Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig - Grundsteinlegung am 9. Oktober 2025

    Am 16. April 2025 hat der Leipziger Stadtrat mit deutlicher Mehrheit grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig gegeben. Mit dem nun vorliegenden Planungsbeschluss kann die Stadt Leipzig die Umsetzung des im Oktober 2024 gekürten Siegerentwurf des Künstlerischen Wettbewerbs an dem vorgesehenen Standort auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz in Angriff nehmen.

  • Tierische Osterzeit im Zoo Leipzig sowie ein Special "Elefant, Tiger & Co" am Karfreitag

    Osterzeit ist Zoozeit: Vom 19. bis 21. April 2025 lädt der Zoo Leipzig zu einem Osterspaziergang mit kunterbuntem Osterprogramm und Mitmachaktionen ein. - Ein ETC-Spezial: Die Spezialausgabe von Elefant, Tiger & Co. am Karfreitag um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen zeigt die Zusammenarbeit der Zoos in Europa und wie durch gezielte Tiertransfers stabile Populationen gesichert und gemanagt werden können.

  • Operette „Moskau, Tscherjomuschki“ von Dmitri Schostakowitsch in der Hochschule für Musik und Theater Leipzig

    Im Mai steht das große Opernprojekt der Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (HMT) auf dem Veranstaltungsplan. Gespielt wird anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) seine dreiaktige Operette „Moskau, Tscherjomuschki“ in einer Kammerorchester-Version. Premiere ist am 30. April um 19 Uhr im Großen Saal der HMT.

  • Saisonstart: Adventure-Golf-Anlage am Markkleeberger See öffnet ab Ostern

    Ab Karfreitag, 18. April 2025, startet die Adventure-Golf-Anlage in Markkleeberg in die Saison! Über Ostern kann täglich von 10 bis 19 Uhr gespielt werden, in den Osterferien von 11 bis 18 Uhr. Ab 26. April gelten die regulären Öffnungszeiten. Auf zwölf abwechslungsreichen Bahnen erwartet die ganze Familie ein spannender Golfspaß.

  • Innovative digitale Ideen beim „Future City Hackathon“ für Leipzigs Innenstadt

    Zwei Tage, fünf kreative Teams und zahlreiche zukunftsweisende Ideen: Der erste „Future City Hackathon“ der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH endete am 10. April 2025 erfolgreich. Ziel war es, innovative digitale Lösungen zu entwickeln, die das touristische Potenzial der Leipziger Innenstadt stärken und zugleich zur Attraktivitätssteigerung beitragen.

  • 500 Jahre Auerbachs Keller: Der Ursprung von Goethes „Faust“ und ein Jubiläum zum Genießen

    2025 feiert Auerbachs Keller ein besonderes Jubiläum: 500 Jahre Tradition und Geschichte! Im Jahr 1525 hatte Dr. Heinrich Stromer von Auerbach die bahnbrechende Idee, im Keller seines Hauses Wein an Studenten auszuschenken. Im Rahmen des Jubiläumsjahres feiert Auerbachs Keller am 15 April 2025 sein 500-jähriges Bestehen mit einem Gelage wie zu Goethes Zeiten.

  • 11. XXL-Paddelfestival im Kanupark Markkleeberg: Anmeldungen bereits möglich

    Vom 9. bis 11. Mai 2025 lädt der Kanupark Markkleeberg zum 11. XXL-Paddelfestival ein. Unter dem Motto „Testen. Paddeln. Erleben.“ erwartet Paddelfans ein vielfältiges Programm, darunter das spannende Kajak-Cross-Rennen, SUP-Meisterschaften, Seekajak-Kurse und Surf-Sessions. Zuschauer haben freien Eintritt.

  • Geheimtipp für Radfreunde: Der Mulderadweg mit neuer Übersichtskarte und Stempelaktion

    Der Mulderadweg erstreckt sich über rund 400 km durch Sachsen und Sachsen-Anhalt und führt Radfahrer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften, historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Der neu aufgelegte Flyer mit aktualisiertem Stempelpass und frischem Design bietet 14 Stempelstellen und zahlreiche Vergünstigungen. Weitere Informationen und Infomaterial sind online erhältlich.

  • Elbe Day 2025: Torgau gedenkt der historischen Begegnung und dem Kriegsende vor 80 Jahren

    Torgau feiert vom 25. bis 27. April 2025 den 80. Jahrestag der historischen Begegnung an der Elbe. Mit Gedenkveranstaltungen, Festreden und einer Sonderausstellung wird an das symbolische Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert. Das Festwochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Highlights, thematischen Führungen und Aktivitäten für alle.

  • Smarter Reiseberater: KI-Chatbot LIO unterstützt Gäste in Leipzig und Region

    Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) setzt auf innovative Technologien, um den Service für Leipzigs Gäste kontinuierlich zu verbessern. Seit Februar 2025 ist der KI-gestützte Chatbot LIO auf der Website www.leipzig.travel im Einsatz. LIO unterstützt Reisende rund um die Uhr mit hilfreichen Informationen.

Mehr anzeigen