Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Messe Locations Mitteldeutschland findet am 21. Juli 2021 in Leipzig statt

    Die erfolgreiche Locations Messereihe kehrt am 21. Juli 2021 um 10 Uhr zurück: schon zum zweiten Mal findet sie in der Kongresshalle am Zoo Leipzig als hybride Veranstaltung statt. Als regionale Kommunikationsplattform der MICE-Branche und führende regionale Eventmesse setzt sie ein positives Zeichen. Die Teilnahme an der Messe und am Rahmenprogramm sind kostenlos.

  • Schalom! Leipzig feiert die Jüdische Woche ab 27. Juni 2021

    Die jüdische Woche findet in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2021 bereits zum 14. Mal in Leipzig statt. Ziel ist es, die Bedeutung der jüdischen Kultur und Geschichte für Deutschland und Europa wachzuhalten, auf ihr 1.700-jähriges Bestehen hinzuweisen sowie Weltoffenheit, Toleranz und ein nachhaltiges friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen zu demonstrieren.

  • Doppelfestival im August 2021: Leipziger Markt Musik trifft auf Bachfest

    Als erste öffentliche Veranstaltung nach dem pandemiebedingten Lockdown findet die Leipziger Markt Musik vom 6. bis 15. August 2021 auf dem Markt statt. Veranstaltet wird diese von FAIRNET, einem Tochterunternehmen der Leipziger Messe in Kooperation mit dem Krystallpalast Varieté. Erstmals beteiligt sich auch das Bachfest Leipzig als starker Programmpartner am Festival.

  • Eröffnung der Ausstellung "Konnexionen" in der Mädler Passage Leipzig

    Bis zum 7. Juli 2021 können sich Besucherinnen und Besucher kostenfrei in der Mädler-Passage die Ausstellung "KONNEXIONEN" inklusive der fünf Meter hohen Skulptur "Ausrufezeichen" ansehen. Sie entstand durch die Zusammenarbeit der slowakischen Künstler Oto Hudec und Rudolf Sikora und findet im Rahmen der Kulturtage der Slowakei in Deutschland statt.

  • Neue Sonderausstellung "KENNZEICHEN L. Eine Stadt stellt sich aus" im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

    Am 16. Juni öffnet die Sonderausstellung "KENNZEICHEN L. Eine Stadt stellt sich aus" des Stadtgeschichtlichen Museums. Sie ist im Rahmen des Themenjahres "Leipzig – Stadt der sozialen Bewegung 2021" bis zum 26. September 2021 zu sehen. Die Ausstellung spürt abseits gängiger Klischees die Eigenheiten der Leipziger Mentalität auf, die bis heute den Alltag ihrer Bewohnerinnen und Bewohner prägen.

  • Norbert Bisky zeigt Einzelausstellung „Disinfotainment“ in der G2 Kunsthalle Leipzig

    Vom 4. Juni – 26. September 2021 ist die neue Ausstellung „Disinfotainment“ von dem Künstler Norbert Bisky in der G2 Kunsthalle in Leipzig zu bewundern. Es ist die erste Einzelausstellung von Norbert Bisky in seiner Geburtsstadt Leipzig und wird von Anka Ziefer kuratiert. In "Disinfotainment" setzt er sich mit der Bilderflut und der Informationsbeschaffung im Netz auseinander.

  • Johannes-Passion 2021 live aus dem Kunstkraftwerk: Klassische Musik trifft auf Leipziger Industriekultur

    Am Karfreitag, dem 2. April 2021 um 15 Uhr, führt das Leipziger Ensemble amici musicae Johann Sebastian Bachs „Johannes-Passion“ in einer modernen und industriellen Umgebung im Kunstkraftwerk Leipzig auf. Integriert sind das Ensemble amarcord und internationale Ensemblemitglieder aus den USA und Japan. Tickets können bis eine Stunde vor Beginn des Konzerts über RESERVIX erworben werden.

Mehr anzeigen