gruselwusel und Feuershow: Halloween-Spektakel am 31. Oktober 2018 im Zoo Leipzig

    Kürbisalarm, Feuershow und Maskenball – das Halloween-Spektakel am 31. Oktober 2018 im Zoo Leipzig lässt die Herzen aller Gruselfans höherschlagen. Von 10 bis 20 Uhr erwartet ein tagesfüllendes Programm mit zahlreichen Bühnenauftritten, Mitmach- und Bastelaktionen sowie eine beeindruckende Feuershow die kleinen und großen Halloweenfans.

  • DOK Leipzig zeigt bis 4. November 2018 insgesamt 306 Werke aus 50 Ländern

    Vom 29. Oktober bis 4. November 2018 ist es wieder soweit: zum 61. Mal findet das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK Leipzig, statt. Auch dieses Jahr werden knapp 50.000 Besucher und Filmschaffende zu einem großartigen Fest der Filme erwartet. Über 306 Filme aus 50 Ländern eröffnen dem Publikum neue Welten, neue Themen, neue Perspektiven.

  • Neuer Kunstankauf im GRASSI Museum für Angewandte Kunst ab 6. Oktober 2018 zu besichtigen

    Ab dem 6. Oktober 2018 sind im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig 39 neue Keramik-, Glas- und Metallobjekte des britischen Avantgarde-Designers Christopher Dresser zu besichtigen. Die neuen Exponate der Ständigen Ausstellung "Antike bis Historismus" wurden mit der Unterstützung der Doris-Günther-Stiftung Leipzig aus der Privatsammlung von Werner Bünck angekauft.

  • Schuhe gegen Brustkrebs: Am 29. September 2018 findet der 6. Pink Shoe Day in Leipzig statt

    Am 29. September 2018 setzt auf dem Leipziger Augustusplatz die mittlerweile 6. Auflage des Aktionstages Pink Shoe Day erneut ein unübersehbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. Tausende pinkfarbene Schuhe sollen dann wieder symbolisch für eine höhere Akzeptanz der Brustkrebs-Vorsorge werben. Begleitet wird der Tag vom populären Pink Shoe Run.

  • Kollision der Kunstformen: Kunstfestival Monumenta findet bis 13. Oktober 2018 in den Pittlerwerken statt

    In den ehemaligen Pittlerwerken in Leipzig findet bis zum 13. Oktober 2018 erstmals das alternative Kunstfestival Monumenta statt. Es umfasst Street Art und zeitgenössische Kunst sowie eine bunte Mischung aus Performances, Diskussionen und Konzerten. In der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik können Werke von 140 Künstlern auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern besichtigt werden.

Mehr anzeigen