Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Vorhang auf!“ am 11. Mai 2019 für die Museumsnacht in Leipzig und Halle

    Zum 11. Mal findet am 11. Mai 2019 von 18 bis 24 Uhr in Leipzig und Halle die gemeinsame "Museumsnacht" statt. Beteiligt sind 80 Museen, Kunstsammlungen, Galerien und Archive. In nur sechs Stunden werden über 400 Veranstaltungen geboten. Ein Gratis-Shuttle verbindet die beteiligten Einrichtungen sowie die Städte Halle und Leipzig. Der Preis für die Teilnahme an der Museumsnacht beträgt 10 Euro.

  • Design-Atmosphäre in der Alten Hauptpost: "Felix im Lebendigen Haus“ am Augustusplatz

    Auf 1.600 Quadratmetern finden Leipziger, Reisende, Geschäftsleute und Besucher seit Ende 2018 alles, was das Herz begehrt: Eine trendige Kantine, ein atmosphärisches Restaurant und einen Veranstaltungs- und Konferenzbereich über den Dächern der Stadt. Mit dem „Lebendigen Haus“ im Gebäude der ehemaligen Alten Hauptpost am Augustusplatz 1-3 eröffnete ein Multi-Nutzungsobjekt.

  • Prinz Charles und Herzogin Camilla am 8. Mai 2019 zu Besuch in Leipzig

    Der britische Thronfolger Prinz Charles und Herzogin Camilla trafen am 8. Mai 2019 im Rahmen ihres Deutschland-Besuchs in Leipzig ein. Zum Auftakt der Visite besuchte das Paar die Thomaskirche und lauschte dort einem kleinen Konzert der berühmten Thomaner. Währenddessen warteten bereits tausende Leipziger am Markt vor dem Alten Rathaus, um einen Blick auf die Royals zu werfen.

  • Christoph Ruckhäberle ab 8. Mai 2019 mit neuer Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig

    ​Als herausragender Vertreter der zeitgenössischen Leipziger Malerei stellt Christoph Ruckhäberle seine neueste Ausstellung "Crippled Symmetry" im Museum der bildenden Künste (MdbK) vor. Auf Einladung des MdbK hat der Künstler zwei Ausstellungsräume mit neun aktuellen Gemälden, zwei Skulpturen und einer großen Bodenarbeit gestaltet, die vom 8. Mai bis 4. August 2019 zu sehen sind.

  • azubi akademie Leipzig ab sofort auch online - Schulungen stehen allen interessierten Gastronomie-Azubis offen

    Die azubi akademie von fairgourmet und dem Ratskeller der Stadt Leipzig ist ab sofort mit einer eigenen Website im Internet zu finden. Dort gibt es alle Informationen zum Projekt, zu den einzelnen Schulungen und die Möglichkeit, sich per Formular direkt anzumelden. Zugleich wird das Schulungsangebot damit für alle interessierten Azubis aus der Leipziger Gastronomie zugänglich gemacht.

  • Der erste Facebook Community City Guide Deutschlands kommt aus Leipzig

    Leipzigs verborgene Ecken entdecken und die Stadt aus der Sicht von Einheimischen kennenlernen – dieses Ziel haben sich die Facebook Community City Guides gesetzt. Zusammen haben fünf Communities einen Reiseführer für Leipzig entwickelt, der seit dem 12. April 2019 in der Touristinformation (Katharinenstraße 8) erhältlich ist.

  • AnKlang 2019 – Konzert am 7. April in Delitzsch zur Eröffnung der Orgel-Saison in der Leipzig Region

    ​Freunde der Orgelmusik dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf das AnKlang Konzert zum Saisonbeginn freuen. Am 7. April 2019 um 17 Uhr startet das Konzert unter der Leitung von Dekanatskirchenmusiker Jacobus Gladziwa in der Katholischen Kirche St. Marien in Delitzsch. Präsentiert wird der Kreuzweg von Marcel Duprés, dazu liest Dechant Ulrich Schade Texte von Paul Claudel. Der Eintritt ist frei.

  • Kabarett academixer: "Sing, mei Sachse, sing" im Art-déco-Keller

    Mit seiner 1980 bezogenen Spielstätte im Keller des Messehauses Dresdner Hof (Kupfergasse 2) stellt das Kabarett academixer schon ohne Programm eine Sehenswürdigkeit dar. In der für alle offenen Gaststätte lebt die Geschichte der Messestadt in Bildern und baulichen Details. Art-déco- und Bauhaus-Interessierte sind begeistert. Am 14.4.2019 gibt es die nächste Premiere: "Das geht aufs Zimmer".

  • Elefantenbaby zeigte sich erstmals in der Außenanlage im Zoo Leipzig

    Endlich durfte das im Januar 2019 geborene Elefantenbaby am 22. März das Freigehege im Zoo Leipzig erkunden und zeigte sich damit erstmals der Öffentlichkeit. Für eine Stunde begeisterte der Kleine am sowohl Besucher als auch Presse bei herrlichem Wetter.

  • Neue Ausstellung "VOIX" des MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig im Museum der bildenden Künste Leipzig

    Ab dem 20. Februar 2019 präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig eine neue Ausstellung: "VOIX", die erste umfassende Schau des MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig (MNW). 28 Künstlerinnen präsentieren im Untergeschoss des Museums rund 300 Werke der Gattungen Malerei, Zeichnung, Skulpturen, räumliche Interventionen und Installationen. Die Ausstellung ist bis zum 7. April 2019 zu sehen.

  • "Leipzig im Detail" - neue Ausstellung von Philipp Kirschner im Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

    Seit kurzem können Leipzig-Liebhaber im Promenaden Hauptbahnhof Leipzig die Ausstellung "Leipzig im Detail" des Fotografen Philipp Kirschner bestaunen. In der Ausstellung sind 45 Bilder zu sehen, die jeweils ein Detail einer Sehenswürdigkeit aus Leipzig zeigen. Besucher können ihr Wissen zu Leipzig interaktiv testen. Die Ausstellung ist noch bis zum 3. März 2019 zu sehen.

  • Neue Show des Krystallpalast Varieté Leipzig entführt Gäste in die Goldenen Zwanziger Jahre

    Die neue Show des Krystallpalast Varietés Leipzig entführt seine Gäste in die Zeit der Goldenen Zwanziger Jahre. "SHOWTIME - Varieté der 20er Jahre" ist bis zum 02. März 2019 zu sehen und vereint Magie, Akrobatik, Live-Musik, Jonglage und Steptanz zu einem ganz besonderen Erlebnis. Durch den Abend führt der deutsche Meister der Zauberkunst Alexander Merk.

Mehr anzeigen