Was erwartetet Studierende im Mathestudium – über Erfahrungen und Glücksmomente
Mathematik – in der Schule lernt man zu rechnen. Im Studium ist dagegen ein abstraktes Denken notwendig. Ein Schritt, der Studierenden im ersten Moment schwerfallen kann, aber der auch zu neuen Erkenntnissen und einer neuen Art des Begreifens führt. Die beiden Mathe-Fachratsmitglieder an der Universität Vechta, Rieka Worschech und Wiebke Bührmann, sprechen über die Voraussetzungen, die ...