Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Stadt Leipzig: Preisverleihung "Leipzig Ambassadors" am 22. Oktober 2024 - Foto: PUNCTUM/Stefan Hoyer

    Tourismus mit Bestnote: Die „Leipzig Ambassadors“ 2024 stehen fest

    Am 22. Oktober 2024 wurden die „Leipzig Ambassadors“ ausgezeichnet, eine Initiative der Stadt Leipzig und weiterer Partner wie DEHOGA und IHK zu Leipzig. Im Fokus stehen herausragende Ausbildungsunternehmen und Auszubildende aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus, die durch Kreativität und Engagement überzeugen.

  • Die Ladegast-Eule-Orgel in der Nikolaikirche in Leipzig - Foto: Porsche AG

    Porsche und die Nikolaikirche laden zur Festwoche „Orgel in Vollendung“

    Die Musikstadt Leipzig feiert den 20. Geburtstag der traditionsreichen Ladegast-Eule-Orgel. Ab 24. Oktober 2024 lädt die Nikolaikirche im Rahmen der Festwoche „Orgel in Vollendung“ zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Bis zum 31. Oktober können Besucher Konzerte, Orgelführungen und Gottesdienste mit Orgelbegleitung erleben.

  • Grassimesse in Leipzig: Blick in die Ausstellung - Foto: Karola Bauer

    GRASSIMESSE 2024 Leipzig: Verkaufsmesse für internationales Kunsthandwerk und Design vom Unikat bis zur Kleinserie

    Die GRASSIMESSE Leipzig, eine der führenden europäischen Plattformen für angewandte Kunst und Design, lädt auch 2024 wieder zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Vom 25. bis 27. Oktober 2024 präsentieren rund 140 Aussteller aus 13 Ländern handgefertigte Unikate und Kleinserien aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Glas, Holz, Metall, Textil, Mode und Papier. 

  • Howard Carpendale während eines Konzerts - Foto: Anelia Janeva

    HELLO! AGAIN? - Neues Musical von Thomas Hermanns mit den Songs von Howard Carpendale

    Am 2. November 2024 findet die Uraufführung von "Hello! Again?" in der Musikalischen Komödie statt: Der Comedian Thomas Hermanns erzählt mit den Songs von Howard Carpendale die Geschichte einer verflossenen Liebe, die nach Jahrzehnten überraschend wieder auftaucht. - Am 21. Oktober 2024 beginnt der Vorverkaufsstart für die Abschiedstournee von Howard Carpendale im Jahr 2026.

  • Insektenpräparate im Naturkundemuseum Leipzig - ©LIB / Philipp Reiss

    Facettenreiche Insekten - Naturkundemuseum Leipzig präsentiert neue Wanderausstellung

    Vom 25. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025 zeigt das Naturkundemuseum Leipzig die Wanderausstellung "Facettenreiche Insekten". Besucher haben die Möglichkeit, in drei Themenbereichen - Vielfalt, Gefährdung, Schutz - mehr über die Sechsbeiner, ihre enorme Bedeutung und ihren Bestandsrückgang zu erfahren. Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenfrei.

  • Halloweenfest am Biedermeierstrand (Schladitzer See) - Foto: Florian Zwiener

    Frankensteins Erben - Halloweenfest am Biedermeierstrand

    Pünktlich zur Dämmerung wird es am Samstag, 26. Oktober 2024 ab 17 Uhr schaurig schön am Biedermeierstrand. Ein neu gestalteter Gruselparcours mit Licht- und Videoeffekten zeigt denen, die sich trauen, die morbide Seite des Biedermeier. Schauriges Ambiente, gruseliges Volk, Kinderschminken und ein kleiner Markt für Hexen und Zauberer unterhalten die Gäste in den Abendstunden.

  • Der heutige Fürstenhauserker in Leipzig (Ecke Grimmaische Straße / Nikolaistraße) - Foto: Andreas Schmidt

    Ausstellung "Gebaute Renaissance - Das Leipziger Fürstenhaus und seine Erker" ab 25. Oktober 2024 in der Galerie im Neuen Augusteum

    Vom 24. Oktober bis 20 Dezember 2024 und nochmal vom 7. bis 31. Januar 2025 ist die Ausstellung "Gebaute Renaissance – Das Leipziger Fürstenhaus und seine Erker“ im Paulinum (Altarbereich) geöffnet. Die Ausstellung in der Galerie im Neuen Augusteum zeichnet die Geschichte des Bauwerks nach und informiert über seine Erbauer und späteren Nutzer.

  • Blick zur Leipziger Messe und dem Congress Center Leipzig (CCL) - Foto: Andreas Schmidt

    Leipziger Messe zum elften Mal Service-Champion

    Service-Orientierung zahlt sich aus: Leipziger Messe Unternehmensgruppe ist zum elften Mal in Folge "Service-Champion“ innerhalb der Messebranche. Das Ranking der ServiceValue GmbH wird jährlich im Auftrag der Tageszeitung DIE WELT in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main durchgeführt.

  • Blick zur Taborkirche Leipzig - Foto: Andreas Schmidt

    Anton Bruckner zum 200. Geburtstag in der Taborkirche Leipzig

    Am 3. November 2024 erklingt um 17 Uhr in der Taborkirche Leipzig das Festkonzert anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner und Carl Reinecke. Musiziert werden die GROSSE MESSE Nr. 3 f-Moll WAB 28 von Anton Bruckner für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester und die Serenade g-Moll op. 242 für Streichorchester von Carl Reinecke.

  • Die Lachmesse 2024 bietet 75 Veranstaltungen auf elf Bühnen mit 143 Künstlern aus vierzehn Ländern - Foto: Lachmesse e.V.

    34. Lachmesse – Europäisches Humor- und Satire-Festival in Leipzig

    Vom 20. bis 27. Oktober 2024 geht die Lachmesse in Leipzig zum 34. Mal an den Start. An den acht Tagen sind 75 Veranstaltungen auf elf Bühnen mit 143 Künstlern aus vierzehn Ländern zu erleben. Das Programm reicht von Kabarett und Comedy, Lied und Musik, Gedichtetes und Improvisiertes bis hin zu Clownerie und Puppenspiel. Zum Auftakt wird alljährlich der "Leipziger Löwenzahn" verliehen.

Mehr anzeigen