Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bebauungsplan für den Wilhelm-Leuschner-Platz mit Markthalle, Bildungscampus und Grünflächen steht

    Der städtebauliche und planerische Rahmen für eine der letzten innerstädtischen Leerstellen ist nun gesetzt. Der Bebauungsplan für den Wilhelm-Leuschner-Platz wurde durch den Oberbürgermeister Burkhard Jung bestätigt. Der Bebauungsplan beinhaltet einen grünen Stadtplatz mit Markthalle, Bildungscampus, Institutionen aus dem Bereich Wissenschaft und Universität sowie zentral gelegene Wohnungen.

  • GÄSTELIEBLING 2023: Ferienwohnungen Ringelnatz und Lichtwer in Wurzen

    In der ehemaligen Musikschule Wurzen gibt es seit kurzem zwei Ferienwohnungen - benannt nach den berühmten Söhnen der Stadt Wurzen Joachim Ringelnatz und Gottfried Lichtwer. Die Ferienwohnungen sind jeweils für drei Personen ausgelegt, die sich Küche und Bad teilen. Zuletzt gewannen die Ferienwohnungen den Wettbewerb "GÄSTELIEBLING Sachsen" in der Kategorie Ferienwohnungen.

  • 65. Europäischer Go-Kongress kommt ins Leipziger Neuseenland

    Der Europäische Go-Kongress (EGC) ist die größte Veranstaltung im europäischen Go-Kalender. Die Veranstaltung wird jährlich von der European Go Federation für Go-Spielende aller Stärken für zwei Wochen in einem anderen Land ausgetragen. 2023 ist Markkleeberg bei Leipzig nun Veranstaltungsort. Vom 22. Juli bis 5. August werden bis zu 1.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet.

  • Leipziger Rockfestival 2023 mit Guano Apes und vielen Nachwuchskünstlern

    Am 1. Juli 2023 findet das beliebte Leipziger Rockfestival bereits zum dritten Mal statt. Headliner ist in diesem Jahr Guano Apes. Als Special Guest gastiert zudem Roman Petermann mit einer schillernden Elvis-Presley-Show. In Zusammenarbeit mit Stagefox Entertainment und Sachsen Fernsehen findet auch der „Sibylla Augusta Preis“ mit sieben Nachwuchskünstlern statt.

  • Open-Air-Saison im Schillergarten des Schillerhauses ist eröffnet

    Seit dem 17. Juni 2023 ist die Open-Air Saison im Schillergarten Leipzig eröffnet. Verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Impro-Theater oder Szenische Lesungen sind geplant. Am 23. Juni können Gäste einen unterhaltsamen Theaterabend ohne Drehbuch mit "Uschis Erben" und am 1. Juli eine Szenische Lesung von "Hans Georg von Carlowitz und die Zeichen der Zeit" von Bernhard Schawohl erleben.

  • Bevölkerungsprognose 2023: Leipzig wächst entgegen des Trends

    Während die Bevölkerung Sachsens in den kommenden Jahren eher schrumpfen wird, rechnet Leipzig weiterhin mit einem Plus bei der Einwohnerzahl. Dies geht aus der aktuellen Bevölkerungsvorausschätzung hervor, die das Amt für Statistik und Wahlen jetzt vorgelegt hat. In der Vorausschätzung werden in Leipzig für das Jahr 2030 rund 639.000 Einwohner und für 2040 etwa 664.000 Einwohner prognostiziert.

  • Geithainer Stadtfest vom 16. bis 18. Juni 2023

    Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet das beliebte Geithainer Stadtfest statt. Es wird am 16. Juni um 17:30 Uhr durch Oberbürgermeister Frank Rudolph und die Band „Die Unkomplizierten“ aus Oschatz eröffnet, die einen Mix aus partytauglichen Ostrocksongs und Klassikern präsentieren. Um 20 Uhr rockt die Partyband „Meilenstein“ das Festzelt und sorgt für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht.

  • Neuer Freizeitführer „Leipzig entdecken! 500 Freizeittipps“ von Petra Mewes erschienen

    Der neue Freizeitführer „Leipzig entdecken! 500 Freizeittipps“ von Petra Mewes enthält rund 500 Tipps für die Freizeitgestaltung in der Stadt Leipzig. Die Stadtteile mit ihren zahlreichen Angeboten sind innerhalb der zehn Stadtbezirke gebündelt und dort von A bis Z geordnet. Das Buch hat 176 Seiten mit über 170 Farbfotos und ist für 16,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

  • Oschatzer Stadtfest vom 9. bis 11. Juni 2023 mit abwechslungsreichem Programm und vielen Stars

    Vom 9. Juni bis 11. Juni 2023 ist es wieder soweit, die Oschatzer Innenstadt verwandelt sich in die größte Partymeile der Region. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Am 10. Juni 2023 um 14 Uhr wird das Stadtfest von Oberbürgermeister David Schmidt auf der Bühne des Neumarktes offiziell mit Fassbieranstich und Salutschüssen eröffnet.

  • Neuer City Guide erschienen – der Gästeführer für Leipzig und die Region mit noch mehr Tipps

    Der "City Guide - Gästeführer für Leipzig und Region" ist in der neuen Ausgabe 2023/24 erschienen. Auch digital liefert er wieder Hintergrundwissen über die Kultur und das Leben der Stadt. Unter den Kategorien Highlights, Shopping, Gastliches, Kultur und Freizeit ist für jeden Besucher etwas dabei. Dazu gibt es noch in der Rubrik Rund um Leipzig Tipps und Ideen für spannende Tage in der Region.

  • Schlössernacht in Wermsdorf am 10. Juni 2023 – Kunst auf dem Land

    In Wermsdorf, dem einzigen Zwei-Schlösser-Dorf findet in diesem Jahr wieder die Schlössernacht unter dem Motto „Kunst auf dem Land“ statt. Die Gemeinde Wermsdorf hat in den letzten zwei Jahren mit der Sanierung des Westflügel des Alten Jagdschlosses einen Treffpunkt für Bürger, Vereine, für Künstler und Kulturschaffende geschaffen.

  • Die Notenspur-Nacht der Hausmusik findet in der Region Leipzig statt

    Zum Auftakt der Bewerbung der Notenspur - Nacht der Hausmusik, lädt die Leipziger Notenspur am 4. Juni 2023, 17 Uhr zu Musik "von Barock bis Rock" am Wasserturm in Rückmarsdorf ein. Das Jazzgarten – SaxophonQuartett und das Akkordeon-Ensemble Tremolo junior unter der Leitung von Christina Schornsheim spielen ein unterhaltsames Programm in entspannter Open-Air-Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.

Mehr anzeigen