Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Gemeinsamer Incentive Guide für Leipzig und Dresden

    Leipzig und Dresden bewerben ihre außergewöhnlichen Freizeitangebote künftig erstmals in einem gemeinsam veröffentlichten Incentive Guide. Er richtet sich insbesondere an Unternehmen und Vereine und führt neben klassischen touristischen Attraktionen solche auf, die von Firmen zur Mitarbeiter- oder Kundenmotivation genutzt werden können.

  • Deutsche Friedhöfe im digitalen Zeitalter

    Das ist neu: Ab sofort steht eine FriedhofsApp kostenlos online zur Verfügung. Bei einem audiovisuellen Rundgang werden 1.007 Gräber verteilt auf 37 historischen Friedhöfen Deutschlands vorgestellt. Leipzig ist mit dem Südfriedhof in der App vertreten, die heute vorgestellt wurde.

  • Der Felsenkeller wird wachgeküsst

    Nach knapp dreijähriger Pause öffnet der Felsenkeller in der Karl-Heine-Straße 32 wieder seine Pforten. Anfang November 2014 bekam der 1890 als Ballhaus konzipierte Veranstaltungsort grünes Licht zur Wiedereröffnung. Mit einem bunten Mix aus Lesungen, Konzerten, Varieté und Bällen möchten sich die Betreiber einen Platz in der Leipziger Kulturszene zurückerobern.

  • Leipziger „SpinLab“ fördert nationale und internationale Gründungsideen

    „SpinLab“ sucht innovative Gründer: Ein einzigartiges Projekt wurde am 10.11.2014 in der Spinnerei vorgestellt: Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Baumwollspinnerei suchen ab 2015 gemeinsam nach spannenden Gründungskonzepten, um junge Unternehmer in der Startphase zu unterstützen.

  • Einzigartige Ausstellung: Bernini und das barocke Rom in Leipzig

    Ab dem 9.11.2014 präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig die einzigartige Ausstellung „Bernini. Erfinder des barocken Rom“. Erstmals wird anhand von 130 Zeichnungen die thematische Breite von Giovan Lorenzo Berninis Œuvre und seine nachhaltige Wirkung auf die italienische Hauptstadt gezeigt.

  • Leipzig erinnert an Friedrich Nietzsche

    Am 29.10.2014 wurde in der Hinrichsenstraße 32 im Leipziger Waldstraßenviertel anlässlich des 170. Geburtstages von Friedrich Nietzsche eine Haustafel enthüllt. Mit ihr wird die Erinnerung an den Philosophen und Schriftsteller, der hier zwischen 1882 und 1886 einen Wohnsitz hatte, belebt.

  • 6. Ways of Art® Lounge im WESTWERK Leipzig

    Bereits zum sechsten Mal findet die Ways of Art® Lounge im WESTWERK Leipzig statt. Vom 23. bis 26. Oktober 2014 präsentieren 10 Künstler und Designer aus unterschiedlichen Nationen ihre neuesten Werke. Den Auftakt der Ausstellung bildet am 23. Oktober ab 10 Uhr ein kleiner Sektempfang.

  • Mit Schwarwel Geschichte erleben

    Mit "1989 – Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer" präsentieren das Leipziger Produktionsstudio Glücklicher Montag und der Künstler Schwarwel ihren neuen Kurzfilm. Seine Leinwand-Premiere feiert der Trickfilm am 10. Oktober 2014 um 17 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig.

  • Aktionstag am 19. Oktober 2014: Ferienspaß für Königskinder auf der Burg Mildenstein in Leisnig

    Aktion zur LEIPZIG REGIO CARD:
    Seit April 2014 ist die LEIPZIG REGIO CARD am Start. Mit dieser Gästekarte können Besucher die Stadt und Region Leipzig ganz bequem an einem oder drei Tag(en) entdecken. Sie bietet neben der freien Fahrt mit Zug, Tram, S-Bahn und Bus im gesamten MDV-Gebiet zusätzlich attraktive Preisvorteile bei Rundfahrten, in Museen, Kabaretts, Theatern, in Restaurants un

Mehr anzeigen