Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kulturvielfalt in Leipzig – neue Publikationen des Hamouda Verlags

    Der Hamouda Verlag veröffentlichte drei neue Bücher, die verschiedene Facetten der Leipziger Kulturkreise beleuchtet. Die literarischen Streifzüge führen zu interessanten Orten der Literatur und geben Aufschluss über die englischen und orientalischen Wurzeln der Stadt.

  • Unterwegs auf dem Lutherweg – Ausbildung zum Gästeführer

    Gästeführer-Ausbildung für den Lutherweg in Sachsen: vom 9. Januar bis 5. März 2016 findet in Kohren-Sahlis ein Seminar für zukünftige Gästeführer statt. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Dezember 2016 möglich

  • „Eine Lady genießt und schweigt“ – der Felsenkeller Leipzig feiert seinen 125. Geburtstag mit Dinnershow

    Der traditionsreiche Felsenkeller Leipzig wird 125 Jahre alt! Das ist für das Team ein würdiger Anlass, den Geburtstag mit der pikanten Dinnershow „Enthüllungen“ zu feiern. Vom 1. bis 12. Dezember 2015 entführt der Moderator und Boylesquetänzer Ferkel Johnson mit großartigen Künstlern und sensationellen Artisten die Gäste auf eine Zeitreise durch die einzigartige Geschichte der Lady Felsenkeller.

  • Mach Dein Ding! – Seminartag der IHK zu Leipzig für erfolgreiches Gastgewerbe

    Am 12. November 2015 lädt die IHK zu Leipzig zum Seminartag für Gastgewerbe und andere kundenorientierte Branchen. Referent Jürgen Krenzer erklärt den Teilnehmern anhand seiner eigenen Erfolgsgeschichte wie aussichtsreiches Unternehmertum funktioniert. Anmeldungen sind noch bis zum 9. November möglich.

  • Abenteuer statt Alltagsstress: Erlebnismesse FERN.licht erstmals in Leipzig

    Die Erlebnismesse FERN.licht feiert am 28. November 2015 in der Kongresshalle am Zoo Leipzig Premiere. Reiselustige können sich von 9 bis 21 Uhr über Reisen, Outdoor und Fotografie informieren. Neue Trends und Reiseinspiration bieten internationale Aussteller, Live-Multivisionsshows, Workshops und Lesungen.

  • Leipzig tischt auf: ISS GUT! und Leipzig genießt

    Gleich drei kulinarische Höhepunkte: vom 29.10.-8.11. 2015 präsentiert das Festival „Leipzig genießt“ die gastronomische Szene Leipzigs an verschiedenen Orten. Erstmalig findet die „Regionale Spezialitätenbörse“ am 29./30. Oktober statt. Parallel dazu können sich Fachbesucher der Messe „ISS GUT!“ vom 1.-3.11. über neue Trends im Gastgewerbe und der Ernährung informieren.

  • 1.000 Jahre Leipzig - Weinhaus Vogler präsentiert zum Jubiläum die Leipziger Weinsinfonie

    Anlässlich des Stadtjubiläums brachte das Weinhaus Vogler seine erste eigene Weinmarke unter dem Namen „Leipziger Weinsinfonie“ auf den Markt. Ziel des Weihnhauses ist es, mit diesem besonderen Produkt das Jubiläum „1.000 Jahre Leipzig“ zu würdigen und ein schmackhaftes Präsent für die Leipziger und die Gäste der Stadt zu kreieren.

  • Varieté-Dinnershow GANS GANZ ANDERS lädt zum Wild-West-Abend

    Die Dinnershow „GANS GANZ ANDERS“ serviert dem Publikum seit 12 Jahren kulinarische Genüsse in besonderer Atmosphäre. Vom 26. November bis zum 31. Dezember 2015 veranstaltet das Krystallpalast Varieté Leipzig die Western-Show „Von Rothäuten und Bleichgesichtern“. Begleitet wird das Programm im historischen Spiegelpalast von einem exklusiven 4-Gängemenü.

  • Der Kunst ganz nah: das Galerie Hotel Leipziger Hof lockt mit eigener Galerie und eindrucksvoller Sammlung

    Eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit für Kunstliebhaber bietet das Galerie Hotel Leipziger Hof: rund 450 Werke der „Leipziger- und Neuen Leipziger Schule“ werden in den Räumen des Hotels ausgestellt. In der hauseigenen Galerie feierten schon viele namhafte Künstler ihre ersten Erfolge. Bis zum 1. November 2015 wird hier die Ausstellung „Liebesbilder“ mit Bildern von SiLKE THAL gezeigt.

  • Universität Leipzig präsentiert 360-Grad-Campus-Tour

    Rund um die Uhr ist es nun möglich, Einblicke in die Studienbedingungen und das Campusleben der Universität Leipzig von überall her zu gewinnen. Ein 360-Grad-Film lädt zu einem Abstecher ins Chemielabor oder in die Bibliotheca Albertina ein. In Zusammenarbeit mit der länderübergreifenden Hochschulmarketingkampagne „Mein Campus von Studieren in Fernost“ ist die virtuelle Campustour entstanden.

  • Ode an die Stadt Leipzig – Aeroplane fängt Leipzigs Lebensgefühl mit einer Hymne ein

    Mit einem Fansong an die Stadt Leipzig geht es musikalisch durch das Jubiläumsjahr „1.000 Jahre Leipzig“. Die Leipziger Band Aeroplane spiegelt die Magie des Lebensgefühls in einer Ode an die Stadt wider. In Zusammenarbeit mit den Initiatoren Daniel Hoch und Marc Binder und mit Hilfe von zahlreichen Unterstützern konnten Aeroplane das Projekt „Leipzig Song“ realisieren.

Mehr anzeigen