Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Winterkampagne „Leipzig vermisst dich!“ soll Vorfreude auf eine Leipzig-Reise wecken

    Der erneute deutschlandweite Lockdown seit November 2020 hat die Auswirkungen auf die gesamte Tourismusbranche dramatisch verschärft. Hotellerie, Gastronomie, Kultur, Einzelhandel, Eventveranstalter, Taxigewerbe etc. kämpfen um ihre Existenz. Aus diesem Grund startet die LTM GmbH ab Anfang Januar 2021 unter dem Slogan „Leipzig vermisst dich!“ eine reichweitenstarke Werbekampagne.

  • Austausch und Wissenstransfer für Touristiker: Tourismusnetzwerk Sachsen geht an den Start

    Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Landestourismusverband Sachsen haben am 15.12.2020 das Tourismusnetzwerk Sachsen an den Start gebracht – eine gemeinsame, interaktive Informationsplattform für die Tourismus-Branche. Diese wird aktuell getragen von 24 Netzwerkpartnern aus dem ganzen Freistaat Sachsen. Inzwischen arbeiten 70 Redakteure im Tourismusnetzwerk.

  • Leipziger Messe wird Mediengastgeber bei der UEFA Europameisterschaft 2024

    ​Die Leipziger Messe wird bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland Standort des International Broadcast Centre (IBC). Das verkündeten UEFA und DFB am 8. Dezember 2020. Die Europäische Fußballunion traf die Entscheidung vor ein paar Tagen mit der Unterstützung des DFB. Leipzig konnte sich gegen fünf Konkurrenzstädte durchsetzen.

  • Edition Liebich präsentiert neuen Kalender: „Fantastisches Leipzig" 2021

    Die fünfte Auflage des Kalenders „Fantastisches Leipzig" der Leipziger Kunstfotografin Angela Liebich zeigt einen ganz besonderen Blickwinkel auf die Architektur und das verborgene der Stadt. Er ist in einer limitierten Auflage von 2.000 Exemplaren für einen Preis von 34,90 Euro erschienen und beim Verlag selbst oder in ausgewählten Buchhandlungen zu erwerben.

  • Jochen macht Triathlon – No-Budget-Spielfilm aus Leipzig inspiriert zum über sich selbst hinauswachsen

    Eine Gruppe von Leipzigern hat den Spielfilm "Jochen macht Triathlon" auf die Beine gestellt, der eindrücklich zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben neu auszurichten. Vor allem zu Zeiten des Corona-Lockdowns eine große Inspiration für uns alle. Die No-Budget-Produktion soll nächstes Jahr bundesweit im Programmkino laufen. Eine Crowdfunding-Aktion läuft bis 13. Dezember.

  • Lokalhelden Sachsen retten Weihnachten – „Gans to Go“ bestellen auf Knopfdruck

    ​Die Online-Plattform lokalhelden-sachsen.de, über die Essen online bestellt werden kann, kommt während der zur Zeit erneut angeordneten Corona-Einschränkungen den in ihrer Existenz bedrohten, regionalen Gastronomen zu Gute. Wegen des Lockdowns haben viele Gastgeber in Sachsen erneut auf einen Abhol- und Lieferservice umgestellt, für den sie mithilfe des Portals auf sich aufmerksam machen können.

  • Leipzig wirbt mit neuen 3D-Audio-Videos für Kreativ- und Musikstadteinrichtungen

    Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH produzierte für Leipziger Kreativ- und Musikstadteinrichtungen zwei neue Imagefilme zum Thema Kreatives Leipzig und Musikstadt. Mit neuester 3D-Audio-Technik werden die visuellen Eindrücke auditiv mit einem lebendigen 360-Grad-Sound verstärkt. Initiator war die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) e.V. in London.

  • Zoo Leipzig startet Spendenaktion: Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier

    Unter dem Motto „Ein Weihnachts-Leckerbissen für dein Lieblingstier“ startet der Zoo Leipzig eine Spendenaktion, mit der Einbußen aufgrund der anhaltenden Zooschließung kompensiert werden sollen. Mit der nun geltenden Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen muss der Zoo bis zum 28.12.2020 ohne Besucher auskommen. Die symbolischen Leckerbissen können über die Zoo-Homepage gebucht werden.

  • Fuchs und Elster feiern Weihnachten - neue Kindertasse ist online erhältlich

    Der fünfte Jahrgang der Sandmännchen-Motive auf der Kindertasse des Leipziger Weihnachtsmarktes ist da: Fuchs und Elster, die beiden liebevoll im Dauerzwist liegenden Figuren, bilden in diesem Jahr das Tassenmotiv. Weil der Weihnachtsmarkt als Verkaufsort für die bereits im März georderten Tassen ausfällt, sind sie ab 21. November 2020 ausschließlich online erhältlich.

Mehr anzeigen