Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Deutscher Röntgenkongress kehrt ab 2026 nach Leipzig zurück

    Der Deutsche Röntgenkongress kehrt nach Leipzig zurück: Ab 2026 findet die größte deutschsprachige Fachtagung für Radiologie wieder im Congress Center Leipzig statt. Vom 13. bis 15. Mai 2026 startet der Kongress dort in eine neue fünfjährige Laufzeit – mit Fachprogramm, Ausstellung und Austausch zu den neuesten Entwicklungen der Bildgebung.

  • „Klassik airleben“ 2025: Walzerselig ins Sommerfinale mit dem Gewandhausorchester

    „Klassik airleben“ feiert am 27. & 28. Juni 2024 im Leipziger Rosental den 200. Geburtstag von Johann Strauß (Sohn) – mit Walzer, Polka und Csárdás unter freiem Himmel. Das Gewandhausorchester spielt unter Franz Welser-Möst, Solist ist Nikolaj Szeps-Znaider. Eintritt frei – auch beim Familienkonzert am 29. Juni um 16 Uhr.

  • Keramikmarkt Leipzig lädt ins Grassimuseum

    Einmal jährlich sind Freunde und Fans gut gestalteter Keramik in die begrünten Innenhöfe des Grassimuseums zum Keramikmarkt eingeladen. In diesem Jahr verkaufen am 14. und 15. Juni 2025, jeweils 10 bis 18 Uhr, mehr als 60 Keramiker aus Polen, Italien und Deutschland aktuelle Arbeiten.

  • 16. Jüdische Woche in Leipzig – Stadtweites Festival vom 15. bis 22. Juni 2025

    Leipzig feiert vom 15. bis 22. Juni die 16. Jüdische Woche – ein vielfältiges Festival mit über 100 Veranstaltungen. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Rundgänge laden dazu ein, jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart zu entdecken. Ein starkes Zeichen für Dialog, Erinnerung und Miteinander.

  • BACHFEST LEIPZIG 2025 lädt zu über 200 Veranstaltungen ein

    Das Bachfest Leipzig beleuchtet vom 12. bis zum 22. Juni Umformungsprozesse im Schaffen Johann Sebastian Bachs. Das erstmals über 200 Veranstaltungen umfassende Programm unter dem Motto "Transformation" ist so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor und mischt traditionelle Konzerte mit experimentellen und interdisziplinären Formaten.

  • Sommertöne mit amarcord, Alliage Quintett und Eliot Quartett im grünen Leipziger Umland

    Das Festival Sommertöne feiert vom 22. August bis 14. September 2025 seine 20. Ausgabe mit neun Konzerten in Schlössern und Kirchen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig. Von Kammermusik über Celtic Folk bis zu überraschenden Klangkombinationen erwartet Musikfans eine abwechslungsreiche, spätsommerliche Konzertreihe. Tickets ab sofort erhältlich.

  • Wermsdorf feiert Schlössernacht mit Tag der offenen Tür in der Alten Poststation

    Am 14. Juni 2025 lädt Wermsdorf zur traditionellen Schlössernacht ein. Neben Musik, Kunst und Kulinarik in beiden Schlössern öffnet erstmals das sanierte Hortgebäude „Alte Poststation“ seine Türen. Führungen, Mitmachangebote und Ausstellungen machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein – mit Geschichte, Flair und Feststimmung.

Mehr anzeigen