Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Leipzig fördert Elektromobilität bei Fahrrädern

    Die Bedeutung von nachhaltigen Fortbewegungsmitteln wird wächst stetig – nicht nur bei Elektromobilität von Autos, sondern auch bei Fahrrädern. Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig hat sich daher zum Ziel gesetzt, das Netz von Ladestationen für E-Bikes auszubauen und mit Fördermitteln zu unterstützen. Die ersten Stationen wurden am Zoo und auf der Leipziger Messe installiert.

  • Mit Haut und Haar: neues Themenjahr im Naturkundemuseum Leipzig

    Am 16. Dezember 2021 startet das Naturkundemuseum Leipzig in ein neues Themenjahr. Im Mittelpunkt steht dabei der Niederländer Herman H. ter Meer – der wohl berühmteste Revolutionär der modernen Tierpräparation. Die Eröffnung kann ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Museum verfolgt werden.

  • Von YouTubern, Eintagsküken, Quanten und Zockerstress

    Die Kinder-Uni der Universität Leipzig geht in eine neue Runde und lädt zu vier Online-Vorlesungen ein. Die Anmeldung für die Veranstaltungen im Januar und Februar 2022 ist seit 1. Dezember möglich.

  • Leipziger Universitätsmusiktage verzaubern Zuhörer online

    Die aktuelle Situation hat auch die Leipziger Universitätsmusiktage getroffen. Dennoch lassen sich die Veranstalter nicht davon abhalten, auf anderen Wegen ihre Zuhörer zu erreichen. So können beispielsweise am 28. November 2021 alle Interessierten per Livestream das Werk "Ich gieng einmal spatieren" von Hans Leo Hassler erleben. Gleichzeitig erklingt auch erstmalig die Schwalbennestorgel.

  • Plumps macht die Kindertassen-Serie des Leipziger Weihnachtsmarkts komplett

    Mit dem Sandmännchen-Liebling Plumps und dem kleinen gelben Küken ist die lang ersehnte diesjährige Kindertasse nun erhältlich und macht die Kindertassen-Serie um das Sandmännchen und seine Freunde komplett. Ab 1. Dezember 2021 können alle Interessierten an dem Stand auf dem Leipziger Markt die Tassen zwischen 11 und 17 Uhr erwerben.

  • "Fantastisches Leipzig" – Ein Kalender mit Sammelcharakter

    Sammler und Fotokunstfreunde dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf den mit Spannung erwarteten Kalender „Fantastisches Leipzig“ der Kunstfotografin Angela Liebich freuen. Zum bereits sechsten Mal begab sie sich durch ihre Stadt, um mit besonderem Blick und surrealer Bildsprache die Eigenarten der Stadt in Szene zu setzen.

  • Wohlfühl-Momente im Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben

    Auch, wenn das Heide Spa Hotel & Resort Bad Düben sein Angebot an die aktuelle Situation anpassen muss, gibt es noch zahlreiche Angebote für alle Gäste und Interessierte. So können sich Besucher weiterhin kulinarisch im Restaurant verwöhnen lassen. In Anbetracht der bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es außerdem vielseitige Geschenkideen im Online-Shop.

  • Zoo Leipzig auch weiterhin geöffnet

    Die Außenbereiche des Leipziger Zoos bleiben auch in den kommenden Wochen für Besucher geöffnet. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen werden die Eintrittspreise entsprechend reduziert.

  • Höfe am Brühl versüßen den Advent

    Auch in diesem Jahr verschönern die Höfe am Brühl mit einem Adventskalender die Vorweihnachtszeit. Dieser ist ab sofort in limitierter Auflage für fünf Euro an der Rezeption im Erdgeschoss erhältlich.

Mehr anzeigen