Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Außergewöhnliche Erlebnistouren mit Hot Rod Fun in Leipzig

    Ab 1. März 2020 eröffnet in Leipzig die erste „Hot Rod Fun“ Station. Mit Automobilen im Stil der 1930er Jahre können Einzelpersonen und Gruppen Städte- oder Erlebnistouren machen. Die Wenckstern „Hot Rods“ verfügen über eine Straßenzulassung und erreichen eine Geschwindigkeit von maximal 88 Stundenkilometern. Bis zu zwölf Personen können täglich an Touren teilnehmen.

  • Ausstellung „Reisende Musiker“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

    Bis 1. März 2020, jeweils von 10 bis 21 Uhr, kann die Ausstellung „Reisende Musiker – Clara, Edvard und Mikalojus Konstantinas“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig besichtigt werden. Sie ist Teil des Projekts „Europäische Notenspuren“ und erinnert daran, dass das Reisen im 19. Jahrhundert eine große Herausforderung bedeutete und mit vielen Umständen verbunden war.

  • Leipzig Region lockt mit vielen Veranstaltungshöhepunkten in 2020

    Ob Festivals, Ausstellungen, Konzerte oder Sportveranstaltungen - es gibt in der Region Leipzig 2020 viele spannende Höhepunkte zu entdecken. Eine Auswahl von rund 120 touristisch relevanten Veranstaltungen bietet die angehängte PDF-Datei. Viele Tipps finden Interessierte auch in dem neu erschienenen "Ausflugsplaner 2020" mit zahlreichen Freizeiterlebnissen in Leipzig und der Region.

  • Olympiaball Leipzig lädt seine Gäste zur Grand- Show „Tokio“

    Zum 26. Olympiaball lädt die Olympiasport Leipzig GmbH am 29. Februar 2020 rund 500 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in die Kongresshalle Leipzig zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Die Grand-Show „Tokio“ entführt in eine fantasievolle Welt rund um die Olympischen Spiele inklusive einem asiatischen Menü.

  • Leipziger Eistraum: Europas modernstes Riesenrad lädt zu Sonderaktionen ein

    Bis einschließlich 1. März 2020 bietet das neue „Willenborg Riesenrad 24“ auf dem Augustusplatz Besuchern einen einmaligen Ausblick über Leipzig aus 45 Metern Höhe. Das erst kürzlich fertiggestellte Rad ist das modernste Riesenrad in ganz Europa. Im Februar sind sieben Spezialfahrten durch die Leipziger “Höhenluft” geplant. Ein besonderes Highlight ist die Valentinstagsfahrt am 14. Februar 2020.

  • Adventsstimmung in der Region Leipzig

    Pünktlich zu Beginn der besinnlichen Jahreszeit 2019 lockt die Region Leipzig mit vorweihnachtlichen Angeboten in historischen Gemäuern sowie mit Adventskonzerten, Aufführungen von Weihnachtsmärchen und den traditionellen Advents- und Weihnachtsmärkten. Neben Grimma, Wermsdorf, Wurzen und Torgau können eine Vielzahl von vorweihnachtlichen Veranstaltungen besucht werden.

  • Friedliche Revolution: Plakat-Aktion erinnert mit Persönlichkeiten an 1989

    ​Eine außergewöhnliche Plakat-Aktion der RBL Media GmbH ziert seit dem 26. November 2019 die Straßenbahn- und Bushaltestellen der Leipziger Innenstadt. In den nächsten 12 Monaten erscheinen Portraits von Leipziger Bürgern, die die Friedliche Revolution sichtbar machen. Im November 2020 werden insgesamt 12 Motive der Kampagne "'89. Freiheit zur Veränderung. Menschen in Leipzig" zu sehen sein.

  • Imposante Leipzig-Aufnahmen aus der Vogelperspektive

    Wer die Messestadt noch nie von oben gesehen hat, kann dies mit dem neu erschienenen Luftbildkalender für das Jahr 2020 erleben. Die Agentur Punctum Fotografie zeigt darin neue und spannende Sichten von Leipzig aus der Nähe und in großen Übersichten. Zudem wurden auch angrenzende Gemeinden einbezogen.

  • 1. Herbstball findet am 9. November im Leipzig Marriott Hotel statt

    Unter dem Motto „Casino Royale – Geschüttelt oder Gerührt?“ veranstaltet das Leipzig Marriott Hotel am 9.11.2019 von 18 bis 23 Uhr den 1. Herbstball. Die Gäste können in die Welt des Casino Royale eintauchen und sich auf Tanz, Spiel und Speisen freuen. Begleitet wird der Abend von der Band WHITE only mit dem Sänger Ron White, der durch "The Voice of Germany“ bekannt wurde.

  • Mädler Art Forum wird in der Mädler Passage in Leipzig eröffnet

    Das Mädler Art Forum ist ein neuer Kunstraum mit einer Fläche von ca. 250 qm in der 1. Etage der weltweit bekannten Mädler Passage. Die Eröffnung findet am 30. Oktober 2019 um 19 Uhr mit der Ausstellung "International Colour - Wanderer zwischen den Welten" von Ernst Stadelmann (1894-1972) statt. Künftig werden im Forum wechselnde Ausstellungen mit Fokus auf den Expressiven Realismus stattfinden.

Mehr anzeigen