Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Nachtflohmarkt lädt Sammler aus ganz Deutschland ein

    Der Nachtflohmarkt auf dem Leipziger agra Messepark ist schon zur Tradition geworden. Am 13. November 2021 sind wieder alle Schnäppchenjäger auf das Gelände auf der Bornaischen Straße eingeladen. Von 15 bis 22 Uhr heißt es für die Besucher wieder: sehen, staunen, handeln und kaufen.

  • Dinosaurier-Ausstellung im Zoo Leipzig wird bis Oktober 2022 verlängert

    Nach dem großen Erfolg der Dinosaurier-Ausstellung im Zoo Leipzig wird diese nun bis 31. Oktober 2022 verlängert. Eingebettet in ein pädagogisches Konzept, schlagen die 20 Urzeit-Giganten Exponate eine Brücke zum Thema Artenschutz und zeigen dabei eindrucksvolle Gemeinsamkeiten zu den hier lebenden Tieren auf.

  • 7. Notenspur-Nacht der Hausmusik in Leipzig

    Am 20. November 2021 findet zum 7. Mal die Notenspur-Nacht der Hausmusik statt. Unter dem Motto „Hausmusik geht ins Revier“ finden ab diesem Jahr auch Veranstaltungen in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen statt. Alle Gastgeber stellen ihre Wohnung kostenlos zur Verfügung, die Künstler musizieren unentgeltlich und der Eintritt ist ebenfalls frei.

  • Startknopf für Shows in der Quarterback Immobilien Arena ist gedrückt

    Nach einer 19 Monate langen Pause können nun wieder Konzerte und Shows in der QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig stattfinden. Neben den Handballspielen vom SC DHfK Handball finden im Oktober und November zahlreiche Veranstaltungen unter Einhaltung der 2G- bzw. 3G-Regel statt, darunter Konzerte von Roland Kaiser und André Rieu.

  • Französische Filmtage endlich wieder in Leipzig

    Vom 17. bis zum 24.November 2021 findet die 26. Auflage der Französischen Filmtage Leipzig in den Passage Kinos sowie auf der Schaubühne Lindenfels statt. Auf die Besucher wartet ein interessanter Mix aus Premieren und Neustarts sowie thematischen Reihen und Retrospektiven. Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln präsentiert.

  • Highlights im Zoo Leipzig: erneuter Zuchterfolg und buntes Herbstspektakel in den Ferien

    Die vergangenen wie auch die bevorstehenden Tage sind für den Zoo Leipzig voller Highlights: große Freude herrscht über den erneuten Zuchterfolg bei den Rotschulter-Rüsselhündchen. Mindestens genauso so aufregend werden die Herbstferien im Zoo. Die nächsten zwei Wochen bieten die letzte Chance, die Dino-Ausstellung zu bestaunen und Besucher erwartet ein buntes Halloween-Spektakel.

  • Erstes Semester in Präsenz: Universität und HTWK Leipzig begrüßen neue „Erstis“

    Am 11. Oktober 2021 begrüßten die Universität Leipzig sowie die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur ihre Erstsemester im Präsenzstudium. Insgesamt schrieben sich zum aktuellen Wintersemester über 6.400 Studenten an der Universität ein. Die HTWK begrüßte 1.682 "Erstis". Aktuell studieren in Leipzig an der Universität und den Hochschulen rund 40.000 Studenten.

  • Zoo Leipzig: Erster Zuchterfolg bei Grauhals-Kronenkranichen und Tierarztvisite für Schneeleoparden-Zwillinge

    Am 1. Oktober 2021 sorgte das Kronenkranichpaar, seit 2017 in Leipzig, für den ersten Nachwuchs in der Kiwara-Savanne des Zoo Leipzig. Am 31. Tag nach der Brut erblickte das Küken das Licht der Welt. Ebenso groß war die Freude der Tierpfleger der Himalaya-Anlage: die sechs Wochen alten Schneeleoparden-Zwillinge wurden erstmals von ihrer Mutter Chandra (7) getrennt und dem Tierarzt vorgestellt.

  • Nils Fischer wird Fachbeauftragter für Nachtkultur in Leipzig

    Leipzigs erster Fachbeauftragter für Nachtkultur ist gefunden: Die Auswahlkommission hat sich für Nils Fischer entschieden, der sich unter 119 Bewerbern durchsetzen konnte. Er wurde am 29. September 2021 im Nachtclub Distillery vorgestellt.

  • Guinness-Rekordversuch mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei“ am 25. September 2021

    Mit der "weltweit größten Portion Leipziger Allerlei" wollen die Köche des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig einen neuen Weltrekord aufstellen. Am 25. September 2021 ab 10 Uhr bereiten insgesamt 40 Köche auf dem Leipziger Markt eine halbe Tonne des traditionellen Gerichts zu. Nach der Zertifizierung durch einen Richter wird die Leipziger Spezialität zum Verzehr freigegeben. 

  • Klick für Klick durch Klein-Paris: Leipzig City Guide ab sofort erhältlich - auch als Online-Erlebnis

    Leipzigs Gästeführer "City Guide" ist neben der Printausgabe ab sofort auch digital verfügbar. So können Ausflugstipps in der Stadt und in der Region, ebenso wie Hintergrundwissen über die Kultur, das Leben und das Lebenswerte der Stadt auch online auf den Mobilgeräten und dem PC erlebt werden. Die Print-Ausgabe des City Guides 2021/22 ist ab sofort in der Tourist-Info erhältlich.

  • "Torgau leuchtet": Märchenhafte Lichtkunst in der grünen Renaissancestadt vom 1. bis 3. Oktober 2021

    Vom 1. bis 3. Oktober 2021 wird die Stadt anlässlich des Kirchweihfestes unter dem Motto "Torgau leuchtet" wieder in sphärisches Licht getaucht. Das Künstlerduo Ingo Bracke und Edda Dietrich projiziert ihre Lichtinstallationen auf die städtischen Gebäude. Weitere Programmpunkte des Festes sind ein umfangreiches Bühnenprogramm, ein kleiner Kunsthandwerkermarkt sowie Mitmachangebote im Stadtarchiv.

Mehr anzeigen