Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Leipzig macht's möglich: virtuelle AR-Weinverkostungen

    In Zeiten von COVID-19 müssen sich viele Gastronomen und Unternehmen hinsichtlich ihrer Angebote umstellen und über alternative Möglichkeiten nachdenken. Das Leipziger Infotainment-Unternehmen SENSAPE ermöglicht es nun, professionelle Weinverkostungen in den eigenen vier Wänden zu erleben.

  • Adventszeit in der Region Leipzig

    Die Advents- und Weihnachtszeit ist für Viele die schönste Zeit des Jahres. Im vergangenem wie aber auch in diesem Jahr gestaltet sich diese besinnliche Saison etwas anders als üblich. Nichtsdestotrotz gibt es in der Region Leipzig auch 2021 wieder einige vorweihnachtliche Highlights zu erleben.

  • Dokumentarfilme der besonderen Art: Leipzig aus einer anderen Perspektive

    Ob mitten im Herzen der Stadt oder in den Randgebieten – Leipzig ist bekannt durch seine vielfältige und einzigartige Architektur, die seit Jahrzehnten das Stadtbild prägt und dabei Moderne mit Tradition verbindet. Doch auch fernab von der Population hat Leipzig zahlreiche Lost Places zu bieten. Enno Seifried begibt sich auf die Suche nach diesen außergewöhnlichen Orten und den Menschen dahinter.

  • Obstland-Route gewinnt beim sächsischen Innovationswettbewerb Tourismus 2021

    Unter dem Motto „Sachsen geht weiter.“ wurden beim Innovationswettbewerb Tourismus 2021 insgesamt 47 Gewinner in drei Kategorien für außergewöhnliche Zukunftsprojekte ausgezeichnet – darunter auch die Obstland-Route. Mit dem Projekt „Interaktives Familienerlebnis entlang der Obstland-Radroute“ überzeugte der Verein die Jury und holte die Auszeichung in die Region Leipzig.

  • „Ausfahrt Kultur / Destination Culture“: Leipzig präsentiert sich in Multimedia-Serie der Deutschen Welle

    Ab dem 6. November erreicht Sachsen über die Deutsche Welle (DW) ein Millionenpublikum. Über die verschiedenen TV-Programme des deutschen Auslandssenders wird erstmals die neue, zweisprachige Sendereihe „Ausfahrt Kultur / Destination Culture“ ausgestrahlt. Auch Leipzig bekommt in dieser besonderen Serie einen Platz. Die Serie ist ab sofort dauerhaft auf dem DW-YouTube-Kanal abrufbar.

  • Leipzig unter dem Weihnachtsbaum – Individuelle Geschenkideen für jeden Geschmack

    Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Weihnachten der etwas anderen Art. Um dennoch für weihnachtliche Freude zu sorgen, ist die Nachfrage nach kreativen Geschenken umso größer. Zahlreiche Unternehmen aus Leipzig und Umgebung bieten Inspirationen für außergewöhnliche Geschenkideen unter dem heimischen Weihnachtsbaum.

  • Opernball-Tombola erzielt neuen Rekorderlös - Spendenscheck wurde übergeben

    Die Tombola des Leipziger Opernballs, welcher am 30. Oktober 2021 stattfand, konnte auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg verzeichnen und erzielte mit 220.000 Euro eine neue Rekordspendensumme. Die Gesamtsumme setzt sich aus dem Verkauf der Tombola-Lose und der überraschenden Versteigerung des Hauptpreises am Opernballabend zusammen.

  • Konzessionsvertrag für Stadthafen Leipzig unterzeichnet

    Am 16. November 2021 wurde ein weiterer Meilenstein für des Ausbau des Leipziger Stadthafens gelegt. Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport sowie Nadine Thärichen und Jan Benzien, Stadthafen Leipzig GmbH, unterzeichneten den Konzessionsvertrag und informierten über das weitere Bauvorhaben. Die Realisierung des Stadthafens soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.

  • Gaming-Branche erobert Leipzigs Innenstadt

    Seit einigen Monaten entsteht im Herzen Leipzigs ein besonderes Gebäude: ab Sommer 2022 bietet R42 ein einzigartiges Ökosystem, das die Welten der Gaming-Branche und der klassischen Wirtschaft miteinander verbindet. Auf sieben Etagen werden zukünftig Gastronomie, Events, Contentproduktion, Spielen, Arbeiten und Leben unter einem Dach vereint – deutschlandweit eine einzigartige Kombination.

Mehr anzeigen