Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ein facettenreiches Wochenende in Leipzigs Innenstadt: 25. Leipziger Stadtfest vom 3. bis 5. Juni 2016

    Das 25. Leipziger Stadtfest findet vom 3. bis 5. Juni 2016 unter dem Motto „Mein Leipzig – Mein Stadtfest!“ statt. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich auf Höhepunkte wie den 6. Leipziger Nachtlauf, die Tribute Night, die BILD Schlagerparty, das Riesenrad oder auf bekannte Künstler wie Four Roses, The Firebirds und Tom Beck freuen.

  • „Seht, da ist der Mensch“ – Der 100. Deutsche Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt

    Der 100. Deutsche Katholikentag des Zentralkomitees der deutschen Katholiken findet vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig statt. Unter dem Leitwort „Seht, da ist der Mensch“ werden über 1.000 Veranstaltungen angeboten, darunter Workshops, Konzerte und Gottesdienste. Ein Programmhöhepunkt ist die am 26. Mai um 14 Uhr stattfindende Diskussionsveranstaltung mit Joachim Gauck in der Arena Leipzig.

  • DACH-Meeting von DZT, Österreich Werbung und Schweiz Tourismus in Leipzig

    Zu ihrem turnusmäßigen Arbeitsmeeting trafen sich die Spitzenvertreter der Tourismusorganisationen von Deutschland, Österreich und der Schweiz am 21./22. Januar in Leipzig. Seit 2010 tauschen sich die CEOs der drei National Tourist Boards halbjährlich über aktuelle Entwicklungen aus, stimmen gemeinsame Projekte ab und loten weitere Felder möglicher Zusammenarbeit aus.

  • Wir sind Leipziger - LVV-Gruppe mit einheitlichem Auftritt und neuer Marke

    Ein modern geschriebenes gelbes "L" mit dem blauen Schriftzug "Leipziger" steht seit gestern für die Unternehmen der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV). Damit agieren die städtischen Formen Leipziger Verkehrsbetriebe, Stadtwerke Leipzig und Kommunale Wasserwerke Leipzig zukünftig als gemeinsame Markenfamilie. Die neue Internetseite www.l.de bündelt alle Angebote.

  • Max Reger Festjahr 2016 Leipzig

    Im Jahr 2016 jährt sich der Todestag von Max Reger zum 100. Mal. Die Stadt Leipzig, deren Ruf als Musikstadt Reger maßgeblich mitprägte, würdigt diesen mit dem Max Reger Festjahr 2016. Dieses wird am 22./23. Januar 2016 mit einem Konzert an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ eröffnet. Vom 8. bis 20. Mai 2016 finden die Max-Reger-Festtage statt.

  • „Leipziger Tourismuspreis 2015“ geht an das Projekt VINETA auf dem Störmthaler See und an Oliver Zille

    Das Projekt Vineta auf dem Störmthaler See des Krystallpalast Varietés Leipzig ist der Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2015”. Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, wurde als Sieger in der Kategorie Persönlichkeiten geehrt. Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, gab die Preisträger im Rahmen des 194. Tourismusfrühstücks am 25. November 2015 vor über 200 Gästen bekannt.

  • Keine Panik! - Udo Lindenberg feiert Tourfinale am 25. Juni 2016 in Leipzig

    Kaum zu glauben: Udo Lindenberg wird nächstes Jahr 70! Seinen Geburtstag krönt er mit einer Tour. Das Abschlusskonzert der „Keine-Panik-Tournee 2016" kann man am 25. Juni 2016 in der Red Bull Arena Leipzig erleben. Bis zum 20. November 2015 können Fans bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ein Reiseangebot für einen erlebnisreichen Aufenthalt buchen.

  • Artkolchose erhielt für das Projekt „Verborgenes Leipzig“ Marketingpreis für Neue Medien

    „Verborgenes Leipzig – Tipps abseits bekannter Wege“ – am 4.November 2015 wurde die Agentur Artkolchose für die Umsetzung des originellen Stadtführers ausgezeichnet. Der Marketing Club Leipzig ehrte die gelungene Verknüpfung von Buch und App mit dem Sonderpreis für Neue Medien. Der Guide entstand zusammen mit der Kongressinitiative do-it-at-leipzig.de und der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH.

  • Tanz und Theater: euro-scene Leipzig feiert 25. Jubiläum

    Das Festival euro-scene Leipzig feiert vom 03. bis 08. November 2015 sein 25. Jubiläum. Gezeigt werden 15 Gastspiele aus 11 Ländern in 27 Vorstellungen und 10 Spielstätten, darunter 6 Deutschlandpremieren und eine Uraufführung. 132 Künstler aus ganz Europa sind in der Festivalwoche in Leipzig zu Gast.

Mehr anzeigen