Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wie in Wolken gehen …. Mit dem Notenspur-Soundwalk in Klängen spazieren

    Im März 2023 wurde mit CLARO der erste Klangspaziergang des neuen großen Klang-Projektes Leipziger Notenspuren-App vorgestellt. Nun folgt endlich der für die App namengebende musikalische Spaziergang Notenspur-Soundwalk, der zu allen 23 Stationen der Leipziger Notenspur führt und mit dem man den Klang der Musikstadt Leipzig „ohrnah“ erleben kann.

  • Concept Store „leipzig 04_“ – neue Attraktion in der Innenstadt

    Alle, die sich für Neues in und um Leipzig interessieren oder ein kleines Mitbringsel von lokalen Anbietern suchen, sind seit dem 5. April 2023 im Concept Store „leipzig 04_ Schaufenster für Kultur und Lokales“ im Petersbogen herzlich willkommen. Das neue Angebot der Stadt Leipzig lädt zum Inspirieren, Verweilen und Kaufen ein.

  • Leipzig Marriott Hotel: mit Umweltkonzept „Plan T“ Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit

    Den eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren und lokale Umweltinitiativen unterstützen: das Leipzig Marriott Hotel geht einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. So wurde bereits die gesamte zweite Etage des Hotels im Rahmen des Konzepts „Plan T“ gezielt auf Potenziale zur Einsparung von CO2 geprüft und entsprechend optimiert. Weitere Etagen sollen folgen.

  • Pflanzaktion im Rahmen von „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“: 2024 Setzlinge im ehemaligen Tagebau Peres gepflanzt

    Im Leipziger Süden wurde am 13. April 2023 fleißig Erde bewegt: Rund 60 Teilnehmer fassten bei einer Baumpflanzaktion vom Zoo Leipzig, der „Stiftung Wald für Sachsen“ und der Host City Leipzig zur UEFA EURO 2024™ mit an. Unter „Spatenführung“ der Host-City-Botschafter Prof. Dr. Jörg Junhold und Anja Mittag wurden die ersten 2024 Setzlinge im Rahmen der Aktion „Waldmeisterschaft" gepflanzt.

  • Buchungsstart für die Saison 2023 im Kanupark Markkleeberg

    Die 17. Kanupark-Saison startet in Kürze! Ab sofort können wieder Rafting-, Surf- und Kajak-Erlebnisse im Kanupark am Markkleeberger See online gebucht werden. Offiziell startet die Wildwasser-Anlage am 13. Mai 2023 in die neue Saison. Über das Buchungssystem des Kanuparks sind Termine für verschiedene Angebote, wie Wildwasser-Rafting, DUO-Rafting und die „Happy Rafting-Days“ buchbar.

  • Die Stadtgeschichte Leipzigs jetzt auch in Leichter Sprache kostenlos erhältlich

    Die Broschüre „Leipzig. Eine kleine Stadtgeschichte“ von Historiker Dr. Steffen Raßloff gibt einen Überblick über die reiche Geschichte der sächsischen Metropole und Messestadt Leipzig. Nachdem die Texte bereits ins Englische und Ukrainische übersetzt wurden, liegt nun auch eine Fassung in Leichter Sprache vor. Die Publikation ist kostenlos in den Leipziger Bürgerbüros erhältlich.

  • Bernd-Lutz Lange und Uwe Stöß auf der Lesebühne im academixer-Keller

    Zum wiederholten Male teilen sich Bernd-Lutz Lange und Uwe Stöß am 11. April 2023 ab 19:30 Uhr eine Lesebühne. Lange beschäftigt sich in seinen Büchern gern mit dem spezifisch sächsischen Humor, Stöß eher mit Leuten vom Rande der Gesellschaft. Beide wohnen heute im Süden Leipzigs und ergänzen sich auf unterhaltsame Art und Weise.

  • LEIPZIG REGION auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin 2023

    Open for Change – unter diesem Motto fand vom 7. bis 9. März 2023 die Internationale Tourismusbörse (ITB) Berlin statt. Nach coronabedingter Pause kam sie erstmals als reine Fachmesse zurück. Auch die LEIPZIG REGION präsentierte sich mit einem Counter und lud außerdem bereits am Vortag Medienvertreter zum ITB-Warm Up in das Marinehaus Berlin ein.

  • Auf Zeitreise mit der Ausstellung „Leseland DDR“ im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

    Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, ergänzt und präsentiert vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, lädt vom 15. März bis zum 18. Juni 2023 im Haus Böttchergäßchen zu einer anschaulichen Zeitreise durch das "Leseland DDR" ein. Anhand von Texten, Bildern und Videos wird auf 20 Ausstellungstafeln das „Leseland DDR“ präsentiert und problematisiert.

Mehr anzeigen