Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Obstland-Route gewinnt beim sächsischen Innovationswettbewerb Tourismus 2021

    Unter dem Motto „Sachsen geht weiter.“ wurden beim Innovationswettbewerb Tourismus 2021 insgesamt 47 Gewinner in drei Kategorien für außergewöhnliche Zukunftsprojekte ausgezeichnet – darunter auch die Obstland-Route. Mit dem Projekt „Interaktives Familienerlebnis entlang der Obstland-Radroute“ überzeugte der Verein die Jury und holte die Auszeichung in die Region Leipzig.

  • „Ausfahrt Kultur / Destination Culture“: Leipzig präsentiert sich in Multimedia-Serie der Deutschen Welle

    Ab dem 6. November erreicht Sachsen über die Deutsche Welle (DW) ein Millionenpublikum. Über die verschiedenen TV-Programme des deutschen Auslandssenders wird erstmals die neue, zweisprachige Sendereihe „Ausfahrt Kultur / Destination Culture“ ausgestrahlt. Auch Leipzig bekommt in dieser besonderen Serie einen Platz. Die Serie ist ab sofort dauerhaft auf dem DW-YouTube-Kanal abrufbar.

  • Von YouTubern, Eintagsküken, Quanten und Zockerstress

    Die Kinder-Uni der Universität Leipzig geht in eine neue Runde und lädt zu vier Online-Vorlesungen ein. Die Anmeldung für die Veranstaltungen im Januar und Februar 2022 ist seit 1. Dezember möglich.

  • Leipzig unter dem Weihnachtsbaum – Individuelle Geschenkideen für jeden Geschmack

    Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Weihnachten der etwas anderen Art. Um dennoch für weihnachtliche Freude zu sorgen, ist die Nachfrage nach kreativen Geschenken umso größer. Zahlreiche Unternehmen aus Leipzig und Umgebung bieten Inspirationen für außergewöhnliche Geschenkideen unter dem heimischen Weihnachtsbaum.

  • Opernball-Tombola erzielt neuen Rekorderlös - Spendenscheck wurde übergeben

    Die Tombola des Leipziger Opernballs, welcher am 30. Oktober 2021 stattfand, konnte auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg verzeichnen und erzielte mit 220.000 Euro eine neue Rekordspendensumme. Die Gesamtsumme setzt sich aus dem Verkauf der Tombola-Lose und der überraschenden Versteigerung des Hauptpreises am Opernballabend zusammen.

  • Leipziger Universitätsmusiktage verzaubern Zuhörer online

    Die aktuelle Situation hat auch die Leipziger Universitätsmusiktage getroffen. Dennoch lassen sich die Veranstalter nicht davon abhalten, auf anderen Wegen ihre Zuhörer zu erreichen. So können beispielsweise am 28. November 2021 alle Interessierten per Livestream das Werk "Ich gieng einmal spatieren" von Hans Leo Hassler erleben. Gleichzeitig erklingt auch erstmalig die Schwalbennestorgel.

  • Plumps macht die Kindertassen-Serie des Leipziger Weihnachtsmarkts komplett

    Mit dem Sandmännchen-Liebling Plumps und dem kleinen gelben Küken ist die lang ersehnte diesjährige Kindertasse nun erhältlich und macht die Kindertassen-Serie um das Sandmännchen und seine Freunde komplett. Ab 1. Dezember 2021 können alle Interessierten an dem Stand auf dem Leipziger Markt die Tassen zwischen 11 und 17 Uhr erwerben.

  • "Fantastisches Leipzig" – Ein Kalender mit Sammelcharakter

    Sammler und Fotokunstfreunde dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf den mit Spannung erwarteten Kalender „Fantastisches Leipzig“ der Kunstfotografin Angela Liebich freuen. Zum bereits sechsten Mal begab sie sich durch ihre Stadt, um mit besonderem Blick und surrealer Bildsprache die Eigenarten der Stadt in Szene zu setzen.

  • Konzessionsvertrag für Stadthafen Leipzig unterzeichnet

    Am 16. November 2021 wurde ein weiterer Meilenstein für des Ausbau des Leipziger Stadthafens gelegt. Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport sowie Nadine Thärichen und Jan Benzien, Stadthafen Leipzig GmbH, unterzeichneten den Konzessionsvertrag und informierten über das weitere Bauvorhaben. Die Realisierung des Stadthafens soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.

  • Wohlfühl-Momente im Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben

    Auch, wenn das Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben sein Angebot an die aktuelle Situation anpassen muss, gibt es noch zahlreiche Angebote für alle Gäste und Interessierte. So können sich Besucher weiterhin kulinarisch im Restaurant verwöhnen lassen. In Anbetracht der bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es außerdem vielseitige Geschenkideen im Online-Shop.

  • Zoo Leipzig auch weiterhin geöffnet

    Die Außenbereiche des Leipziger Zoos bleiben auch in den kommenden Wochen für Besucher geöffnet. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen werden die Eintrittspreise entsprechend reduziert.

Mehr anzeigen